Information about Person

image
Schmid, Samuel
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician • Lawyer
Relations to other persons:

Schmid, Peter is brother of Schmid, Samuel


Functions (6 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1982-1993MemberBern/Grosser Rat
19.9.1994-5.12.1999MemberNational Council
...1996–1998...MemberStudy commission for strategic issues
6.12.1999-6.12.2000MemberCouncil of States
1.1.2001-31.12.2008MemberSwiss Federal CouncilVgl. www.parlament.ch
1.1.2005-31.12.2005PresidentConfederation

Signed documents (3 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.199056564pdfMotionUNO – General Die Faktoren, welche das Verhältnis der Schweiz zur UNO bestimmen, haben sich seit dem negativen Volksentscheid über den UNO-Beitritt 1986 substantiell verändert. Allerdings haben der Europäische...
ml
10.10.199762881pdfPostulateUNO – General Der Bundesrat wird eingeladen, innerhalb eines Jahres einen Bericht darüber vorzulegen, wie und wo die Schweiz sich als Nicht-Mitglied aktiv an der Tätigkeit der UNO beteiligt.

Darin:...
de
200415374Bibliographical referenceUnited Kingdom (General) "eine Dokumentation auf Grund britischer Quellentexte, welche die Schweizer Geschichte der Jahre 1940 und 1941 zwischen dem Zusammenbruch Frankreichs und Hitlers Angriff auf die Sowjetunion neu...
ml

Received documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.7.200262680pdfLetterUNO – General Anlässlich einer kleinen Zeremonie wurde das schweizerische Beitrittsschreiben dem UNO-Generalsekretär übergeben, welcher die Gelegenheit nutzte, um die Bedeutung dieses Beitritts für die UNO zu...
de

Mentioned in the documents (4 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.2.199868313pdfReportSecurity policy Die Schweiz ist gegen neue Bedrohungen (z.B. Terrorismus, organisiertes Verbrechen, elektronische Kriegsführung) nur ungenügend gerüstet. Ihre Sicherheitspolitik muss den neuen Realitäten angepasst...
de
[...8.1.2002]62678pdfDiscourseVote on UN Accession (2002) Die Ziele der UNO entsprechen weitgehend den Zielen der schweizerischen Aussenpolitik. Der Beobachterstatus reduziert die Möglichkeiten der Schweiz, sich aktiv in der UNO einzubringen und lässt die...
de
17.7.200262680pdfLetterUNO – General Anlässlich einer kleinen Zeremonie wurde das schweizerische Beitrittsschreiben dem UNO-Generalsekretär übergeben, welcher die Gelegenheit nutzte, um die Bedeutung dieses Beitritts für die UNO zu...
de
200515305Bibliographical referenceSouth Africa (General) http://verlagsshop.haupt.ch/:
"Während andere Staaten wirtschaftliche Sanktionen gegen das Apartheidregime verhängten, stellten sich die Schweizer Behörden konsequent auf den Standpunkt, dass...
de