Information about Person

Image
Tschuppert, Karl
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician • Farmer

Functions (5 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
MemberSwiss Radical Democratic Party
28.11.1983-30.11.2003MemberNational Council
1991PresidentNational Council/Control Committee
...1992–1993...MemberNational Council/Security Policy Committee
...1993...PresidentFederal Assembly/Control Delegation

Written documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.9.199158269pdfQuestion (Question Time of the National Council)Foreign labor Bundesrat Koller gibt Auskunft zu Fragen betreffend jugoslawischen Arbeitskräften in der Schweiz.

Darin: Frage 54 von L. Rebeaud (Beilage).
Darin: Frage 55 von R. Longet (Beilage).
ml

Signed documents (3 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.6.199163208pdfInterpellationNeutrality policy Um die Frage der dauernden Neutralität zu klären, hat das EDA im März 1991 eine Studiengruppe eingesetzt. Im Bericht der Studiengruppe soll auch auf die Frage eingegangen werden, welche Auswirkungen...
ml
16.3.199261023pdfInterpellationFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Nationalrat Bonny fordert mit einer dringlichen Interpellation eine wesentliche Erhöhung des Rahmenkredits für die Osthilfe, um die Staaten der ehemaligen Sowjetunion unterstützen zu können. Der...
ml
15.10.199364921pdfReportSouth Africa (General) Der Pilotenaustausch mit Südafrika 1983 bis 1988 entsprach einem militärischen Bedürfnis. Die Schweiz hat damit weder Neutralitätsrecht noch andere völkerrechtliche Verpflichtungen verletzt. Der...
de

Mentioned in the documents (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.5.198648852pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Suite à une interpellation parlementaire concernant des menaces terroristes en Suisse, le Conseil fédéral décrit son point de vue sur la sécurité en Suisse et répond à la question qui demande s'il...
fr
12.3.199059494pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Le Conseil fédéral a décidé une contribution volontaire de 10% en plus de sa contribution obligatoire dès 1990 pour les activités du Conseil de l'Europe. Cette contribution a été proposée par des...
ml
[3.4.1990...]64462pdfMinutesOrganizational issues of the FPD/FDFA Compilation de tous les documents pour la séance de la CdG-N consacrée à la discussion du rapport de gestion 1989, y compris les réponses du DFAE aux questions complémentaires des membres de la...
ml
30.9.199161442pdfMinutes of the Federal CouncilActors and Institutions Le Conseil fédéral a pris connaissance du rapport de la CdG-N sur la représentation des communautés linguistiques dans l'administration. Il se félicite des mesures déjà prises et souhaite lancer une...
ml
6.4.199262236pdfMinutesSecurity policy 91.080 Rüstungsprogramm 1992
- Präsentation des Vorhabens durch das EMD
- Beantwortung von Fragen
- Festlegung des weiteren Vorgehens
ml
12.6.199259831pdfMinutesF/A-18, fighter jet Der Nationalrat setzt seine Beratung der Kampfflugzeugbeschaffung fort. Dabei wird die sicherheitspolitische Lage in Europa, mögliche Militärbündnisse und die GSoA-Initiative gegen die...
ml
24.8.199261177pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) Das EWR-Abkommen wird ausführlich im Nationalrat besprochen, in der namentlichen Gesamtabstimmung stimmen 128 Parlamentarier für das Abkommen, 58 sind dagegen und 6 enthalten sich.
ml
17.2.199366621pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Der Bundesrat teilt die in der Öffentlichkeit und in zahlreichen parlamentarischen Vorstössen zum Ausdruck gekommene Besorgnis um die fortschreitende Zerstörung der tropischen Regenwälder und hat...
ml
12.4.199365605pdfMinutesParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) 1. Orientierung über die Aufgaben der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) im Bereich friedenserhaltender Massnahmen durch Dr. Josef Schärli, Brigadier, Delegierter für...
ml
27.5.199365606pdfMinutesParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) 1. 92.071 BG über schweizerische Truppen für friedenserhaltende Operationen:
- Eintretensdebatte (Fortsetzung)
- Detailberatung
2. Verschiedenes
3. Arbeitsprogramm der Kommission
ml