Information about Person

Image
Babangida, Ibrahim Badamasi
Additional names: Babanjida, Ibrahim
Gender: male
Reference country: Nigeria
Activity: Politician
Relations to other persons:

Babangida, Maryam is married to Babangida, Ibrahim Badamasi


Functions (2 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
27.8.1985–26.8.1993PresidentNigeria/Staat
3.7.1991–29.6.1992ChairmanOrganization of African Unity

Mentioned in the documents (12 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.4.199054589pdfReportAfrica (General) Aperçu sur le déroulement des visites du Chef de la Division politique II, P.-Y. Simonin, en Namibie, en Afrique du Sud et au Zimbabwe, sur les relations bilatérales et la situation politique et...
fr
2.5.199055637pdfPolitical reportNigeria (Politics) Während der Besetzung der Präsidentenresidenz stellen aufständische Gruppen im religiös, ethnisch und kulturell gespaltenen Nigeria radikale Forderungen an die Militärregierung. Die Wirkung von...
de
11.6.199161975pdfPolitical reportAfrica (General) Mit der Teilnahme von 35 Staatsoberhäuptern verzeichnete der Gipfel die höchste Präsenz seit der Gründung der OAU im Jahr 1963. Der Gipfel hat angesichts der globalen Umwälzungen einige, wenn auch...
de
1.11.199160305pdfTelexSouth Africa (General) Übersicht zum aktuellen Stand der Dinge in Südafrika: Thematisiert werden eine mögliche Mehrparteienkonferenz, Demokratisierungsmassnahmen, die Menschenrechte und Situation politischer Gefangener, die...
ml
25.11.199157837pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum
Volume
Zur Entlastung der Asylbehörden werden Rumänien und Angola zu Safe-Countries erklärt. Ghana und Nigeria erfüllen die Anforderungen eines verfolgungssicheren Landes vorerst noch nicht. Obwohl das EDA...
ml
17.2.199263094pdfTelexBenin (General) Im Rahmen seiner Reise nach Benin besuchte Botschafter Staehelin schweizerische Entwicklungsprojekte, die sich insbesondere auf die Landbevölkerung konzentrieren. Entsprechend wurde während einer...
de
14.4.199261976pdfPolitical reportNigeria (General) Präsident de Klerk wurde in Abuja zu einem offiziellen Besuch empfangen. Obwohl der Besuch keine direkten Auswirkungen auf die bilateralen Beziehungen der beiden afrikanischen Länder hatte, scheint es...
de
25.5.199261256pdfMemoPolicy of asylum Das BFF teilt Bundesrat Koller mit, dass eine Auswertungssitzung mit dem EDA ergab, dass Bangladesh, Ghana, Nigeria und Albanien nicht als Safe-Country bezeichnet werden können.
de
31.7.199260822pdfMemoAsia La Division politique II informe le Président Felber des événements les plus importants des derniers mois en Amérique du Sud, en Afrique et en Asie après sa reprise du travail.
ml
10.11.199261974pdfPolitical reportLiberia (General) Die Feindseeligkeiten im Liberiakonflikt dauern weiter an und keine der Konfliktparteien hält sich an den Aufruf des Treffens von Cotonou vom 20.10.1992. Die Aussichten auf eine friedliche Lösung sind...
de