Information about Person

Image
Regli, Peter
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant

Functions (3 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1974–1977Military attachéSwiss Embassy in Stockholm
1991-1999UnterstabschefFMD/General Staff/Strategic Intelligence Service
1992...MemberInterdepartmental Working Group on Security Structures in Europe

Signed documents (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.9.199056727pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Die Schweiz sollte sich sowohl in der Geiselfrage als auch bei der Beteiligung an Hilfsmassnahmen zur Bewältigung der Golfkrise international solidarisch zeigen. Die Krise bewirkt zwar eine Erhöhung...
ml
1.5.199260255pdfInstructionsPersonal issues of others Departments Weisungen des Unterstabschefs Nachrichtendienst und Abwehr für die Schweizerischen Verteidigungsattachés bezüglich deren Aufgabenbereiche, deren Stellung innerhalb der UNA bzw. der Gruppe für...
de

Received documents (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.5.199260255pdfInstructionsPersonal issues of others Departments Weisungen des Unterstabschefs Nachrichtendienst und Abwehr für die Schweizerischen Verteidigungsattachés bezüglich deren Aufgabenbereiche, deren Stellung innerhalb der UNA bzw. der Gruppe für...
de
12.10.199261954pdfMemoNeutrality policy Der Schwerpunkt der schweizerischen Aussenpolitik im Sicherheitsbereich liegt bei der KSZE. Eine Annäherung an die NATO oder WEU kann aber trotzdem stattfinden. Die Haltung der anderen Neutralen...
de

Mentioned in the documents (18 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.8.197749994pdfLetterSecurity policy Bei der Einschätzung der Weltlage sollten neben politischen oder wirtschaftlichen auch strategisch-militärische Elemente berücksichtigt werden. Die im Rahmen des vertraulich-zivilen Kontakt zum Chef...
de
[5.3.1991...]59604pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Sur le plan économique, la fin de la guerre du Golfe affectera peu la conjoncture mondiale et suisse. Le risque de terrorisme reste latent tant que les questions palestiniennes et kurdes n’auront pas...
ml
26.6.199157581pdfMinutes of the Federal CouncilIntelligence service Der Bundesrat setzt eine Arbeitsgruppe ein, deren Aufgabe darin besteht, alle der Bevölkerung und dem Staat aus dem Ausland drohenden Gefahren aufzuklären, zu analysieren und zu Lagebeurteilungen zu...
de
10.9.199158959pdfMinutesAustria (General) Österreich plant ebenso wie die Schweiz strukturelle Veränderungen seiner Streitkräfte. Im Gegensatz zur Schweiz fürchtet sich die österreichische Bevölkerung vor allem von einer klassischen...
de
10.4.199262513pdfTelexIran (General) Infolge der starken Spannungen in den bilateralen Beziehungen mit dem Iran wird ein interdepartementaler Ausschuss (IGI) gebildet, der sich aus hohen Vertretern des EDA, EJDP, EMD und EVD...
de
1.5.199260255pdfInstructionsPersonal issues of others Departments Weisungen des Unterstabschefs Nachrichtendienst und Abwehr für die Schweizerischen Verteidigungsattachés bezüglich deren Aufgabenbereiche, deren Stellung innerhalb der UNA bzw. der Gruppe für...
de
19.5.199261395pdfMemoIran (General) Der Bundesrat wird über die aktuelle Lage der Beziehungen zum Iran und die letzten Beratungen des eingesetzten interdepartementalen Ausschusses insbesondere bezüglich der Verhaftung des Schweizer...
de
22.6.199262274pdfMemoNATO Da weder bei der NATO noch bei der WEU Akkreditierungen vorgesehen sind, scheint ein pragmatisches Vorgehen der Schweiz angebracht, bei welchem vor allem die Verstrebungen und informellen Kontakte zur...
de
16.7.199262036pdfMemoSecurity policy EDA und EMD treffen sich zu regelmässigen Aussprachen über die europäische Sicherheitsarchitektur unter sicherheits-, integrations- und generell aussenpolitischen Gesichtspunkten. Im Zentrum steht...
de
25.8.199265118pdfReportIntelligence service Die Arbeitsgruppe empfiehlt die Schaffung eines umfassenden Landesnachrichtendienstes. Dieser beschafft und bearbeitet Nachrichten, die der Gesamtbundesrat für die strategische Führung der Schweiz...
de