Information about organization dodis.ch/R37726

Image
Swiss Asylum Appeal Commission
Schweizerische Asylrekurskommission (1990–2007)
Swiss Asylum Appeal Commission (1990–2007)
Commission suisse de recours en matière d'asile (1990–2007)
Commissione svizzera di ricorso in materia d'asilo (1990–2007)
ARK
AAC
CRA
CRA

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (2 records found)
DateFunctionPersonComments
1992–1996PresidentFlubacher, René
2003–2007LawyerBeck Kadima, MurielSecrétaire juridique

Relations to other organizations (1)
Federal Administrative Courtreplaces Swiss Asylum Appeal Commission À partir du 1.1.2007
Ab 1.1.2007

Written documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[30.4.1993...]67013pdfCommuniquéPolicy of asylum Von Januar bis April 1993 wurden 2441 Beschwerden gegen Verweigerungen von Asyl eingereicht. Die Asylrekurskommission hat in dieser Zeit 3481 Beschwerden erledigt.
de

Mentioned in the documents (24 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.5.199260927pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSwitzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) La Conseil fédéral discute entre autres de sa position lors de la Conférence de Rio, de la signature d'adhésion aux Institutions de Bretton Woods, de la demande d'adhésion à la CE et de la situation...
ml
2.6.199262967pdfMemoSri Lanka (General) In Sri Lanka besteht eine doppelte Patt-Situation. Die Schweiz behandelt die Asylgesuche srilankischer Staatsbürger weiterhin normal, repatriiet wird jedoch vor allem nach Colombo....
de
12.6.199262183pdfDiscoursePolicy of asylum Mit ihrem Safe-Country-Konzept hat die Schweiz die Asylanträge reduziert. Die Machbarkeitsstudie über ein europäisches System zur Rückverfolgung von Migranten mittels Fingerabdruck könnte laut dem...
de
16.9.199260986pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilVote on European Economic Area (EEA) (1992) Le Conseil discute de la politique d'information sur l'intégration européenne qui a été prévue par le Bureau de l'intégration et de l'importance pour les conseillers fédéraux de se coordonner. Sont...
ml
24.9.199263811pdfReportRefugees from former Yugoslavia Die Asylgesuche sind in den letzten Monaten nicht signifikant angestiegen. Die Asylinfrastrukturen werden in verschiedenen Bereichen redimensioniert. Die Kantone befürchten eine massive Zunahme von...
ml
22.12.199261987pdfMemoQuestions of international law Die Volksinitiative der Schweizer Demokraten steht im Widerspruch mit den völkerrechtlichen Verpflichtungen der Schweiz und der allgemeinen Menschenrechtspolitik des Bundesrates. Die Einheit der...
de
2.199366602pdfReportPolicy of asylum Die Zahl der Asylgesuche ist 1992 auf 18'000 und damit im Vergleich zum Vorjahr massiv gesunken. Das Jahr 1992 war zudem von einer grossen Zahl an Sonderaktionen des Bundesrats gekennzeichnet.
ml
27.4.199369223pdfMemoPolicy of asylum Der dringliche Bundesbeschluss über das Asylverfahren AVB läuft Ende 1995 aus und muss ins Asylgesetz überführt werden. Eine zeitliche Verlängerung des AVB kommt aus politischen Gründen nicht in...
de
1.6.199369231pdfOtherPolicy of asylum Eine Expertenkommission wird für die Überführung des Bundesbeschlusses über das Asylverfahren (AVB) ins ordentliche Recht sowie für die Revision des Bundesgesetzes über Aufenthalt und Niederlassung...
de
4.6.199364466pdfMinutesParliament EJPD-Vorsteher Koller nutzt die Gelegenheit, vor der Behandlung der vielen einzelnen parlamentarischen Vorstösse und kantonalen Initiativen die Lage im Asylbereich aus der Sicht des Bundesrates...
ml