Information about organization dodis.ch/R37911

Image
Eurocorps
Eurokorps (22.5.1992...)
Eurocorps (22.5.1992...)
Eurocorps (22.5.1992...)
Eurocorps (22.5.1992...)
European Corps (22.5.1992...)
Corps européen (22.5.1992)
Eurocorpo (22.5.1992...)
Corps de réaction rapide européen (22.5.1992...)
CRR-E (22.5.1992...)
Membres permanents: France, Allemagne, Belgique (1993), Espagne (1994), Luxembourg (1996)

Nations associées: Pologne, Turquie, Italie, Grèce, Roumanie, Autriche
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Mentioned in the documents (9 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.6.199261435pdfReportNATO Die Strukturen der neuen europäischen Sicherheitsarchitektur sind noch keineswegs gefestigt, sondern nach wie vor ein in Evolution befindlicher dynamischer Prozess. Das erschwert das Bemühen der...
ml
29.10.199261232pdfReportSecurity policy Zur Vorbereitung der strategischen Führungsübung (SFU) 92 hat die Abteilung Nachrichtendienst eine Beurteilung der sicherheitspolitischen Lage in Europa vorgenommen. Auch die europäische...
de
7.1.199364919pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Deutschland befindet sich in einer Phase der Veränderungen und sucht seine aussenpolitische Rolle. Dennoch darf es als einer der politisch stabilsten und wirtschaftlich vitalsten Staaten Europas...
de
11.2.199365488pdfReportSecurity policy Anlässlich der Dolder-Konferenz wurden die grossen Verwerfungslinien wie die Entwicklungen in Jugoslawien, die integrationspolitischen Absichten der EG und damit der WEU, die Beteiligung Deutschlands...
ml
8.199364664pdfEnd of mission reportEuropean Union (EEC–EC–EU) Der schweizerische Missionschef bei der EG tritt nach sechs bewegten Jahren von seinem Posten zurück. Unter seiner Leitung hat die Mission in Brüssel die tiefgreifenden Veränderungen, welche die EG in...
de
2.8.199361858pdfPolitical reportFrance (Politics) La France et la Grande-Bretagne ne partagent pas les mêmes points de vue sur les questions du GATT et du système monétaire européen et on peut dire que les deux gouvernements sont dans des situations...
fr
19.11.199364830pdfMemoCanada (General) Le secrétaire d'État Kellenberger a rencontré des représentants du nouveau gouvernement libéral à Ottawa et a discuté avec eux de la situation dans l'ex-Yougoslavie et en Europe de l'Est, ainsi que de...
fr
14.12.199364630pdfReportSecurity policy Die SIPOLEX-Reise zur UNO in New York und zur Clinton-Administration in Washington hat erneut wesentliche Erkenntnisse und Denkanstösse vermittelt. Vor allem hat sie erneut ermöglicht, Kontakte zu...
ml
26.2.199868313pdfReportSecurity policy Die Schweiz ist gegen neue Bedrohungen (z.B. Terrorismus, organisiertes Verbrechen, elektronische Kriegsführung) nur ungenügend gerüstet. Ihre Sicherheitspolitik muss den neuen Realitäten angepasst...
de