Information about Person

Image
Fasella, Paolo Maria
Gender: male

Functions (2 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1981–1995General directorEU/European Commission/Directorate-General for Science, Research and Development
...1983...Delegation chiefJoint Committee Switzerland–EURATOMDelegationsleiter der EGK

Mentioned in the documents (18 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.1.198468389pdfMinutes of the Federal CouncilEuratom Der Bundesrat nimmt den Bericht des Treffens über die Zusammenarbeit der Schweiz und EURATOM auf dem Gebiet der thermonuklearen Fusion zustimmend zur Kenntnis.

Darin: Antrag des EDA und des...
de
25.4.198557128pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Die Fusionsforschung in der Schweiz ist daran interessiert, die sich durch einen Vertrag EURATOM–USA abzeichnenden Verbesserungen und Erleichterungen vor allem im Personal- und Materialaustausch...
de
26.6.198763796pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Les volontés de la Suisse en matière d'intégration européenne sont présentées à la Commission. Parmi celles-ci, l'aboutissement de l'espace économique européen en 1992 demeure la priorité. Toutefois,...
fr
13.7.198766579pdfWeekly telexUNO (principal organs) Teil I/Partie I
- Inauguration de la CNUCED VII
- Nationalratskommission stimmt Sozialcharta zu
- Afrique du Sud
- Conférence ministérielle préparatoire du 2ème sommet francophone...
ml
18.10.198957554pdfMinutes of the Federal CouncilEuratom Der Bundesrat genehmigt den Assoziationsvertrag 1989–1992 mit der EURATOM sowie den Einbezug der Schweiz in ein Rahmenabkommen der Organisation mit Japan.

Darin: Antrag des EDA und des EDI...
ml
10.6.199157425pdfMinutes of the Federal CouncilEuratom Die unterbreiteten und genehmigten Beschlussentwürfe sind Ergänzungen der rechtlichen Grundlage der umfassenden Zusammenarbeit mit der EG im Bereich der Fusionsforschung, in welche die Schweiz...
ml
3.3.199364712pdfMemoBilaterals I: Research (1993–1999) Die erste Sitzung des gemeinsamen Forschungsausschusses nach dem EWR-Nein brachte zwar das gegenseitige Interesse an einer Zusammenarbeit im Forschungsbereich zum Ausdruck. Die EG bestätigte...
de
8.3.199364797pdfMemoBilaterals I: Research (1993–1999) Aufgrund des Neins zum EWR wird die Schweiz bei der Teilnahme am 3. Forschungsrahmenprogramm benachteiligt. Nachverhandlungen sind nur bei einzelnen Projekten möglich. Der Schweiz wurde nun für das 4....
de
30.3.199365871pdfMemoBilaterals I: Research (1993–1999) Im Gespräch betonte Ruberti die spezielle Logik der Zusammenarbeit der Schweiz mit der EG im Forschungsbereich. Deshalb sieht er in diesem Bereich trotz der generellen Zurückhaltung der EG im Hinblick...
de
8.4.199365935pdfMemoBilaterals I: Research (1993–1999) Dans le cadre des visites bilatérales pour la participation de la Suisse au quatrième programme-cadre de recherche de la CE, le secrétaire d'État Ursprung s'est rendu à Athènes. La partie grecque a...
fr