Information about organization dodis.ch/R9114

Image
EMD/Chef des Personellen der Armee
EMD/Chef des Personellen der Armee (...1967)
DMF/Chef du personnel de l'armée (...1967)
DMF/Capo preposto agli Affari del Personale dell'Esercito (...1967)
DMF/Chef des Affaires du Personnel concernant l'Armée (...1967)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (11 records found)
DateFunctionPersonComments
1945–1953ChefGugger, Ivo
...1951–1967...DeputyMarguth, Mario
...1953...AdjunktMarguth, Mario
1954–1956ChefSchmid, Karl
...1956–1957...Technical assistantStotz, Hans
...1957–1958...ChefBracher, Hans
...1961-1963...AdjunktBosshard, Alfred
...1964–1967...Head of SectionMarguth, Mario
...1964-1967...ChefSchindler, JeanStaatskalender 1964/65, S. 173/176
...1964...EmployeeHalter, JulianFourier

Written documents (10 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.9.195266544pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Orientierung zuhanden des schwedischen Aussenministeriums über den Stand der administrativen Vorbereitungen für die schweizerischen Teilnehmer an der Überwachungskommission der neutralen Länder für...
de
31.3.195366715pdfOtherNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Merkblatt für die schweizerischen Angehörigen der neutralen Überwachungskommission für den Waffenstillstandsvertrag in Korea (NNSC) zu Fragen der Organisation und den Aufgaben, der Entlöhnung, der...
de
1.4.195366794pdfDirectiveBeginn der Beteiligung an der NNSC in Korea 1952-1953 Als vorsorgliche Massnahme für eine allfällige Mission nach Korea werden alle in Aussicht genommenen Teilnehmer aufgeboten, um sich sofort impfen zu lassen. Eine Abreise wird aber kaum sofort...
de
9.6.195366188pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Die Aufstellung der schweizerischen NNSC-Delegation bereitet Schwierigkeiten. Es fehlen besonders Stabsoffiziere, die in der Privatwirtschaft unabkömmlich sind. Die erste Staffel als Vorausabteilung...
de
17.9.195366636pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Chronologie zur Problematik der ad-hoc-Zuerkennungen von militärischen Graden für Mitglieder der schweizerischen NNSC-Delegation («Ernennungen») sowie die rechtlichen Abklärungen und Stellungnahmen...
de
18.11.195366387pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Bezüglich der Vorbereitungen ihrer Mission wurde seitens der schweizerischen Delegierten in Korea bisher keinerlei Kritik geübt. Einzig die Uniformen, welche für das Klima nicht geeignet waren,...
de
10.7.195466638pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die Tätigkeiten der Neutral Nations Inspection Teams (NNIT) in Nordkorea grenzen an eine Farce, wie der Bericht eines schweizerischen Offiziers darlegt. Es ist erstaunlich, dass nicht schon längst...
de
1.6.195666388pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) In Bezug auf die persönliche Ausrüstung der schweizerischen Delegierten in Korea konnten grosse Fortschritte erzielt werden. Gestützt auf die Erfahrung von drei Jahren ist nun davon auszugehen, dass...
de
11.5.195966574pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Beim NNSC-Personalabbau darf eine gewisse Untergrenze nicht unterschritten werden. Chinareisen von NNSC-Delegierten sind unerwünscht, können aber freien Schweizer Bürgern nicht verboten werden....
de
[...26.5.1965]65591pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Sammlung von Aufsätzen, Weisungen und Formularen, welche der Vorbereitung von Anwärtern auf ihre spezielle Aufgabe als Mitglieder der schweizerischen Delegation bei der Neutralen...
de

Received documents (6 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.10.195266143pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Im Rahmen einer interdepartementalen Sitzung einigte man sich über die Frage der Entlöhnung der zukünftigen NNSC-Mitglieder, die Personenversicherungen, die Gepäck- und Materialversicherung sowie die...
de
27.8.195366640pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) In der Kommunikation zwischen der NNSC-Delegation und Bern bestehen noch gewisse Missverständnisse. Die Tätigkeiten der Kommission sind nun richtig angelaufen, gestalten sich aber nicht einfach. Es...
de
11.11.195365782pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Durch die Übernahmen von Mitgliedern der schweizerischen NNRC-Delegation in die NNSC-Delegation könnten erhebliche Kosten eingespart werden. Dieses Vorgehen ist aus Sicht des lokalen Kommandos zu...
de
5.3.195466639pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Es scheint, dass in der Schweizer Armee teilweise aktiv von einem Engagement in Korea abgeraten wird. Es ist dringend notwendig, dass über die tatsächlichen Verhältnisse und die Bedeutung der Mission...
de
14.2.195666198pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Durch die Modifizierungen der Funk-Anlage der schweizerischen NNSC-Delegation in Panmunjom konnte die Empfangsqualität bei Verbindungen in die Schweiz verbessert werden. Eine Herausforderung bildet...
de
24.3.196631366pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Der bereits reduzierte Bestand der Schweizerischen Delegation kann weiter verkleinert werden. Dagegen regt sich jedoch heftiger Widerstand gegen den geplanten Abbau von Seiten der schwedischen...
de

Mentioned in the documents (25 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.10.195266143pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Im Rahmen einer interdepartementalen Sitzung einigte man sich über die Frage der Entlöhnung der zukünftigen NNSC-Mitglieder, die Personenversicherungen, die Gepäck- und Materialversicherung sowie die...
de
31.3.195366715pdfOtherNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Merkblatt für die schweizerischen Angehörigen der neutralen Überwachungskommission für den Waffenstillstandsvertrag in Korea (NNSC) zu Fragen der Organisation und den Aufgaben, der Entlöhnung, der...
de
2.6.195366578pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Si la Suisse est sollicitée, elle acceptera de soutenir une commission de surveillance des prisonniers de guerre en Corée, à condition que le mandat émane conjointement des deux parties, que la Suisse...
fr
9.6.195366188pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Die Aufstellung der schweizerischen NNSC-Delegation bereitet Schwierigkeiten. Es fehlen besonders Stabsoffiziere, die in der Privatwirtschaft unabkömmlich sind. Die erste Staffel als Vorausabteilung...
de
12.6.195366917pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Für den Einsatz in der schweizerischen NNRC-Delegation wird Personal benötigt, das über Kenntnisse der koreanischen und insbesondere der chinesischen Sprache verfügt. Das EPD wird angefragt, ob die...
de
13.6.195366745pdfCommunicationNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Für die Teilnahme an der NNRC sind Schweizer Militärpersonen vorgesehen, die des Englischen mächtig sind und sich freiwillig melden. Benötigt werden vor allem Stabsoffiziere, Hauptleute und einzelne...
ml
26.8.195366637pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Auf militärische ad-hoc-Beförderungen bei der schweizerischen NNSC-Delegation ist wenn immer möglich zu verzichten. Im internationalen Verhältnis sollten sogenannte «Funktionsabzeichen» genügen.
de
17.9.195366636pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Chronologie zur Problematik der ad-hoc-Zuerkennungen von militärischen Graden für Mitglieder der schweizerischen NNSC-Delegation («Ernennungen») sowie die rechtlichen Abklärungen und Stellungnahmen...
de
27.11.195366972pdfRegulationNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Pflichtenheft der schweizerischen NNSC-Delegation für den Kompagniekommandanten, den Materialoffizier, den Transportoffizier, des Organisators für Team-Reisen, des Verbindungsoffiziers und des...
de
18.12.195366599pdfMinutes of the Federal CouncilNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) In der Beratung wird der vorgelegte Entwurf zu einem Bundesratsbeschluss über die militärischen Verhältnisse der schweizerischen Angehörigen der Koreamissionen genehmigt.

Darin:...
de