Information about Person

image
Loeb, François
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Entrepreneur • Writer • Politician
Title/Education: Lic. oec.

Functions (6 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
MemberSwiss Radical Democratic Party
1975–2005Operating managerLoeb AG
30.11.1987–5.12.1999MemberNational Council
1994–1998PresidentSwiss-Baltic Chamber of CommercePrésident fondateur.
1994–1997...MemberNational Council/Foreign Policy Committee
...1994...PresidentFederal Assembly/Parliamentary Group Tibet

Written documents (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.9.199158268pdfQuestion (Question Time of the National Council)Recognition of Slovenia and Croatia (1992) Réponse du Conseiller fédéral Felber aux questions posés par les Conseiller nationaux Loeb, Kuhn et Rychen. La Suisse continue de faire tout possible, surtout dans le cadre de la CSCE, afin de...
ml
17.12.199366092pdfQuestionTibet (Politics) Vom 24.–25. Mai 1993, während des Besuches einer Menschenrechtsdelegation bestehend aus Botschaftern der EG, kam es in Lhasa zu Demonstrationen gegen die Unterdrückungspolitik Chinas in Tibet. Dabei...
de

Signed documents (5 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.6.199163208pdfInterpellationNeutrality policy Um die Frage der dauernden Neutralität zu klären, hat das EDA im März 1991 eine Studiengruppe eingesetzt. Im Bericht der Studiengruppe soll auch auf die Frage eingegangen werden, welche Auswirkungen...
ml
16.3.199261023pdfInterpellationFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Nationalrat Bonny fordert mit einer dringlichen Interpellation eine wesentliche Erhöhung des Rahmenkredits für die Osthilfe, um die Staaten der ehemaligen Sowjetunion unterstützen zu können. Der...
ml
17.12.199261183pdfInterpellationYugoslav Wars (1991–2001) Im Jugoslawienkrieg ist nach wie vor kein Ende absehbar. Die Interpellation fragt einerseits nach der vermehrten Aufnahme von Flüchtlingen, andererseits nach zusätzlicher Hilfe vor Ort sowie nach der...
ml
17.6.199467259pdfInterpellationForeign labor Am 31.10.1994 läuft die im Entscheid vom 23.9.1991 gesetzte Übergangsfrist für die Zulassung von Arbeitskräften aus dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien aus. Danach dürften keine Bewilligungen an...
ml
17.6.199467262pdfInterpellationVisa and Entry Issues Aus Gründen der Migrationspolitik, der inneren Sicherheit sowie der internationalen Abstimmung ist der Verzicht auf die Visumpflicht für Angehörige baltischer Staaten derzeit nicht erwünscht. Der...
ml

Mentioned in the documents (25 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.12.197438680pdfMinutesTextile industry Sitzung betreffend der Schwierigkeiten der schweizerischen Bekleidungsindustrie, die Produktion im Konkurrenzkampf mit unterpreisigen Hongkong-Lieferungen aufrechtzuerhalten. Angst vor drohender...
de
6.6.197748499pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSpain (Politics) Der Bundesrat wäre einverstanden, einige baskischen Gefangenen aufzunehmen, sofern es sich nicht um Leute handelt, die wegen Kapitalverbrechen verurteilt worden sind.
de
19.6.198955283pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Bundesrat diskutiert die interdepartementale Koordination im Bereich der europäischen Integration. Zur Diskussion stehen ein jährlicher Bericht des Bundersrats über den Stand der...
ml
13.12.198962060pdfMinutesIntroduction of the Title of State Secretary Der Nationalrat diskutiert über die Reorganisation der für die schweizerische Wissenschaftspolitik zuständigen Verwaltungseinheiten im EDI und begrüsst die Schaffung einer Gruppe für Wissenschaft und...
ml
12.3.199059494pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Le Conseil fédéral a décidé une contribution volontaire de 10% en plus de sa contribution obligatoire dès 1990 pour les activités du Conseil de l'Europe. Cette contribution a été proposée par des...
ml
27.4.199055578pdfTelegramTibet (General) Eine klare und engagierte Stellungnahme des Bundesrats in Sachen Verletzung der Menschenrechte in Tibet würde bei der gegenwärtigen Haltung Chinas die schweizerische Präsenz in Shingatse gefährden. Im...
de
11.6.199160307pdfMemoTibet (General) Une pétition en faveur du Tibet, zone de paix, portants plusieurs milliers de signatures, dont celles d’une centaine de Conseillers nationaux, est remise DFAE. La délégation soumettant la pétition...
fr
5.199258325pdfMinutesNew Railway Link through the Alps (NRLA) (1961–) National- und Ständerat beraten in etlichen Sitzungen das Grossprojekt NEAT, welches zur Verbesserung des Eisenbahn-Transitverkehrs in Nord-Süd Richtung führen soll. Schlussendlich wird es von beiden...
ml
24.8.199261177pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) Das EWR-Abkommen wird ausführlich im Nationalrat besprochen, in der namentlichen Gesamtabstimmung stimmen 128 Parlamentarier für das Abkommen, 58 sind dagegen und 6 enthalten sich.
ml
12.10.199260869pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) 1. 92.052 EWR-Abkommen, Fortsetzung der kapitelweisen Beratung der EWR-Botschaft (ab Kapitel 8)
2. 92.052 Bundesbeschluss über den EWR. Detailberatung des Beschlussentwurfes mit...
ml