Information about organization dodis.ch/R36266

Image
Australia Group
Australiengruppe
Groupe Australie
Australische Gruppe

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Mentioned in the documents (23 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.6.199158499pdfMemoExport of war material Die Politischen Abteilungen II und III des EDA sind mit dem Aussprachepapier das EMD einverstanden, das KMG braucht ein Revision. Die Kriegsmaterialexporte werden auch in verschiedenen internationalen...
de
16.8.199160498pdfMemoDisarmament Angesichts der Tatsache, dass neuerdings mehr wirkliche Abrüstung als blosse Rüstungskontrolle betrieben wird, ist auch die Schweiz in diesem Bereich viel direkter gefordert. Schwerpunkte bilden...
de
30.9.199160059pdfLetterExport of war material Die Schweiz hat bei der Aufrüstung Iraks quantitativ und qualitativ eine mindere Rolle gespielt. Es wurde kein Kriegsmaterial exportiert, sondern vor allem Werkzeugmaschinen, die abgesehen vom COCOM...
de
20.11.199160063pdfMemoExport of war material Um die dual-use-Problematik im Atombereich zu besprechen, lädt die Schweiz zu einem Treffen der NSG in Interlaken ein und arbeitet ihrerseits eine Notverordnung aus. Bei der Kontrolle der chemischen...
de
11.2.199262895pdfMemoDisarmament In den letzten Jahren hat sich im Herzstück des Rüstungswettlaufes vieles getan. Auch die neuen GUS-Staaten scheinen sich an die Versprechen halten zu wollen. Trotzdem wird sich die...
de
12.2.199260810pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Der Bundesrat genehmigt die Verordnung über die Ausfuhr und Durchfuhr von Waren und Technologie im Bereich der ABC-Waffen und Raketen. Eine Pressekommuniqué wird am 17.2.1992 publiziert.
de
18.5.199258348pdfMemoDisarmament Die Verbreitung von nuklearen, chemischen oder biologischen Massenvernichtungswaffen hat sich seit Mitte der 1980er Jahre beschleunigt. Dies gilt vor allem für Regionen der Welt, in denen politische...
de
18.6.199262206pdfMemoExport of war material Am 14.6.1992 kam es zu einem Sprengstoffanschlag auf drei Fermenter eines Schweizer Liferanten für einen iranischen Kunden – wohl durch iranische Oppositionskreise verübt. Bei den Gütern handelte es...
de
23.6.199263606pdfMemoExport of war material Die Non-Proliferation ist eine wichtige Priorität der schweizerischen Aussenpolitik. Mit dem Beitritt zum Missile Technology Regime (MTCR) gehört die Schweiz nun allen internationalen...
de
8.9.199261379pdfMemoExport of war material Weder die schweizerische Gesetzgebung noch die Absprachen der Australien-Gruppe lassen eine hinreichende Exportbewilligungspraxis für BC-Schutzmaterialien ableiten. Bei der Gesamtbeurteilung von...
de