Information about Person

Image
Heberlein, Trix
Additional names: Heberlein-Ruff, Trix
Gender: female
Reference country: Switzerland
Activity: Politician

Functions (5 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1979–1991MemberZürich/Kantonsrat
1991–2003MemberNational Council
...1992...MemberNational Council/Political Institutions Committee
1998–1999PresidentNational Council
2003–2007MemberCouncil of StatesVertrat den Kanton Zürich.

Signed documents (3 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.6.199266025pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Mehrere Schweizer Nationalratsmitglieder intervernieren beim us-amerikanischen Botschafter in Bern, weil der Oberste Gerichtshof die Entführung eines mexikanischen Staatsbürgers durch US-Behörden auf...
de
17.12.199261183pdfInterpellationYugoslav Wars (1991–2001) Im Jugoslawienkrieg ist nach wie vor kein Ende absehbar. Die Interpellation fragt einerseits nach der vermehrten Aufnahme von Flüchtlingen, andererseits nach zusätzlicher Hilfe vor Ort sowie nach der...
ml
29.4.199364587pdfInterpellationSudan (Others) Während im Sudan von der amtierenden Regierung verstärkte Repressionen ausgeübt werden, wird der Bundesrat gebeten, sich zu möglichen Wirtschaftssanktionen sowie zur Forderung nach einer sofortigen...
ml

Mentioned in the documents (11 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.4.199262607pdfMinutesXenophobia, Racism, anti-Semitism
Volume
Les actes de violence raciste ainsi que les manifestations d’une certaine xénophobie ont renforcé le Conseil fédéral dans sa conviction que le moment était venu pour la Suisse d’adhérer à la...
ml
13.5.199260710pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Die Asylgesuche sind um 50% zurückgegangen. Dies wird mit der gesteigerten Entscheidkapazität, der Erschwerung der Transportmöglichkeiten durch Jugoslawien und der abnehmenden Attraktivität der...
de
[26.5.1992...]62246pdfMinutesXenophobia, Racism, anti-Semitism Der Beitritt der Schweiz zum Übereinkommen von 1965 zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung löst eine grundsätzliche Debatte über Rassismus, das schweizerische Strafrecht und den...
ml
31.7.199263104pdfMinutesEuropean Economic Area (EEA) 1. 92.052 ns. EWR-Abkommen
2. 92.057-20 sn. Aufenthalt und Niederlassung der Staatsangehörigen des Europäischen Wirtschaftsraumes
3. 92.400 n Pa. Iv. Vorschriften über...
ml
4.6.199364466pdfMinutesParliament EJPD-Vorsteher Koller nutzt die Gelegenheit, vor der Behandlung der vielen einzelnen parlamentarischen Vorstösse und kantonalen Initiativen die Lage im Asylbereich aus der Sicht des Bundesrates...
ml
9.12.199364380pdfMinutesGeneva's international role 1. 93.021 s Immobilienstiftung für Internationale Organisationen (FIPOI). Neue Darlehen: Nur Teil Betreffend WMO
2. Wahl der Themen für den Tagesordnungspunkt «Aktualitäten» der Sitzung vom...
ml
22.12.199364080pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners Vom Ergebnis des Vernehmlassungsverfahrens über den Entwurf zu einem Bundesgesetz über Zwangsmassnahmen im Ausländerrecht wird Kenntnis genommen. Das Vernehmlassungsergebnis wird veröffentlicht. Der...
de
22.12.199367207pdfFederal Council dispatchSwiss policy towards foreigners Die unterbreitete Vorlage soll durch eine Revision des Bundesgesetzes vom
26.3.1931 über Aufenthalt und Niederlassung der Ausländer und durch einige spezifische Ergänzungen im Asylgesetz den...
ml
9.3.199466378pdfMinutesReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993)
Volume
Im dritten Teil der Debatte des Nationalrats zum aussenpolitischen Bericht erhalten nun auch die Vorsteher des EDA und des EVD, die Bundesräte Cotti und Delamuraz, Gelegenheit ihren Bericht...
ml
9.6.199862393pdfMinutesUNO – General Der Nationalrat überweist nach einer Diskussion zwei Vorstösse an den Bundesrat, welche einerseits einen neuen Bericht über das Verhältnis der Schweiz zur UNO, und andererseits die Ausarbeitung einer...
ml