Metagrid-Plugin – so heisst das neuste digitale Tool der Dodis-AI-Initiative. Die Browser-Erweiterung, die Forschungsinfrastrukturen vernetzt, ist ab sofort zum Download verfügbar.
Dodis denkt und handelt radikal digital und bekennt sich seit jeher zu einem freien und offenen Zugang zu Forschungsdaten (Open Science). Seit 2010 betreibt Dodis den Dienst Metagrid zur Vernetzung von Forschungs- und Metadaten von mehr als 35 geisteswissenschaftlichen Projekten und Bibliotheken im In- und Ausland.
Dodis begreift die neuen und rasanten Entwicklungen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz als Chance und nutzt das enorme Potenzial aktiv. Der neueste Streich von Dodis ist das Metagrid-Plugin. Dabei handelt es sich um eine Browser-Erweiterung, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz thematisch verwandte Inhalte aus verschiedenen Forschungsinfrastrukturen erkennt, vernetzt und sichtbar macht.
Wer das Metagrid-Plugin installiert hat, erhält auf den Seiten von Dodis, Année politique Suisse (APS), dem Historischen Lexikon der Schweiz (HLS), Curia Vista und im Katalog des Schweizerischen Bundesarchiv (BAR) automatisch Vorschläge mit Links auf verwandte Inhalte der vernetzten Webseiten. Das Metagrid-Plugin funktioniert auf allen Chromium basierten Webbrowsern (Google Chrome, Microsoft Edge, Samsung Internet, etc.) und kann kostenlos im Chrome Web Store heruntergeladen werden: http://dod.is/L3
- Weiterführende Informationen: https://metagrid.ch/plugin/
- FAQ: https://metagrid.ch/plugin/faq/
- Installationshilfe (Video): How to install the Metagrid-Plugin
- Metagrid-Plugin Usecase (Video): Freie Suche durch historische Ressourcen
- Metagrid-Plugin Usecase (Video): Historische Recherche im BAR