Database

E-dossiers

Gründung der EFTA vor 60 Jahren

Am 4. Januar 1960 wurde durch die Unterzeichnung der Stockholmer Konvention die Europäische Freihandelsassoziation (EFTA) gegründet. In Kraft trat das Übereinkommen am 3. Mai 1960. Die Schweiz war neben Dänemark, Grossbritannien, Norwegen, Österreich, Portugal und Schweden eines der sieben Gründungsmitglieder. Ausschlaggebend für die Schaffung der EFTA waren das Nichtzustandekommen einer grossen Freihandelszone in Westeuropa und die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft EWG in Rom 1957 gewesen.Wahl zwischen «Isolatierung und dem Zusammengehen mit den Sieben»Der Schweizer Spitzendiplomat Robert Kohli fasste die Optionen der Schweiz folgendermassen zusammen: «Die Schweiz hatte angesichts der Unmöglichkeit für sie, dem gemeinsamen Markt beizutreten, nur die Wahl zwischen der Isolierung und dem Zusammengehen mit den Sieben.» (dodis.ch/15432). Ziel der EFTA war einerseits ein gemeinsames Auftreten ihrer Mitgliedsstaaten gegenüber der EWG, um wirtschaftliche Nachteile zu vermeiden, und andererseits zu beweisen, dass eine Freihandelszone in Europa funktionieren könnte.Dokumente zu den Anfängen der EFTAZur Gründung der EFTA und zur Rolle, welche die Schweiz dabei gespielt hat, können Sie beispielsweise folgende Dokumente als pdfs herunterlanden:Bundesratsbeschluss zur Ministerkonferenz in Stockholm vom 20. Juli 1959 (dodis.ch/14494);Notiz des Generalsekretärs des Politischen Departements, Robert Kohli, zur EFTA vom 18. November 1959 (dodis.ch/15432);Erklärungen zur EFTA von Bundesrat Max Petitpierre vor der Ministerkonferenz in Stockholm am 19. und 20. November 1959 (dodis.ch/15944, dodis.ch/16433).Alle Dodis-Dokumente zur EFTA finden sich unter dodis.ch/D426.
read more
Portrait de Maurice Bavaud

Maurice Bavaud, l'auteur suisse de l'attentat manqué sur Hitler

En novembre 1938, le Suisse Maurice Bavaud (dodis.ch/P3807) tente à plusieurs reprises d’assassiner Hitler. Arrêté, emprisonné, il est condamné à mort en décembre 1939. Il sera exécuté à Berlin le 14 mai 1941. Les lettres du père de Maurice Bavaud Dès janvier 1939, Alfred Bavaud (dodis.ch/P43200), le père de Maurice, adresse plusieurs lettres au Département politique fédéral (DPF) afin que son fils bénéficie de la protection diplomatique (cf. dodis.ch/32432, dodis.ch/32435, dodis.ch/32439, dodis.ch/32440, dodis.ch/32441, dodis.ch/32442, dodis.ch/32443). Les lettres d’Alfred Bavaud expriment l’inquiétude et l’angoisse de plus en plus poignantes. Dans la lettre du 14 mai 1939 (dodis.ch/32433), il affirme que son fils ne faisait pas de politique. «Mais par les temps actuels, surtout dans certains pays, […] les étrangers, pour un écart de langage, sont mis en prison et très souvent déportés dans les camps de concentration, d’où ils n’en sortent plus vivants.» Maurice Bavaud écrivit plusieurs lettres qui furent détruites par les autorités allemandes. Il fut néanmoins autorisé à envoyer des lettres à sa famille qui transmit au DPF celle du 17 août 1939 (dodis.ch/32434) et celle du 5 avril 1940 (dodis.ch/32438). Les lettres des autorités suisses A Berne, les diplomates suisses écrivent des lettres (dodis.ch/32436, dodis.ch/32457 et dodis.ch/32452) pour demander à la Légation de Suisse à Berlin (dodis.ch/R371) d’agir. Mais les diplomates suisses à Berlin affirment qu’il est inutile et dangereux d’intervenir en faveur de Maurice Bavaud (dodis.ch/32451 et dodis.ch/32460). Ces arguments ne sont pas approuvés à Berne (cf. dodis.ch/32453). De son côté, le Ministère public de la Confédération (dodis.ch/R993), suite à une demande de la Police de sécurité du IIIe Reich, adresse le 16 juillet 1940 (dodis.ch/32459), au chef nazi Heinrich Müller (dodis.ch/P4886), un long rapport sur Maurice Bavaud (dodis.ch/32458). Les documents d’après-guerre Après la guerre, les diplomates suisses se montrent plus actifs. Ils obtiennent que la République fédérale allemande accorde une somme à titre de réparations. Un tribunal allemand en 1955 commue la condamnation à mort, mais la transforme en une peine de prison (dodis.ch/32454). Le recours du Département politique fédéral aboutira en 1956 à une seconde décision qui annule la condamnation à mort (dodis.ch/32455 et dodis.ch/32456). Les déclarations du Conseil fédéralPlusieurs livres ont traité du destin tragique de Maurice Bavaud. Le 7 novembre 2008, le Président de la Confédération Pascal Couchepin rendit hommage à Maurice Bavaud et regretta les insuffisances des diplomates suisses de l’époque.
read more

La Suisse et l'année de l'Afrique

L’année 1960 est entrée dans l’histoire comme l’année de l’Afrique: dix-sept Etats africains ont obtenu leur indépendance. Leur reconnaissance par la Suisse s’est faite rapidement et n’a pas posé de problème car le processus de décolonisation de ces pays s’est déroulé dans "le respect de règles juridiques", c’est-à-dire avec le consentement des puissances coloniales.Priorité à l'aide au développementLa Suisse s’est employée à développer de bonnes relations avec ces nouveaux Etats, qui ouvraient par ailleurs d’intéressantes perspectives économiques. Depuis le début des années 1960, l’Afrique se trouve au premier plan de l’aide au développement de la Suisse. C’est ainsi que plusieurs Etats africains ont été choisis comme pays prioritaires, tels le Rwanda et le Cameroun. La Suisse a également participé de manière active à la mission de la paix de l’ONU en République démocratique du Congo, où a éclaté un conflit peu de temps après l’indépendance. La Suisse a ainsi livré des vivres, mis des avions à disposition, envoyé une mission médicale et divers experts-conseils.  Relations à la fois intactes et compromisesLe fait que la Suisse n’avait pas participé directement aux conquêtes africaines l’a auréolée d’un certain prestige auprès des nouveaux Etats africains. A l’inverse, les rapports étroits avec l’Afrique du Sud et la non-participation aux sanctions adoptées à l’ONU contre les régimes racistes d’Afrique australe ont pesé dans les rapports avec les autres Etats africains. Documents relatifs à la reconnaissance d'Etats africainsSur la reconnaissance des nouveaux Etats africains par la Suisse et l’établissement de relations diplomatiques, les documents suivants en format image (pdf) sont téléchargeables:Les décisions du Conseil fédéral concernant la reconnaissance des nouveaux Etats africains en mai (dodis.ch/15540) et en juillet 1960 (dodis.ch/15541) Un rapport de voyage en Afrique de l'Ouest d'un haut-fonctionnaire fédéral en 1961 (dodis.ch/15536) Notice à l'attention du Conseiller fédéral Max Petitpierre sur les actions humanitaires de la Suisse au Congo (dodis.ch/15341) Une notice sur la visite en Suisse d'une délégation gouvernementale du Rwanda, qui s'intéresse à l'aide suisse au développement (dodis.ch/30687)  Un rapport politique de la Légation de Suisse au Cap sur le massacre de Sharpeville en 1960, durant lequel la police sud-africaine réprime une manifestation organisée contre l’Apartheid (dodis.ch/16420)
read more

La crisi di Berlino e la costruzione del muro

«Da domenica all’una del mattino Berlino si trova virtualmente in stato d’assedio». Questo, in sostanza, il contenuto del telegramma inviato a Berna dalla Delegazione svizzera a Berlino il lunedi 14 agosto 1961. «La posa di filo spinato, barricate, carri blindati, schieramento di polizia con armi pesanti e l’installazione di mitragliatrici hanno trasformato i limiti dei diversi settori della città in frontiere di Stato strettamente sorvegliate.» (dodis.ch/30568, tradotto dal tedesco) Blindando la città, le autorità della Repubblica democratica tedesca (RDT) intendono impedire la fuga all’Ovest di un numero sempre crescente di loro concittadine e concittadini. La situazione è «esplosiva», secondo i rapporti dei diplomatici svizzeri. Mentre decine di migliaia di abitanti di Berlino Ovest manifestano contro le «violenze» delle autorità della Germania Est, ci si interroga su quale sarà la reazione delle grandi potenze. Durante la seconda crisi di Berlino, dal 1958 al 1962, la Guerra fredda attraversa una delle sue fasi più «calde». I collaboratori della rappresentanza svizzera seguono da vicino gli avvenimenti del 13 agosto 1961 e la costruzione del muro di Berlino da parte della RDT. La Delegazione svizzera occupava già gli stessi locali dove oggi ha sede l’ambasciata, a pochi metri dalla frontiera tra l’allora settore controllato dall’Unione sovietica e quello sotto controllo degli Alleati occidentali. I rapporti dei membri della Delegazione costituiscono una testimonianza preziosa per la comprensione degli avvenimenti al centro del conflitto tra l’Est e l’Ovest. Sulla crisi di Berlino è possibile consultare, tra gli altri, i seguenti documenti in formato pdf:Telegramma (dodis.ch/30568) e rapporto dettagliato (dodis.ch/30446) della Delegazione svizzera a Berlino sull’«accerchiamento di Berlino Est»;Lettera della Delegazione sulla situazione delle concittadine e dei concittadini svizzeri stabiliti nella RDT (dodis.ch/30447) e rapporto di un diplomatico sulla sua visita a Berlino Est (dodis.ch/30570).Lettera dell’Incaricato d’affari svizzero a Cologna sulle reazioni in Germania Ovest alla crisi di Berlino (dodis.ch/30569);
read more

Beginn der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit

Mit dem Prozess der Dekolonisation in Asien und Afrika in den 1950er Jahren, wurden auch für die Schweiz die Beziehungen zu diesen neuen Staaten immer wichtiger. Die Schaffung des Amtes eines Delegierten des Bundesrates für technische Zusammenarbeit – der heutigen DEZA – durch den Bundesrat am 17. März 1961, gilt als die Geburtsstunde der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit. Sie ist seither ein fester Bestandteil der schweizerischen Aussenpolitik.Vorbild für die EntwicklungsländerDie Schweiz sah sich «mit ihrem durch Arbeit erwirkten Reichtum, mit ihrer auf Disziplin gründenden Unabhängigkeit und ihrem durch den Föderalismus erreichten Frieden der Religions- und Sprachgruppen» als wirtschaftliches und politisches Vorbild für die Entwicklungsländer (dodis.ch/15105, S. 11, Original französisch). Das Land betrachtete die Zusammenarbeit auch als Versuch, seine während des Zweiten Weltkriegs international in Misskredit geratene Neutralitätspolitik aufzuwerten. Die «technische Zusammenarbeit» war auch eine Möglichkeit für die Schweiz, ihre Absenz von der UNO zu kompensieren.SchwerpunktländerZu Beginn bestand die schweizerische Entwicklungshilfe v. a. aus Materiallieferungen (z. B. Milchpulver), der Entsendung von Experten und der Gewährung von Stipendien. Schwerpunktländer wie Nepal oder Ruanda wurden auf Grund ihrer günstigen geografischen Lage, ihrer Kleinstaatlichkeit und einer schon bestehenden engen Verbindungen zur Schweiz ausgewählt.Dokumente zur EntwicklungszusammenarbeitZu den Anfängen der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit können Sie z. B. folgende Dokumente als pdfs herunterladen:o Richtlinien, Motive und Grundsätze für die Entwicklungszusammenarbeit: dodis.ch/30144 und dodis.ch/30148;o Zur Wahl von Ruanda (dodis.ch/30255) und Nepal (dodis.ch/18986) als Schwerpunktländer der schweizerischen Entwicklungshilfe.
read more

Fehlendes Frauenstimmrecht – die aussenpolitische Komponente

Das fehlende Frauenstimmrecht war für die Schweiz auch ein Problem von aussenpolitischer Tragweite: «Durch die Berichte meiner Botschaften, durch das Lesen der ausländischen Presse, durch Gespräche mit wichtigen Besuchern weiss ich», so Friedrich Traugott Wahlen, 1961-1965 Aussenminister der Eidgenossenschaft, «in welchem Masse das Fehlen des Frauenstimmrechtes [...] dem Ansehen unseres Landes abträglich» ist. «...währenddem jeder Dubel mitreden kann...»Nicht nur deshalb sei er ein Anhänger des Frauenstimmrechts, äusserte sich der Bundesrat der Bauern- Gewerbe- und Bürgerpartei 1965 in seiner Antwort auf die Zuschrift einer aufgebrachten Bürgerin. Auch ganz einfach deshalb, «weil ich es nicht als recht empfinde, dass die Frauen vom Tragen der Mitverantwortung ausgeschlossen sein sollen, währenddem jeder männliche Bürger, auch wenn er nur ein Dubel ist, mit der Stimm- und Wahlkarte mitreden kann». (dodis.ch/31459) Konsternierung im Ausland1959 war die Einführung des Frauenstimmrechts vom Souverän verworfen worden, was das Ausland mit Konsternierung wahrnahm. Das Resultat schadete dem Ruf der Schweiz als freiheitliche Demokratie. Es verunmöglichte u. a. den Beitritt zur europäischen Menschenrechtskonvention. Am 7. Februar 1971 wurde das eidgenössische Stimm- und Wahlrecht für Frauen schliesslich angenommen. Die Schweiz war eines der letzten Länder Europas, welches seiner weiblichen Bevölkerung die vollen Rechte als Bürgerinnen zugestand.Dokumente zum Frauenstimmrecht Zu den aussenpolitischen Faktoren in der Diskussion um das Frauenstimmrecht können Sie z. B. folgende Dokumente als pdfs herunterladen: Beschwerde einer Bürgerin über das Engagement F. T. Wahlens für das Frauenstimmrecht (dodis.ch/31467) und dessen Antwort (dodis.ch/31459);Reaktionen der Medien im Ausland auf das fehlende Frauenstimmrecht, Beispiel Niederlande (dodis.ch/31464);Besuch einer Delegation des Bundes Schweizerischer Frauenvereine bei Bundesrat F. T. Wahlen (dodis.ch/31470 und dodis.ch/31472). Eine Zusammenstellung finden Sie unter dodis.ch/T881.
read more

Wissenschaft und Aussenpolitik

Mitte der fünfziger Jahre rücken wissenschaftliche Fragen zunehmend in den Fokus der Schweizer Dipomatie. Beginnend mit der Einrichtung eines Wissenschaftsrates in Washington 1958 schickte die Zentrale in Bern Delegationen ins Ausland und baute ein Netz an Experten auf, die auf ihren Posten in verschiedenen relevanten Staaten wissenschaftspolitische Fragen in die Diplomatie einbrachten. Zu Wissenschaft und Aussenpolitik können Sie auf Dodis folgende Dokumente einsehen: 1955 Der Schweizer Botschafter in Washington schlägt die Ernennung eines Wissenschaftsrats vor (dodis.ch/11215). Der Bundesrat ernennt Urs Hochstrasser, welcher 1958 den neugeschaffenen Posten antritt. Das Pflichtenheft orientiert sich an Hochstrassers Erfahrung (dodis.ch/30404, dodis.ch/30601, dodis.ch/30428). Gleichzeitig versucht der Bundesrat eine allgemeine Politik der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zu definieren (dodis.ch/16053, dodis.ch/18874). 1957-1959 Die Finanzierung der wissenschaftlichen Forschungen in der Schweiz durch die amerikanische Armee löst Unruhen im Eidg. Militärdepartement aus (dodis.ch/14825). Die Schweizer Botsdchaft in Washington sprich sich gegen den Bundesratsbeschluss aus, der dies verbieten will (dodis.ch/14842). In der Folge wird beabsichtigt diesen Bundesratsbeschluss aufzuheben und durch einen Neuen zu ersetzen (dodis.ch/14848).1959-1960 Urs Hochstrasse zieht eine Bilanz der Schweizer Wissenschaftspolitik (dodis.ch/30694) und thematisiert auch den internationalen Informationsaustausch im Berich Wissenschaft (dodis.ch/30639). 1960-1970 Die Schweizer Wissenschaftsräte verfolgen in den Vereinigten Staaten die Entwicklungen der Atomenergie (dodis.ch/30636, dodis.ch/30643) sowie der Wissenschaftspolitik, welche als exemplarisch beurteilt wird (dodis.ch/30634, dodis.ch/30100). Die Situation der Auslandschweizer Forscher wird als problematisch bezeichnet; dies ruft verschiedene Überlegungen und Lösungsvorschläge hervor (dodis.ch/30491, dodis.ch/30695). 1967 Die Schweiz entsendet Wissenschaftsräte nach Tokio und Moskau (dodis.ch/30774), aber nicht in London (dodis.ch/30775). In Moskau wird schliesslich ein Wissenschafts- und Industrierat ernannt. 1969 Eine Schweizer Delegation erstattet dem staatlichen Komitee für Atomenergienutzung der UdSSR einen Besuch (dodis.ch/30283);die Gespräche führen zu einem Abkommen eine gemeinsame Zusammenarbeit (dodis.ch/30393). 1969-1975 Der erste Wissenschaftsattaché in Tokio bereitet sich auf seine Tätigkeit vor (dodis.ch/30467) und verfasst später einen Erfahrungsbericht (dodis.ch/30473). Die Neuausrichtung des Budgets durch das Parlament führt zur Abschaffung des Postens des Wissenschaftsrats in Tokio. Dessen Dossiers sind an den Kulturattaché übertragen worden. Mehrere Projekte der multilateralen Forschung kennzeichnen die 1980er Jahre. Im Jahr 1990 setzt die Schweiz einen Wissenschaftsrat für die Europäischen Gemeinschaften ein. Von 1995 an wird die Entwicklung des Netzwerkes in Europa, Amerika und Asien fortgesetzt.
read more