
Metagrid ist eine von Dodis im Auftrag der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) entwickelte Netzwerkinitiative. Sie dient dazu, Metadaten und Ressourcen von Forschungsprojekten aus den Geistes- und Sozialwissenschaften miteinander zu verknüpfen. Die ursprüngliche Metagrid-Initiative «Metagrid Classic» wurde 2010 mit dem Ziel gestartet, Datenbanken mit Informationen über historische Personen zu verknüpfen. Im Laufe der Jahre wuchs das föderative System von Metagrid und stützt sich derzeit auf etwa 35 Projekte, die ihre Daten zur Verfügung stellen und untereinander austauschen. Metagrid übernahm die von swissuniversities unterstützte Vernetzungsinitiative histHub, die mehrere Einrichtungen miteinander verbindet. Im Rahmen der Dodis-AI-Initiative entwickelte Dodis 2025 ein neues Tool für das Metagrid-Netzwerk: Das «Metagrid-Plugin» ist eine intelligente Browser-Erweiterung, die thematisch verwandte Inhalte von verbundenen Websites erkennt und anzeigt. Durch die thematische Verknüpfung von Inhalten wird das Metagrid-Plugin zu einem heuristischen Werkzeug für Forscher und Wissenschaftler, die nach neuen und innovativen Wegen suchen, um wissenschaftliche Inhalte und Daten zu nutzen und zu erkunden.
Mehr zu Metagrid Classic
Mehr zum Metagrid-Plugin