Skip to main content
de
—
fr
—
it
—
en
Menu
de
—
fr
—
it
—
en
Datenbank
E-Dossier
Thematisches Verzeichnis
Archive
Aktenedition
Über die Edition
Zitierempfehlung
Abkürzungen
Rezensionen
Quaderni di Dodis
Über die Reihe
Saggi di Dodis
Über die Zeitschrift
Bibliografie
Aktivitäten
Mitteilungen
Veranstaltungen
Universitäre Lehre
Projekte
Medienarchiv
Über uns
Forschungsgruppe
Kommission
Alumni
Partner
Jahresberichte
Stellen
Zugang zum Archivgut
Open Science
Dokumentation
DDS Volume-Resolver:
Website durchsuchen:
Suchen
Social networks links
Dodis
- Diplomatische Dokumente der Schweiz
Aktivitäten
Medienarchiv
17.01.2020
Tages-Anzeiger
Die Schweiz, Trumps Briefträgerin
17.01.2020
NZZ
«Wir müssen uns verbessern, wenn wir gegen China bestehen wollen»
09.12.2019
NZZ
Das skurrile Protokoll einer postkolonialen Safari
29.11.2019
La Quotidiana
La Svizra es eir taliana e rumantscha
28.11.2019
Schweizerische Osteuropabibliothek
Als die Mauer fiel: Die Perzeption der deutschen Wiedervereinigung in internationalen diplomatischen Dokumenten
22.11.2019
RSI Rete Due
30 anni fa lo scandalo delle schedature
21.11.2019
Swissinfo.ch
«Accarezzare la barba a Tito»
21.11.2019
Swissinfo.ch
Les raisons du grand coup de cœur entre Suisses et Yougoslaves
21.11.2019
Swissinfo.ch
Wie die Schweiz mit Jugoslawien ins Geschäft kam
17.11.2019
Swissinfo.ch
«Такое государство, как Германия, не может быть нейтральным»
14.11.2019
CRK Kommunikation Newsletter
Dodis – die Geschichtsschreiber der Schweizer Diplomatie
12.11.2019
Swissinfo.ch
«Uno Stato come la Germania non può essere neutrale»
12.11.2019
Swissinfo.ch
«Un État comme l’Allemagne ne peut pas être neutre»
12.11.2019
Swissinfo.ch
«Ein Staat von der Grösse Deutschlands kann nicht neutral sein»
09.11.2019
RSI Rete Uno
Muro e diplomazia
09.11.2019
RSI Rete Uno
La caduta del Muro di Berlino 30 anni fa
09.11.2019
Swissinfo.ch
«Un Estado como Alemania no puede ser neutral»
09.11.2019
SRF News
Wie die Schweiz den Mauerfall verschlief
Load More