Language: ns
1938-1941
PA/AA Bonn; R 107990;
AA. HaPol IIa. Zuteilung von Devisen. Einzelfälle, Bd. 1 Finanzwesen 16-1A, 17.6.1938 bis März 1941
Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) (UEK)
Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
________________________

Gesuche von Schweizer Personen zur Überweisung von Geldern in Härtefällen, Zins etc.

Budde an Legationsrat Pawelke (AA), 30.1.1939


Budde und von Bibra hätten bisher Bezahlung in freien Devisen erhalten bei Transferierung von Privatmitteln zur Aufbesserung des Lohnes.
[gelingt dann auch unter Mithilfe der SVSt]

Oberfinanzpräsident Innsbruck an Reichsminister für Finanzen (Abschrift), 27.4.1939


Brief zeigt Beispiel der Devisen-Asufuhrkontrolle an den Grenzen: Der Koffer der betreffenden Person wurde geöffnet und "nach vollzogener Devisennachschau wieder verschlossen". Der Koffer wurde dann mit farbiger Papieretikette mit Aufdruck "In den Ausfuhr auf Devisen geprüft, Ausfuhr gestattet" verklebt.

? (Leiter des Deutschen Konsulat Basel) an Legationsrat von Holleben (AA), 16.5.1939

Intervention für Dr. Oscar Miller, war "unser langjähriger Vertrauensanwalt aus Solothurn". Gegen Deutschland freundlich und positiv eingestellt. Er wurde für seine Mitarbeit nicht entschädigt, auch eine Ordensauszeichung für einen Schweizer nicht möglich.

Janke (RWM) an AA, 4.8.1939


"Dr. Miller ist nicht nur bei der Auswanderung des Juden Löwenstein nach der Schweiz tätig geworden, sondern er hat auch andere auswandernde deutsche Juden beraten, so hat er sich daneben auch noch für die Auswanderung des Juden Hugo Israel Eckstein, früher in Berlin-Dahlem, eingesetzt." In beiden Fällen habe er eine Honorar-Transferierung ablehnen müssen, in Anbetracht der ungewöhnlichen Höhe der verlangten Honorare, bei Löwenstein 8000 RM, bei Eckstein 10000 RM, so dass Missbrauch der Clearingbestimmungen angenommen werden musste. Auch sei kein Entgegenkommen Miller gegenüber angebracht, da es sich kaum gehören dürfte, dass ein Vertrauensanwalt des Deutschen Konsulats die Vertretung von aus D auswandernden Juden zu übernehmen.
(KOPIE)
How to cite: Copy

Repository