
Bei der Verabschiedung des gesamteuropäischen Regelwerks nahm die Schweiz in den 1970ern eine wichtige Rolle ein. Wie kam es zu den «Prinzipien von Helsinki» und wie entwickelte sich daraus die OSZE? Auf Spurensuche mit einem Historiker und damals beteiligten Diplomat:innen aus Polen und der Schweiz.
Janine Schneider
Dieser Artikel ist auf verschiedenen Sprachen erschienen: Französisch (erschienen am 31.07), Italienisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Japanisch, Chinesisch
Swissinfo