Register Quaderni 17 (191 Personen)

link Register Dodis Quaderni 17 (450 Personen)

Personen

ABCDEFGHIJKLMNÖOPRSTUVWZ

A up

Ador, Gustave, Politiker, Magistrat (* 23.12.1845 Cologny • † 31.3.1928 Genf)
1870-1928 Mitglied Internationales Komitee vom Roten Kreuz
1878-1915 Mitglied Genf/Grosser Rat
25.3.1889-1.2.1902 Mitglied Nationalrat
...1897... Verwaltungsratsmitglied Journal de Genève
1898–1902 Mitglied Bundesversammlung/Liberale Fraktion
1.10.1902-1.6.1917 Mitglied Nationalrat
1906-1911 Mitglied des Bankrates Schweizerische Nationalbank
1910-1928 Präsident Internationales Komitee vom Roten Kreuz
15.10.1914 Gründer IKRK/Zentraler Suchdienst
26.6.1917-31.12.1917 Chef Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
26.6.1917... Mitglied Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten
26.6.1917-31.12.1919 Mitglied Bundesrat
1.1.1918-31.12.1919 Chef Eidgenössisches Departement des Innern
1.1.1919-31.12.1919 Präsident Bund
1920 Delegierter Londoner Erklärung
1920-1925... Delegierter Völkerbund
1920... Ehrenmitglied Internationale Vereinigung für Kinderhilfe
1920-1925... Mitglied Schweizerische Delegation beim Völkerbund
dodis.ch/55221 (QdD 17, Dok. 23)
Akers-Douglas, Aretas, Diplomat (* 17.2.1876 London • † 25.7.1947)
1915–1921 Mitarbeiter UK/Aussenministerium
1921–1928 Botschafter UK/Botschaft in Wien
dodis.ch/55222 (QdD 17, Dok. 26)
Alighieri, Dante, Schriftsteller (* 1265 • † 14.9.1321)
dodis.ch/44229 (QdD 17, Dok. 31)
Amann, Alois, Politiker, Industrieller (* 23.12.1864 Hohenems • † 7.3.1932 Hohenems)
1918-1923 Mitglied Vorarlberg/Parlament
dodis.ch/55214 (QdD 17, Dok. 3)
Andrássy, Julius d', Politiker (* 8.3.1823 Vlachovo • † 18.2.1890 Volosko)
dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1)
Andrassy, Julius d', Politiker (* 30.6.1860 Trebišov • † 11.6.1929 Budapest)
1906-1910 Innenminister Österreich-Ungarn/Kaiserreich
24.10.1918-1.11.1918 Minister Österreich-Ungarn/Aussenministerium
24.10.1918-1.11.1918 Aussenminister Österreich-Ungarn/Kaiserreich
dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1)
Arbenz, Armin (* 7.4.1878 Triesen • † 1.5.1925 Triesen)
1910-1925 Direktor Hause Caspar Jenny
dodis.ch/55318 (QdD 17, Dok. 4)

B up

Baumgartner, Gottlieb (* 1873 • † 1948)
1912-1938 Mitglied St.Gallen/Regierung
dodis.ch/55323 (QdD 17, Dok. 7), dodis.ch/55215 (QdD 17, Dok. 8)
Beck, Max Wladimir von, Politiker (* 6.9.1854 Wien • † 20.1.1943 Wien)
...1915-1918... Präsident Österreich-Ungarn/Gemeinsamer Oberster Rechnungshof
dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1)
Beck, Wilhelm, Politiker (* 26.3.1885 • † 20.1.1936)
1914-1928 Abgeordneter Liechtenstein/Parlament
1919-1922 Vizepräsident Liechtenstein/Parlament
1922-1928 Präsident Liechtenstein/Parlament
1932-1934 Abgeordneter Liechtenstein/Parlament
dodis.ch/55318 (QdD 17, Dok. 4)
Bertheau, Theodor, Jurist (* 5.7.1869 Rapperswil • † 10.8.1944 Zürich)
1909-1935 Richter Zürich/Obergericht
dodis.ch/55336 (QdD 17, Dok. 24)
Bock, Fritz, Politiker (* 1911 • † 1993)
1945-1968 Minister Österreich/Wirtschaftsministerium
1956-1966 Handelsminister Österreich/Regierung
19.4.1966-19.1.1968 Vizekanzler Österreich/Regierung
dodis.ch/55396 (QdD 17, Dok. 49)
Böhi, Karl, Ingenieur (* 1869 • † 1945)
1908-1938 Ingenieur Internationale Rheinregulierungskommission
dodis.ch/55219 (QdD 17, Dok. 19)
Bösch, Georg (* 14.6.1864 Lustenau • † 2.4.1942 Lustenau)
dodis.ch/55320 (QdD 17, Dok. 5), dodis.ch/55218 (QdD 17, Dok. 17)
Bossi, Johann, Politiker, Jurist (* 26.4.1874 Triest • † 19.4.1956 Chur)
1905-1915 Mitglied Graubünden/Grosser Rat
1915-1920 Mitglied Graubünden/Kantonsregierung
1.12.1919–5.12.1943 Mitglied Bundesversammlung/Christlichdemokratische Fraktion
1.12.1919–5.12.1943 Mitglied Nationalrat
dodis.ch/55328 (QdD 17, Dok. 14)
Bourcart, Charles Daniel, Diplomat (* 20.5.1860 Guebwiller • † 31.5.1940 Basel)
21.12.1899-11.1902 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in London
3.1912-14.2.1915 Departementssekretär Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
1.1.1915-11.1.1915 Abteilungschef EPD/Abteilung für Auswärtiges
12.1.1915-31.3.1925 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Wien
1920-31.3.1925 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Budapest
dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1), dodis.ch/55227 (QdD 17, Dok. 52)
Bovet-Grisel, Richard, Journalist (* 1879 • † 2.10.1955)
...1900... Mitglied Freisinnig-demokratische Partei der Schweiz
...1919... Journalist Journal de Genève
...1921... Mitarbeiter Le Démocrate. Journal politique suisse et d'informations
....1935 Mitarbeiter Tribune de Genève
dodis.ch/55387 (QdD 17, Dok. 38)
Brügger, Friedrich, Politiker (* 21.3.1854 Churwalden • † 29.1.1930 Chur)
1907-1930 Mitglied Ständerat
1918-1919 Präsident Ständerat
dodis.ch/44229 (QdD 17, Dok. 31)
Burián von Rajecz, Stephan, Diplomat (* 16.1.1852 Stomfa • † 20.10.1922 Wien)
1903–1912 Finanzminister Österreich-Ungarn/Regierung
13.1.1915–20.12.1916 Minister Österreich-Ungarn/Aussenministerium
13.1.1915–20.12.1916 Aussenminister Österreich-Ungarn/Regierung
12.1916–4.1918 Finanzminister Österreich-Ungarn/Regierung
16.4.1918–24.10.1918 Minister Österreich-Ungarn/Aussenministerium
16.4.1918–24.10.1918 Aussenminister Österreich-Ungarn/Regierung
dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1)
Bürkly, Leo, Ingenieur, Beamter (* 23.5.1854 • † 31.10.1936)
1918-1927 Leiter EDI/Oberbauinspektorat
dodis.ch/55219 (QdD 17, Dok. 19)

C up

Calonder, Felix, Politiker, Magistrat (* 7.12.1863 Scuol • † 14.6.1952 Zürich)
1899–1913 Mitglied Bundesversammlung/Freisinnig-demokratische Fraktion
1899–31.12.1913 Mitglied Ständerat
12.6.1913–31.12.1917 Chef Eidgenössisches Departement des Innern
12.6.1913–31.12.1919 Mitglied Bundesrat
26.6.1917... Mitglied Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten
1.1.1918–31.12.1919 Chef Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
1.1.1918–31.12.1918 Präsident Bund
1922–1937 Präsident Gemischte Kommission für Oberschlesien
dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1), dodis.ch/55318 (QdD 17, Dok. 4), dodis.ch/55217 (QdD 17, Dok. 12), dodis.ch/55220 (QdD 17, Dok. 21), dodis.ch/55221 (QdD 17, Dok. 23), dodis.ch/55380 (QdD 17, Dok. 27), dodis.ch/55387 (QdD 17, Dok. 38)
Carlin, Gaston, Diplomat, Jurist (* 19.8.1859 Delémont • † 13.6.1922 Berlin)
7.5.1895–30.7.1902 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Rom
30.7.1902-31.12.1919 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in London
16.8.1904-31.6.1917 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Den Haag
15.6.1907-18.10.1907 Schweizerischer Delegierter Zweite Haager Friedenskonferenz
1.1.1920-7.4.1922 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Den Haag
8.4.1922-13.6.1922 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Gesandtschaft in Berlin
dodis.ch/55220 (QdD 17, Dok. 21)
Chaponnière-Chaix, Pauline, Aktivistin (* 1.11.1850 Genf • † 6.12.1934 Genf)
1904-1910 Präsidentin alliance F
1916-1920 Präsidentin alliance F
1922-1932... Mitglied Internationales Komitee vom Roten Kreuz
dodis.ch/54284 (QdD 17, Dok. 16), dodis.ch/56196 (QdD 17, Dok. 37)
Clemenceau, Georges (* 28.9.1841 • † 24.11.1929)
14.3.1906-20.7.1909 Minister Frankreich/Innenministerium
14.3.1906-20.7.1909 Innenminister Frankreich/Regierung
25.10.1906-20.7.1909 Premierminister Frankreich/Regierung
16.11.1917–18.1.1920 Minister Frankreich/Armeeministerium
16.11.1917-18.1.1920 Kriegsminister Frankreich/Regierung
16.11.1917-18.1.1920 Premierminister Frankreich/Regierung
1919 Präsident Pariser Friedenskonferenz
1925-1929 Mitarbeiter Völkerbund
dodis.ch/55220 (QdD 17, Dok. 21), dodis.ch/55223 (QdD 17, Dok. 34), dodis.ch/55388 (QdD 17, Dok. 39), dodis.ch/55390 (QdD 17, Dok. 41), dodis.ch/55225 (QdD 17, Dok. 42)
Contat, Antoine, Magistrat (* 15.12.1869 Monthey • † 21.8.1927 Bern)
1919-1927 Vizekanzler Bundeskanzlei
dodis.ch/55221 (QdD 17, Dok. 23)
Crowe, Eyre Alexander, Beamter (* 30.7.1864 Leipzig • † 28.4.1925 Swanage)
15.6.1907–18.10.1907 Delegierter Zweite Haager Friedenskonferenz
1.1912-11.1920 Sous-secrétaire d'État adjoint UK/Aussenministerium
11.1920-28.4.1925 Ständiger Unterstaatssekretär UK/Aussenministerium
dodis.ch/55222 (QdD 17, Dok. 26)
Curzon of Kedleston, George Nathaniel (* 11.1.1859 Derbyshire • † 20.3.1925 London)
1919 Delegierter Pariser Friedenskonferenz
23.10.1919-22.1.1924 Minister UK/Aussenministerium
23.10.1919-22.1.1924 Aussenminister UK/Regierung
dodis.ch/55380 (QdD 17, Dok. 27), dodis.ch/55381 (QdD 17, Dok. 28), dodis.ch/55387 (QdD 17, Dok. 38)
Cvijić, Jovan, Wissenschaftler (* 11.10.1865 • † 16.1.1927 Belgrad)
1906-1915 Sondergesandter Serbien/Regierung
1917-1919 Sondergesandter Serbien/Regierung
dodis.ch/55321 (QdD 17, Dok. 6)

D up

Decoppet, Camille, Magistrat (* 4.6.1862 • † 14.1.1925 Bern)
27.12.1900–1912 Mitglied Waadt/Staatsrat
7.1912-31.12.1912 Chef Eidgenössisches Departement des Innern
17.7.1912-31.12.1919 Mitglied Bundesrat
1.1.1913-31.12.1913 Chef Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement
1.1.1914-31.12.1919 Chef Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
1.1.1916-31.12.1916 Präsident Bund
1920-14.1.1925 Direktor Weltpostverein
dodis.ch/55318 (QdD 17, Dok. 4), dodis.ch/55221 (QdD 17, Dok. 23)
Dollfuss, Engelbert, Politiker (* 4.10.1892 • † 25.7.1934 Wien)
20.5.1932–25.7.1934 Kanzler Österreich/Regierung
dodis.ch/55396 (QdD 17, Dok. 49)
Drummond, Sir James Eric, Diplomat (* 17.8.1876 Fulford • † 15.12.1951 Rogate)
10.1.1920-3.7.1933 Generalsekretär Völkerbund
10.1933-4.1939 Botschafter UK/Botschaft in Rom
dodis.ch/55399 (QdD 17, Dok. 53), dodis.ch/55401 (QdD 17, Dok. 55)
Dunant, Alphonse, Diplomat, Jurist (* 29.6.1869 Le Petit-Saconnex • † 27.11.1942 Genf)
1.1.1899-5.1900 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Rom
5.1900-14.6.1904 Adjunkt Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
15.6.1904-10.1910 Legationsrat Schweizerische Botschaft in Paris
7.10.1910–20.10.1911 Ministerresident Schweizerische Botschaft in Montevideo
7.10.1910–20.10.1911 Ministerresident Schweizerische Botschaft in Asunción
7.10.1910–20.10.1911 Ministerresident Schweizerische Botschaft in Buenos Aires
21.10.1911-26.3.1915 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Montevideo
21.10.1911-26.3.1915 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Asunción
21.10.1911-26.3.1915 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Buenos Aires
3.1915–26.7.1917 Chef EPD/Abteilung für Auswärtiges
27.7.1917-28.2.1938 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Paris
11.1918-1920 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Brüssel
...1937... Ehrenpräsident Schweizerische Handelskammer in Frankreich
dodis.ch/55214 (QdD 17, Dok. 3), dodis.ch/55220 (QdD 17, Dok. 21)
Dutasta, Paul Eugène, Diplomat (* 19.11.1873 Toulon • † 2.12.1925 Paris)
16.3.1918–29.3.1920 Botschafter Frankreich/Botschaft in Bern
dodis.ch/55318 (QdD 17, Dok. 4)

E up

Eberhart, Josef, Politiker (* 24.12.1882 Taufers • † 10.9.1949)
...1918... Bürgermeister Taufers/Gemeinde
dodis.ch/55213 (QdD 17, Dok. 2)
Edwards, Agustín, Diplomat (* 17.6.1878 Santiago de Chile • † 18.6.1941 Santiago de Chile)
1922-1923 Präsident Völkerbund/Völkerbundversammlung
dodis.ch/55400 (QdD 17, Dok. 54)
Ender, Otto, Politiker (* 24.12.1875 Altach • † 25.6.1960 Bregenz)
1918-1930 Präsident Vorarlberg/Landesregierung
4.12.1930-20.6.1931 Kanzler Österreich/Regierung
dodis.ch/55396 (QdD 17, Dok. 49), dodis.ch/55218 (QdD 17, Dok. 17), dodis.ch/55220 (QdD 17, Dok. 21), dodis.ch/55221 (QdD 17, Dok. 23), dodis.ch/55222 (QdD 17, Dok. 26), dodis.ch/55382 (QdD 17, Dok. 29), dodis.ch/55383 (QdD 17, Dok. 30), dodis.ch/55224 (QdD 17, Dok. 33), dodis.ch/55223 (QdD 17, Dok. 34), dodis.ch/55390 (QdD 17, Dok. 41), dodis.ch/55227 (QdD 17, Dok. 52), dodis.ch/55399 (QdD 17, Dok. 53), dodis.ch/55400 (QdD 17, Dok. 54), dodis.ch/55401 (QdD 17, Dok. 55)

F up

Felder, Franz Josef, Politiker (* 1861 • † 1935)
dodis.ch/55396 (QdD 17, Dok. 49), dodis.ch/55327 (QdD 17, Dok. 13)
Felder, Kaspar, Offizier (* 7.11.1874 • † 2.9.1931)
...1922... Inspektor Riezlern/Gemeinde
dodis.ch/55398 (QdD 17, Dok. 51)
Fink, Jodok, Politiker (* 19.2.1853 Andelsbuch • † 1.7.1929 Andelsbuch)
15.3.1919-24.6.1920 Vizekanzler Österreich/Regierung
dodis.ch/55218 (QdD 17, Dok. 17)
Flückiger, Eugen
dodis.ch/55228 (QdD 17, Dok. 45)
Fritz, Adalbert, Politiker (* 2.8.1870 • † 28.12.1940)
1919-1929 Vorsitzender Mittelberg/Gemeinde
dodis.ch/55396 (QdD 17, Dok. 49), dodis.ch/55397 (QdD 17, Dok. 50), dodis.ch/55398 (QdD 17, Dok. 51)
Fritz, Tiburtius Josef, Jurist (* 1842 Mittelberg • † 1896 Wien)
dodis.ch/55331 (QdD 17, Dok. 20)

G up

Gelpke, Rudolf, Ingenieur (* 5.10.1873 Basel • † 12.1.1940 Waldenburg)
1917–1935 Mitglied Nationalrat
dodis.ch/55221 (QdD 17, Dok. 23)
Göttisheim, Emil, Politiker, Jurist (* 16.6.1863 Basel • † 2.1.1938 Basel)
1905-1919 Mitglied Nationalrat
dodis.ch/54284 (QdD 17, Dok. 16)
Goumoëns, Eduard von (* 1874 • † 1959)
1918–1919 Direktor EJPD/Justizabteilung/Ernährungsamt
dodis.ch/55318 (QdD 17, Dok. 4)
Greulich, Hermann, Politiker (* 9.4.1842 Wrocław • † 8.11.1925 Zürich)
1.12.1902-3.12.1905 Mitglied Nationalrat
7.12.1908-8.11.1925 Mitglied Nationalrat
dodis.ch/54284 (QdD 17, Dok. 16)
Gross, Tumasch
1915-1917 Präsident Val Müstair/Gemeinde
dodis.ch/55326 (QdD 17, Dok. 11)
Gruber, Karl, Politiker, Diplomat (* 3.5.1909 Innsbruck • † 1.2.1995 Innsbruck)
26.9.1945-20.12.1945 Ständiger Unterstaatssekretär Österreich/Regierung
19.12.1945-5.5.1954 Mitglied Österreich/Parlament/Nationalrat
20.12.1945-11.10.1949 Aussenminister Österreich/Aussenministerium
9.11.1949-22.10.1952 Aussenminister Österreich/Aussenministerium
28.10.1952-25.2.1953 Aussenminister Österreich/Aussenministerium
1.4.1953-13.11.1953 Aussenminister Österreich/Aussenministerium
10.3.1954-1957 Botschafter Österreich/Botschaft in Washington
1961-1966 Botschafter Österreich/Botschaft in Madrid
1966-1969 Staatssekretär Österreich/Bundeskanzleramt
1966... Botschafter Österreich/Botschaft in Berlin
1.7.1969-10.1972 Botschafter Österreich/Botschaft in Washington
19.10.1972-31.12.1974 Botschafter Österreich/Botschaft in Bern
dodis.ch/55396 (QdD 17, Dok. 49)
Grünberger, Alfred, Diplomat, Politiker (* 18.10.1875 • † 25.4.1935 Paris)
10.1922-11.1924 Minister Österreich/Aussenministerium
10.1922-11.1924 Aussenminister Österreich/Regierung
1925-1932 Botschafter Österreich/Botschaft in Paris
dodis.ch/55227 (QdD 17, Dok. 52), dodis.ch/55400 (QdD 17, Dok. 54), dodis.ch/55401 (QdD 17, Dok. 55)
Grünenfelder, Emil (* 1873 • † 1971)
dodis.ch/55318 (QdD 17, Dok. 4)

H up

Haab, Robert, Politiker, Diplomat, Jurist, Magistrat (* 8.8.1865 Wädenswil • † 15.10.1939 Zürich)
1894-1902 Mitglied Zürich/Kantonsrat
...1894-1929... Mitglied Freisinnig-demokratische Partei der Schweiz
1906-1908 Mitglied Zürich/Kantonsrat
1912-1917 Mitglied SBB/Generaldirektion
10.2.1917-12.12.1917 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Gesandtschaft in Berlin
13.12.1917-31.12.1929 Mitglied Bundesrat
1.1.1918-31.12.1929 Chef Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
1920-31.12.1923 Mitglied Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten
1.1.1922-31.12.1922 Präsident Bund
1.1.1928-31.12.1929 Mitglied Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten
1.1.1929-31.12.1929 Präsident Bund
1930-1939 Verwaltungsratsmitglied Schweizerischer Bankverein
1933-1939 Präsident des Verwaltungsrates Schweizerische Volksbank
...1937... Verwaltungsratsmitglied Maggi
dodis.ch/55221 (QdD 17, Dok. 23), dodis.ch/44229 (QdD 17, Dok. 31)
Häberlin, Heinrich, Politiker, Magistrat (* 6.9.1868 Weinfelden • † 26.2.1947 Frauenfeld)
1904-1920 Mitglied Nationalrat
1904-1920 Berater Bundesversammlung/Freisinnig-demokratische Fraktion
1914-1918 Präsident Bundesversammlung/Freisinnig-demokratische Fraktion
1919 Präsident Bundesversammlung
12.2.1920-12.3.1934 Chef Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement
12.2.1920-30.4.1934 Mitglied Bundesrat
1.1.1925-31.12.1927 Mitglied Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten
1.1.1926-31.12.1926 Präsident Bund
1.1.1930-31.12.1932 Mitglied Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten
1.1.1931-31.12.1931 Präsident Bund
1939-1943 Präsident Stiftung Pro Helvetia
dodis.ch/54284 (QdD 17, Dok. 16), dodis.ch/55221 (QdD 17, Dok. 23)
Hämmerle, August, Landwirt
dodis.ch/55320 (QdD 17, Dok. 5)
Hämmerle, Ernst, Industrieller (* 29.6.1888 Lustenau • † 15.5.1951 Lustenau)
dodis.ch/55320 (QdD 17, Dok. 5)
Hämmerle, Ludwig
dodis.ch/55320 (QdD 17, Dok. 5)
Hämmerle, Luzian, Beamter (* 1882 • † 1928)
dodis.ch/55226 (QdD 17, Dok. 44)
Hauser, Johann, Politiker (* 10.2.1853 Muolen • † 10.5.1921 St. Gallen)
1912-1920 Mitglied St.Gallen/Regierung
1913-1921 Mitglied des Bankrates Schweizerische Nationalbank
dodis.ch/55323 (QdD 17, Dok. 7), dodis.ch/55215 (QdD 17, Dok. 8)
Hellrigl, Andreas (* 1854 • † 1931)
...1918... Vorstandsmitglied Taufers/Gemeinde
dodis.ch/55213 (QdD 17, Dok. 2)
Hitler, Adolf, Politiker (* 20.4.1889 Braunau am Inn • † 30.4.1945 Berlin)
1920-1924 Chef Deutschland/Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
30.1.1933-30.4.1945 Kanzler Deutsches Reich/Staat
4.2.1938–8.5.1945 Verteidigungsminister Deutschland/Wehrmacht/Oberkommando
dodis.ch/55396 (QdD 17, Dok. 49)
Hofer, Rudolf, Industrieller (* 20.5.1887 Lustenau • † 21.12.1968 Lustenau)
dodis.ch/55320 (QdD 17, Dok. 5)
Hoffmann, Arthur, Politiker, Magistrat (* 19.6.1857 St. Gallen • † 23.7.1927 St. Gallen)
1886-1911 Mitglied St.Gallen/Kantonsrat
1891-1910 Verwaltungsratsmitglied Helvetia Schweiz. Unfall-und Haftpflicht-Versicherungsanstalt
1896-1911 Mitglied Ständerat
1899-1911 Verwaltungsratsmitglied Schweizerische Kreditanstalt
4.4.1911-18.6.1917 Mitglied Bundesrat
8.5.1911-31.12.1911 Chef Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement
1.1.1912-31.12.1913 Chef Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
1.1.1914-31.12.1914 Präsident Bund
1.1.1914-19.6.1917 Chef Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
1918-1923 Verwaltungsratsmitglied Schweizerische Bundesbahnen
1918-1927 Verwaltungsratsmitglied Elektrowatt
1923-1927 Verwaltungsratsmitglied Maschinenfabrik Oerlikon
dodis.ch/55321 (QdD 17, Dok. 6)
Hoover, Herbert, Politiker (* 10.8.1874 West Branch • † 20.10.1964 New York)
1917-1919 Administrator USA/Food Administration
4.3.1929-4.3.1933 Präsident USA/Staat
dodis.ch/55225 (QdD 17, Dok. 42)
Hussarek von Heinlein, Max, Politiker (* 3.5.1865 Bratislava • † 6.3.1935 Wien)
25.7.1918-27.10.1918 Premierminister Österreich-Ungarn/Kaiserreich
dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1)

I up

Imhof, Leopold von, Politiker (* 7.7.1869 Salzburg • † 30.4.1922 Salzburg)
26.3.1914-13.11.1918 Verweser Liechtenstein/Staat
dodis.ch/55318 (QdD 17, Dok. 4)

J up

Jaeger, Carl, Magistrat (* 3.1.1869 • † 15.6.1947)
dodis.ch/55394 (QdD 17, Dok. 47)
Jenny-Dürst, Fritz, Industrieller (* 26.9.1856 Ziegelbrücke • † 7.11.1923 Ziegelbrücke)
1894-1923 Verwaltungsratsmitglied Schweizerische Kreditanstalt
...1910... Verwaltungsratsmitglied Wagonsfabrik Schlieren
1915-1921 Verwaltungsratsmitglied Elektrowatt
...1918-1919... Leitender Mitarbeiter Hause Caspar Jenny
dodis.ch/55318 (QdD 17, Dok. 4)
Jutz, Michael, Politiker (* 6.11.1859 Nenzing • † 23.5.1940 Nenzing)
1920-1923 Abgeordneter Österreich/Parlament/Nationalrat
dodis.ch/55218 (QdD 17, Dok. 17)

K up

Kaeckenbeeck, Georges, Jurist, Diplomat (* 30.5.1892 Saint-Gilles • † 1973)
24.7.1919-24.5.1922 Mitarbeiter Völkerbund
1937-1939 Professor Hochschulinstitut für internationale Studien und Entwicklung
1946 Delegierter Völkerbund
dodis.ch/55389 (QdD 17, Dok. 40)
Kaiser Wilhelm II., , Monarch (* 27.1.1859 Potsdam • † 4.6.1941)
15.6.1888–9.11.1918 Kaiser Deutsches Reich/Staat
dodis.ch/55318 (QdD 17, Dok. 4)
Karrer, Bruno, Politiker (* 1882 • † 1954)
...1919... Sekretär Österreich/Industriellenvereinigung/Sektion Vorarlberg
...1920... Sekretär Vorarlberg/Handels- und Gewerbekammer
dodis.ch/55330 (QdD 17, Dok. 18)
Keller, Karl, Jurist (* 1858 • † 1944)
1910-1924 Vizepräsident Zürich/Obergericht
dodis.ch/55393 (QdD 17, Dok. 46)
Kinz, Ferdinand, Politiker, Jurist (* 18.4.1872 Bregenz • † 2.10.1935)
1918-1919 Mitglied Vorarlberg/Parlament
dodis.ch/55214 (QdD 17, Dok. 3)
Klaus, Josef, Politiker (* 1910 • † 2001)
11.4.1961-20.11.1962 Finanzminister Österreich/Regierung
2.4.1964-23.10.1965 Kanzler Österreich/Regierung
19.4.1966-19.1.1968 Kanzler Österreich/Regierung
19.1.1968-3.3.1970 Kanzler Österreich/Regierung
dodis.ch/55396 (QdD 17, Dok. 49)
Köberle, Alfons, Schriftsteller (* 1893 • † 1980)
dodis.ch/55396 (QdD 17, Dok. 49)
Koepf, Karl Anton Josef von, Beamter (* 31.7.1868 Bregenz • † 29.4.1941 Innsbruck)
1919-1923 Leiter Bregenz/Bezirkshauptmannschaft
dodis.ch/55397 (QdD 17, Dok. 50), dodis.ch/55398 (QdD 17, Dok. 51)
Kohler, Stefan, Unternehmer (* 1870 • † 1951)
dodis.ch/55226 (QdD 17, Dok. 44)
Krapf, Philipp (* 1886 • † 1939)
1905-1919 Mitglied Internationale Rheinregulierungskommission
dodis.ch/55219 (QdD 17, Dok. 19)
Kremmel, Gebhard (* 30.7.1861 Lustenau • † 2.11.1919 Dornbirn)
dodis.ch/55320 (QdD 17, Dok. 5)
Kunz, Adolf, Offizier (* 6.10.1877 • † 19.12.1959)
1916-1938 Inspektor EMD/Gruppe für Generalstabsdienste/Kriegsmaterialverwaltung
dodis.ch/55318 (QdD 17, Dok. 4)
Kunz, Alfred, Jurist (* 1871 • † 1948)
1916-1936 Richter Zürich/Obergericht
1927-1933 Vizepräsident Zürich/Obergericht
1933-1936 Präsident Zürich/Obergericht
dodis.ch/55393 (QdD 17, Dok. 46)

L up

(Liechtenstein), Johann II. von, Monarch (* 5.10.1840 Eisgrub • † 11.2.1929 Valtice)
1858–1929 Staatschef Liechtenstein/Staat
dodis.ch/55381 (QdD 17, Dok. 28)
Lammasch, Heinrich, Politiker (* 21.5.1853 • † 6.1.1920 Salzburg)
1889–1907... Professor Österreich/Universität Wien
1899–1907... Mitglied Ständiger Schiedshof
1899–1907... Mitglied Österreich-Ungarn/Parlament
15.6.1907–18.10.1907 Delegierter Zweite Haager Friedenskonferenz
27.10.1918-11.11.1919 Premierminister Österreich-Ungarn/Kaiserreich
dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1)
Lardy, Charles L. E., Diplomat, Jurist (* 19.2.1875 Paris • † 18.10.1939 Bern)
1899-1900 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Botschaft in London
1903-1906 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Rom
1906-1917 Legationsrat Schweizerische Botschaft in Rom
4.12.1914-1.1915 Geschäftsträger a.i. Schweizerische Botschaft in Rom
22.12.1917-31.12.1919 Abteilungschef EPD/Abteilung für Auswärtiges
7.5.1920-4.1924 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Tokio
16.4.1924-30.9.1938 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Oslo
16.4.1924-30.9.1938 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Kopenhagen
16.4.1924-30.9.1938 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Stockholm
8.9.1939-18.10.1939 Abteilungschef EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II/Dienst für Fremde Interessen
dodis.ch/55318 (QdD 17, Dok. 4), dodis.ch/55218 (QdD 17, Dok. 17), dodis.ch/55220 (QdD 17, Dok. 21), dodis.ch/55221 (QdD 17, Dok. 23), dodis.ch/55222 (QdD 17, Dok. 26), dodis.ch/55382 (QdD 17, Dok. 29)
Lenin, Wladimir Iljitsch, Politiker, Revolutionär (* 10.4.1870 Uljanowsk • † 21.1.1924 Gorki Leninskije)
...1924 Chef UdSSR/Kommunistische Partei
dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1)
Lerche, Flemming, Diplomat (* 14.11.1878 • † 5.12.1972)
...1913-1919... Geschäftsträger Dänemark/Botschaft in Wien
...1919-1921... Botschafter Dänemark/Botschaft in Wien
dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1)
Lobkowitz, Ferdinand von, Politiker (* 26.6.1850 • † 22.4.1926 Mailand)
...1882-1918... Abgeordneter Österreich-Ungarn/Parlament
dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1)
Löwenfeld-Russ, Johann, Politiker (* 29.10.1873 Wien • † 12.1.1940 Wien)
30.10.1918-1921 Staatssekretär Österreich/Wirtschaftsministerium
dodis.ch/55390 (QdD 17, Dok. 41)
Lüdi-Scherb, Martha (* 1880 • † 1938)
1920-1922 Präsidentin Bernischer Frauenbund
dodis.ch/55228 (QdD 17, Dok. 45)
Lutz, Josef Anton, Politiker (* 31.3.1871)
1903-1938 Vorsitzender Gaissau/Gemeinderat
dodis.ch/55215 (QdD 17, Dok. 8)
Lyon-Dalberg-Acton, Richard Maximilian, Diplomat (* 7.8.1870 • † 16.6.1924 London)
1914-1920 Botschaftsrat UK/Botschaft in Bern
dodis.ch/55380 (QdD 17, Dok. 27), dodis.ch/55381 (QdD 17, Dok. 28)

M up

Mächler, Albert, Politiker (* 2.4.1868 • † 9.12.1937)
1902-1936 Mitglied St.Gallen/Regierung
1918–1919 Präsident St.Gallen/Regierung
dodis.ch/55323 (QdD 17, Dok. 7), dodis.ch/55215 (QdD 17, Dok. 8), dodis.ch/55216 (QdD 17, Dok. 9)
Manzoni, Gaetano (* 16.10.1871 • † 18.8.1937)
2.2.1924-2.1927 Botschafter Italien/Botschaft in Moskau
dodis.ch/44229 (QdD 17, Dok. 31)
Martin, William-Louis, Journalist (* 20.2.1888 Genf • † 7.2.1934 Zürich)
1919-1924 Stellvertretender Direktor Völkerbund/Sekretariat
...1932-1933... Redaktor Journal de Genève
dodis.ch/55220 (QdD 17, Dok. 21), dodis.ch/55333 (QdD 17, Dok. 22)
Marxer, Franz Josef, Politiker (* 29.8.1871 Eschen • † 7.12.1958 Eschen)
dodis.ch/55318 (QdD 17, Dok. 4)
Maurer, Josef
...1918... Politiker Taufers/Gemeinde
dodis.ch/55213 (QdD 17, Dok. 2)
Mayr, Michael (* 10.4.1864 Oberösterreich • † 21.5.1922 Oberösterreich)
dodis.ch/55214 (QdD 17, Dok. 3)
Mensdorff, Albert von, Politiker, Diplomat (* 5.9.1861 Lwow • † 15.6.1945 Wien)
28.4.1904–13.8.1914 Botschafter Österreich/Botschaft in London
1920-1922... Delegierter Völkerbund
dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1)
Merz, Julie, Journalistin (* 22.8.1865 • † 10.1.1934 Bern)
1922-1925 Präsidentin Bernischer Frauenbund
1927 Vorstandsmitglied Schweizerischer Gemeinnütziger Frauenverein
dodis.ch/55228 (QdD 17, Dok. 45)
Meyer, Albert, Politiker, Magistrat (* 13.3.1870 Fällanden • † 20.10.1953 Zürich)
1907-1927 Mitglied Zürich/Stadtrat
...1915... Chefredaktor NZZ
20.9.1915-12.12.1929 Mitglied Bundesversammlung/Freisinnig-demokratische Fraktion
20.9.1915-12.12.1929 Mitglied Nationalrat
1927-1929 Mitglied des Bankauschusses Schweizerische Nationalbank
1927-1929 Mitglied des Bankrates Schweizerische Nationalbank
12.12.1929-31.12.1938 Mitglied Bundesrat
1.1.1930-1934 Chef Eidgenössisches Departement des Innern
1.5.1934-31.12.1938 Chef Eidgenössisches Finanzdepartement
1.1.1936-31.12.1936 Präsident Bund
1.1.1936-31.12.1936 Mitglied Bundesrat/Finanz- und Wirtschaftsdelegation
1.1.1937-31.12.1937 Mitglied Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten
1.1.1937-31.12.1937 Mitglied Bundesrat/Finanz- und Wirtschaftsdelegation
dodis.ch/55393 (QdD 17, Dok. 46), dodis.ch/55394 (QdD 17, Dok. 47), dodis.ch/55395 (QdD 17, Dok. 48)
Meyer, E., Ingenieur
...1920... Sekretär Komitee Pro Vorarlberg/Hilfsausschuss
dodis.ch/55228 (QdD 17, Dok. 45)
Möhr, Louis, Offizier
...1919... Offizier EFD/Eidgenössische Zollverwaltung/Abteilung Grenzwachtkorps
dodis.ch/55217 (QdD 17, Dok. 12)
Moltke, Hans Adolf von (* 1884 • † 1943)
dodis.ch/55387 (QdD 17, Dok. 38)
Mörikofer, Emil, Beamter (* 1883 • † 1931)
1920-1929 Sekretär Zürich/Obergericht
dodis.ch/55393 (QdD 17, Dok. 46)
Motta, Giuseppe, Politiker, Magistrat (* 29.12.1871 Airolo • † 23.1.1940 Bern)
1899-1914 Berater Bundesversammlung/Christlichdemokratische Fraktion
14.12.1911-23.1.1940 Mitglied Bundesrat
14.12.1911-31.12.1919 Chef Eidgenössisches Finanzdepartement
1.1.1915-31.12.1915 Präsident Bund
1920... Ehrenmitglied Internationale Vereinigung für Kinderhilfe
1920-1938 Mitglied Schweizerische Delegation beim Völkerbund
1.1.1920-31.12.1920 Mitglied Bundesrat/Finanz- und Wirtschaftsdelegation
1.1.1920-1940 Mitglied Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten
1.1.1920–23.1.1940 Chef Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
1.1.1920-31.12.1920 Präsident Bund
1924-1925 Präsident Völkerbund/Völkerbundversammlung
1924-1925 Präsident Völkerbund
1.1.1927-31.12.1927 Präsident Bund
1.1.1932-31.12.1932 Präsident Bund
1.1.1937-31.12.1937 Präsident Bund
1.1.1939-31.12.1939 Mitglied Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten
1.1.1940... Mitglied Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten
dodis.ch/55221 (QdD 17, Dok. 23), dodis.ch/55227 (QdD 17, Dok. 52)
Müller, Eduard, Politiker, Magistrat (* 12.11.1848 Dresden • † 9.11.1919 Bern)
16.8.1895-9.11.1919 Mitglied Bundesrat
1.1.1907-31.12.1907 Chef Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
1.1.1907-31.12.1907 Präsident Bund
1.1.1908-31.12.1911 Chef Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
1.1.1912-31.12.1912 Chef Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement
1.1.1913-31.12.1913 Chef Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
1.1.1913-31.12.1913 Präsident Bund
1.1.1914-9.11.1919 Chef Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement
dodis.ch/55318 (QdD 17, Dok. 4), dodis.ch/55221 (QdD 17, Dok. 23), dodis.ch/44229 (QdD 17, Dok. 31)
Müller, Othmar, Beamter (* 1.11.1859 St. Gallen • † 22.8.1923 St. Gallen)
1888-1923 Staatsschreiber St.Gallen/Regierung
dodis.ch/55216 (QdD 17, Dok. 9)
Mussolini, Benito, Politiker (* 29.7.1883 Predappio • † 28.4.1945 Mezzegra)
1914 Gründer Popolo d'Italia
9.11.1921 Gründer Italien/Faschistische Partei
1922-1925 Aussenminister Italien/Staat
30.10.1922-25.7.1943 Premierminister Italien/Regierung
15.9.1943-28.4.1945 Premierminister Italien/Republik von Salò
dodis.ch/55395 (QdD 17, Dok. 48)

N up

Nägele, Hans, Medienunternehmer (* 28.4.1884 Götzis • † 22.5.1973 Bregenz)
1919-1944 Redaktor Vorarlberger Tagblatt
dodis.ch/55392 (QdD 17, Dok. 43), dodis.ch/55393 (QdD 17, Dok. 46), dodis.ch/55394 (QdD 17, Dok. 47), dodis.ch/55395 (QdD 17, Dok. 48)
Narutowicz, Gabryel, Ingenieur, Politiker (* 17.3.1865 Telšiai • † 16.12.1922 Warschau)
1908–1920 Professor Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
1914–1920 Mitglied Internationale Rheinregulierungskommission
1919 Vorsitzender Internationale Rheinregulierungskommission
1922 Minister Polen/Aussenministerium
28.6.1922–14.12.1922 Aussenminister Polen/Regierung
11.12.1922–16.12.1922 Präsident Polen/Staat
dodis.ch/55219 (QdD 17, Dok. 19)
Neubner, Gustav, Jurist (* 1886 • † 1949)
dodis.ch/55214 (QdD 17, Dok. 3), dodis.ch/55221 (QdD 17, Dok. 23), dodis.ch/55223 (QdD 17, Dok. 34)

Ö up

(Österreich-Este), Franz Ferdinand von, Monarch (* 18.12.1863 Graz • † 28.6.1914 Sarajewo)
19.5.1896-28.6.1914 Prinz Österreich/Staat
dodis.ch/55396 (QdD 17, Dok. 49)
(Österreich-Ungarn), Karl I. von, Monarch (* 17.8.1887 Persenbeug-Gottsdorf • † 1.4.1922 Funchal)
28.6.1914-22.11.1916 Prinz Ungarn/Staat
28.6.1914-22.11.1916 Prinz Österreich/Staat
22.11.1916-16.11.1918 König Ungarn/Staat
22.11.1916-12.11.1918 Kaiser Österreich/Staat
dodis.ch/55396 (QdD 17, Dok. 49), dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1)
(Österreich), Eugen von (* 21.5.1863 • † 30.12.1954)
dodis.ch/55396 (QdD 17, Dok. 49)
Österreich-Ungarn, Franz Josef I. von, Monarch (* 18.9.1830 Wien • † 21.11.1916 Wien)
dodis.ch/55396 (QdD 17, Dok. 49), dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1)

O up

Olah, Franz, Politiker
30.10.1948-26.10.1961 Mitglied Österreich/Parlament/Nationalrat
14.12.1962-30.3.1966 Mitglied Österreich/Parlament/Nationalrat
27.3.1963-2.4.1964 Innenminister Österreich/Innenministerium
2.4.1964-17.9.1964 Innenminister Österreich/Innenministerium
dodis.ch/55396 (QdD 17, Dok. 49)
Olgiati, Oreste, Jurist, Politiker (* 23.4.1869 Poschiavo • † 3.10.1920 Flims)
1912-1920 Mitglied Graubünden/Kantonsregierung
1919 Präsident Graubünden/Kantonsregierung
dodis.ch/55328 (QdD 17, Dok. 14)
Oser, Hugo, Jurist, Magistrat (* 29.4.1863 • † 16.3.1930)
1894-1912 Professor Universität Freiburg
1912-1930 Bundesrichter Bundesgericht
dodis.ch/55394 (QdD 17, Dok. 47)
Ostertag, Fritz, Jurist, Magistrat (* 7.5.1868 • † 6.5.1948)
1904... Bundesrichter Bundesgericht
1921-1922 Präsident Bundesgericht
dodis.ch/55394 (QdD 17, Dok. 47)

P up

Pallavicini, János von, Diplomat (* 18.3.1848 Padova • † 4.5.1941)
1906-1918 Botschafter Österreich-Ungarn/Botschaft in Konstantinopel
dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1)
Pascha, Ahmed Izzet, Politiker (* 1864 • † 31.3.1937 Istanbul)
dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1)
Pasquier, Adeline Du, Aktivistin (* 29.7.1857 Neuenburg • † 29.9.1939)
...1919... Sekretärin alliance F
dodis.ch/54284 (QdD 17, Dok. 16), dodis.ch/56196 (QdD 17, Dok. 37)
Peter, Franz Josef, Beamter, Jurist, Diplomat (* 1866 • † 1957)
1919-1932 Sektionschef Österreich/Aussenministerium
1932-1937 Generalsekretär Österreich/Aussenministerium
dodis.ch/55399 (QdD 17, Dok. 53), dodis.ch/55401 (QdD 17, Dok. 55)
Pflügl, Emmerich von, Diplomat (* 24.10.1873 • † 16.2.1956)
dodis.ch/55399 (QdD 17, Dok. 53), dodis.ch/55401 (QdD 17, Dok. 55)
Pictet de Rochemont, Charles (* 21.9.1755 Genf • † 28.12.1824)
dodis.ch/55218 (QdD 17, Dok. 17)
Pirker, Paul, Politiker (* 1880 Bregenz • † 23.9.1963)
1919-1920 Delegierter Vorarlberg/Landesregierung
dodis.ch/55221 (QdD 17, Dok. 23), dodis.ch/55223 (QdD 17, Dok. 34), dodis.ch/55225 (QdD 17, Dok. 42), dodis.ch/55392 (QdD 17, Dok. 43)
Pitsch, Florian
...1919... Mitglied Val Müstair/Gemeinde
dodis.ch/55326 (QdD 17, Dok. 11)
Plattner, Wilhelm, Politiker (* 5.1.1868 • † 2.9.1934 Chur)
1918-1926 Mitglied Graubünden/Kantonsregierung
dodis.ch/55328 (QdD 17, Dok. 14)
Pletscher, Heinrich, Politiker (* 20.10.1878 • † 5.8.1952)
1919-1932 Präsident Schaffhausen/Stadt
dodis.ch/55218 (QdD 17, Dok. 17)
Pockels, Georg (* 13.10.1864 • † 1953)
...1919... Mitglied Internationale Rheinregulierungskommission
dodis.ch/55219 (QdD 17, Dok. 19)
Preiss, Friedrich, Politiker (* 27.2.1877 • † 29.10.1940 Bregenz)
1918-1932 Mitglied Vorarlberg/Parlament
dodis.ch/55214 (QdD 17, Dok. 3)

R up

Rambert, Paul, Jurist, Magistrat (* 14.7.1866 Zürich • † 22.9.1932 Lausanne)
1905-1912 Professor Universität Lausanne
1919-1932 Bundesrichter Bundesgericht
dodis.ch/55394 (QdD 17, Dok. 47)
Rappard, William, Diplomat, Politiker, Dozent (* 22.4.1883 New York • † 9.4.1958 Genf)
1913-1957 Professor Universität Genf
1917-1921 Mitglied Internationales Komitee vom Roten Kreuz
1919 Delegierter Pariser Friedenskonferenz
1920-1924 Direktor Völkerbund
1926-1928 Rektor Universität Genf
1927-1958 Mitglied UNO/Internationale Arbeitsorganisation/Expertenkommission Arbeitsrecht
1928 -1939 Delegierter Völkerbund
1928-1939 Mitglied Schweizerische Delegation beim Völkerbund
1928-1955 Direktor Hochschulinstitut für internationale Studien und Entwicklung
1936-1938 Rektor Universität Genf
12.1941-12.1943 Mitglied Bundesversammlung/LdU/EVP-Fraktion
12.1941-12.1943 Mitglied Nationalrat
13.2.1942... Mitglied Schweizerische Delegation für die Verhandlungen mit Grossbritannien
20.3.1942–12.1943 Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission
1945-1957 Schweizerischer Delegierter Internationale Arbeitskonferenz
17.7.1945... Mitglied EPD/Expertenkommission für die Prüfung der UNO-Charta
22.2.1946... Berater Schweizerische Delegation für das Abkommen von Washington
4.1947... Gründer Mont Pèlerin Society
dodis.ch/55222 (QdD 17, Dok. 26)
Redler, Ferdinand, Politiker (* 6.1.1876 Bregenz • † 18.11.1936 Wien)
27.12.1918-16.6.1919 Mitglied Vorarlberg/Landesregierung
dodis.ch/55396 (QdD 17, Dok. 49), dodis.ch/55382 (QdD 17, Dok. 29)
Renner, Karl, Politiker (* 14.12.1870 • † 31.12.1950 Wien)
13.3.1919-11.6.1920 Kanzler Österreich/Regierung
7.7.1920-22.10.1920 Chef Österreich/Aussenministerium
27.4.1945-1945 Kanzler Österreich/Regierung
20.12.1945-31.12.1950 Präsident Österreich/Staat
dodis.ch/55383 (QdD 17, Dok. 30), dodis.ch/55223 (QdD 17, Dok. 34), dodis.ch/55388 (QdD 17, Dok. 39), dodis.ch/55390 (QdD 17, Dok. 41)
Rhomberg, Julius, Unternehmer (* 6.6.1869 Dornbirn • † 3.4.1932)
1907-1927 Präsident Österreich/Industriellenvereinigung/Sektion Vorarlberg
dodis.ch/55330 (QdD 17, Dok. 18)
Riedmann, Ferdinand, Händler, Lehrer (* 26.5.1886 Lustenau • † 17.3.1968)
11.1918... Vorsitzender Lustenauer Werbeausschuss für den Anschluss an die Schweiz
dodis.ch/55320 (QdD 17, Dok. 5), dodis.ch/55327 (QdD 17, Dok. 13), dodis.ch/55330 (QdD 17, Dok. 18), dodis.ch/55392 (QdD 17, Dok. 43)
Riedmann, Otto, Unternehmer, Politiker (* 22.7.1884 Lustenau • † 10.1931 Paris)
dodis.ch/55320 (QdD 17, Dok. 5)
Riegg, Alfred, Politiker (* 22.7.1863 Eichberg • † 10.6.1946 St. Gallen)
1906-1933 Mitglied St.Gallen/Regierung
dodis.ch/55323 (QdD 17, Dok. 7), dodis.ch/55215 (QdD 17, Dok. 8), dodis.ch/55219 (QdD 17, Dok. 19)
Rietmann, Ernst, Journalist (* 26.6.1870 Berlingen • † 11.1.1945 Zürich-Enge)
...1908-1919... Redaktor NZZ
1931-1933 Direktor NZZ
1941-1945 Verwaltungsratsmitglied Schweizerische Depeschenagentur
dodis.ch/55386 (QdD 17, Dok. 36), dodis.ch/55393 (QdD 17, Dok. 46), dodis.ch/55394 (QdD 17, Dok. 47), dodis.ch/55395 (QdD 17, Dok. 48)
Ritter, Albert, Journalist, Schriftsteller (* 29.1.1872 • † 7.6.1931 München)
dodis.ch/55222 (QdD 17, Dok. 26)
Ritter, Martin, Politiker (* 3.3.1872 • † 8.5.1947)
dodis.ch/55318 (QdD 17, Dok. 4)
Rossel, Virgile, Jurist, Magistrat (* 19.3.1858 • † 29.5.1933 Lausanne)
1912-1932 Bundesrichter Bundesgericht
dodis.ch/55394 (QdD 17, Dok. 47)
Röthlisberger, Ernst, Jurist (* 20.11.1858 Burgdorf • † 29.1.1926 Bern)
1913–29.1.1926 Professor Universität Bern/Rechtswissenschaftliche Fakultät
1914–1915 Leiter Schweizerisches Bureau für die Heimschaffung internierter Zivilpersonen
dodis.ch/55228 (QdD 17, Dok. 45)
Ruegger, Paul, Diplomat (* 14.8.1897 Slovenske Konjice • † 9.8.1988 Florenz)
15.7.1918-15.7.1919 Sekretär Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
16.7.1919-31.12.1925 Gesandtschaftssekretär EPD/Abteilung für Auswärtiges
1922-1924 Professor Universität Genf
1923 Experte Schweizerische Delegation beim Völkerbund
1926-1928 Stellvertretender Generalsekretär Ständiger Schiedshof
1.1.1929-31.3.1930 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Rom
1.4.1930-17.2.1933 Legationsrat EPD/Abteilung für Auswärtiges
1.4.1933-26.11.1935 Legationsrat Schweizerische Botschaft in Paris
27.11.1935-14.3.1942 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Rom
1.2.1943-7.7.1944 Mitarbeiter Internationales Komitee vom Roten Kreuz
19.7.1944-30.4.1948 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in London
...14.11.1945-15.11.1945... Mitglied Konsultative Kommission für die Prüfung der Satzung der Vereinten Nationen
29.11.1946... Mitglied Intergouvernementales Komitee für die Flüchtlinge
1948-1973 Mitglied Internationales Komitee vom Roten Kreuz
30.4.1948–31.8.1955 Präsident Internationales Komitee vom Roten Kreuz
1955... Mitarbeiter UNO/Internationale Arbeitsorganisation
18.12.1961-1981 Mitglied Arbeitsgruppe Historische Standortsbestimmung
1965-1979 Lehrbeauftragter Universität Genf
dodis.ch/55227 (QdD 17, Dok. 52)
Rufinatscha, Johann
...1918... Politiker Taufers/Gemeinde
dodis.ch/55213 (QdD 17, Dok. 2)
Ruinatscha, Jon
...1919... Gemeindeschreiber Val Müstair/Gemeinde
dodis.ch/55325 (QdD 17, Dok. 10), dodis.ch/55326 (QdD 17, Dok. 11)
Ruinatscha, Raduolf, Lehrer († 1929)
1917-1921 Präsident Kreis Val Müstair
dodis.ch/55325 (QdD 17, Dok. 10), dodis.ch/55326 (QdD 17, Dok. 11)
Rukstuhl, Edwin, Politiker (* 29.10.1867 Frauenfeld • † 19.8.1939 St. Gallen)
1906-1936 Mitglied St.Gallen/Regierung
1917-1918 Präsident St.Gallen/Kantonsrat
dodis.ch/55323 (QdD 17, Dok. 7), dodis.ch/55215 (QdD 17, Dok. 8)
Rumbold, Horace, Diplomat (* 5.2.1869 Sankt Petersburg • † 24.5.1941 Tisbury)
18.9.1916–22.10.1919 Botschafter UK/Botschaft in Bern
1928-1933 Botschafter UK/Botschaft in Berlin
dodis.ch/55385 (QdD 17, Dok. 35)
Rusca, Luigi, Journalist (* 1894 • † 9.8.1986)
...1919... Journalist Il resto del Carlino
dodis.ch/55218 (QdD 17, Dok. 17)
Russell, Odo William Theophilus Villiers, Diplomat (* 3.5.1870 Rom • † 23.12.1951 London)
22.10.1919–24.1.1923 Botschafter UK/Botschaft in Bern
dodis.ch/55387 (QdD 17, Dok. 38)

S up

Schaffner, Jakob, Schriftsteller (* 14.11.1875 Basel • † 25.9.1944 Strassburg)
dodis.ch/55379 (QdD 17, Dok. 25)
Scherrer, Heinrich, Politiker (* 12.12.1847 • † 25.11.1919 St. Gallen)
1902-1919 Mitglied St.Gallen/Regierung
dodis.ch/55323 (QdD 17, Dok. 7), dodis.ch/55215 (QdD 17, Dok. 8)
Scherrer-Füllemann, Joseph Anton, Politiker (* 18.11.1847 • † 8.9.1924)
1.12.1890-3.12.1922 Mitglied Nationalrat
...1920... Präsident Komitee Pro Vorarlberg
1921-1923 Mitglied Interparlamentarische Union
dodis.ch/54284 (QdD 17, Dok. 16)
Schmid, Edgar, Jurist
dodis.ch/55393 (QdD 17, Dok. 46), dodis.ch/55394 (QdD 17, Dok. 47), dodis.ch/55395 (QdD 17, Dok. 48)
Schmid, Robert, Jurist
dodis.ch/55393 (QdD 17, Dok. 46), dodis.ch/55394 (QdD 17, Dok. 47), dodis.ch/55395 (QdD 17, Dok. 48)
Schraffl, Josef, Politiker (* 13.6.1855 • † 11.1.1922 Innsbruck)
1918-1921 Vorsitzender Tirol/Landesregierung
1920-1922 Mitglied Österreich/Parlament/Bundesrat
dodis.ch/55220 (QdD 17, Dok. 21), dodis.ch/55221 (QdD 17, Dok. 23)
Schubiger, Johann Baptist, Politiker (* 23.6.1848 Uznach • † 20.11.1920 St. Gallen)
1891-1920 Mitglied St.Gallen/Regierung
dodis.ch/55323 (QdD 17, Dok. 7), dodis.ch/55215 (QdD 17, Dok. 8)
Schulthess, Edmund, Politiker, Magistrat (* 2.3.1868 Schinznach • † 22.4.1944 Bern)
17.7.1912-15.4.1935 Mitglied Bundesrat
17.12.1912-15.4.1935 Chef Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
1.1.1917-31.12.1917 Präsident Bund
26.6.1917-31.12.1922 Mitglied Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten
1920... Mitglied Bundesrat/Finanz- und Wirtschaftsdelegation
1.1.1921-31.12.1921 Präsident Bund
1.1.1927-31.12.1928 Mitglied Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten
1.1.1928-31.12.1928 Präsident Bund
1.1.1932-31.12.1934 Mitglied Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten
1.1.1933-31.12.1933 Präsident Bund
1935-1943 Präsident Eidgenössische Bankenkommission
4.11.1936... Mitglied Eidg. Expertenkommission für Wirtschaftsgesetzgebung
1937-1944 Verwaltungsratsmitglied Elektrowatt
dodis.ch/55214 (QdD 17, Dok. 3), dodis.ch/55321 (QdD 17, Dok. 6), dodis.ch/55221 (QdD 17, Dok. 23), dodis.ch/44229 (QdD 17, Dok. 31)
Schürch, Ernst (* 3.6.1875 Grosshöchstetten • † 26.1.1960 Bern)
1912-1924 Redaktor Der Bund
1925-1941 Chefredaktor Der Bund
dodis.ch/55228 (QdD 17, Dok. 45)
Schuschnigg, Kurt-Edler, von, Politiker (* 14.12.1897 • † 18.11.1977)
29.7.1934–11.3.1938 Kanzler Österreich/Regierung
dodis.ch/55396 (QdD 17, Dok. 49)
Seippel, Paul, Journalist (* 24.4.1858 • † 13.3.1926)
dodis.ch/55220 (QdD 17, Dok. 21), dodis.ch/55333 (QdD 17, Dok. 22)
Sironi, Giulio, Autor, Beamter
...1918–1919... Inspektor Italien/Ministerium für öffentliche Arbeiten
dodis.ch/55218 (QdD 17, Dok. 17)
Soldati, Agostino, Jurist, Magistrat (* 2.2.1857 Neggio • † 9.10.1938 Lugano)
1892-1936 Bundesrichter Bundesgericht
dodis.ch/55394 (QdD 17, Dok. 47)
Sprecher von Bernegg, Theophil, Offizier (* 27.4.1850 Maienfeld • † 6.12.1927 Walenstadt)
1905-1919 Chef EMD/Gruppe für Generalstabsdienste
1914-1919 Generalstabschef Schweizer Armee
1914-1919 Chef Schweizer Armee/Generalstab
...1919 Chef EMD/Kommission für Militärische Landesverteidigung
12.3.1921... Gründer Volksbund für die Unabhängigkeit der Schweiz
dodis.ch/55318 (QdD 17, Dok. 4)
Steigner, Johann, Beamter (* 1885 • † 1928)
...1922... Kommandant Mittelberg/Gemeinde
dodis.ch/55396 (QdD 17, Dok. 49)
Steiner, Christian (* 1873 • † 1947)
...1918... Vorstandsmitglied Taufers/Gemeinde
dodis.ch/55213 (QdD 17, Dok. 2)
Strebel, Jakob, Jurist (* 8.1.1887 Muri • † 19.10.1965 Pully)
1921-1954 Mitglied Bundesgericht
1.10.1945... Mitglied Konsultative Kommission für die Prüfung der Satzung der Vereinten Nationen
dodis.ch/55394 (QdD 17, Dok. 47)
Sulzer, Hans, Industrieller, Diplomat, Unternehmer (* 17.3.1876 Winterthur • † 3.1.1959 Winterthur)
...1900 Student Deutschland/BRD/Freie Universität
...1900 Student Universität Genf
...1900 Student Deutschland/Universität Leipzig
1914... Geschäftsleiter Sulzer
22.8.1917-24.12.1919 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Washington
2.1919-24.12.1919 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Havanna
1.4.1920... Verwaltungsratsmitglied Schweizerische Kohlen-Genossenschaft
1930-1951 Mitglied des Bankrates Schweizerische Nationalbank
...1932... Verwaltungsratsmitglied Schweizerische Bankgesellschaft
...1933-1947... Verwaltungsratsmitglied Aktiengesellschaft Alimentana
1935-1957 Präsident des Verwaltungsrates Sulzer
1935-1959 Präsident Schweizerische Handelskammer
1935-1951 Mitglied Economiesuisse
1935-1959 Mitglied Schweizerische Handelskammer
1935-1951 Präsident Economiesuisse
1939-1941 Chef EVD/Kriegswirtschaftsorganisation/KIAA, Kriegs-Industrie- und -Arbeitsamt/Sektion für Eisen und Maschinen
22.9.1939... Präsident Beratende Kommission zur Überwachung der Ein- und Ausfuhr
13.2.1942–22.2.1947 Chef Schweizerische Delegation für die Verhandlungen mit Grossbritannien
...1943 Verwaltungsratsmitglied Kraftwerk Laufenburg
1.10.1945... Mitglied Konsultative Kommission für die Prüfung der Satzung der Vereinten Nationen
...1948... Vizepräsident Internationale Handelskammer
...1949... Mitglied Schweizer Spende
1951... Ehrenpräsident Schweizerische Handelskammer
dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1), dodis.ch/55220 (QdD 17, Dok. 21)

T up

Tauschitz, Stefan, Diplomat
dodis.ch/55396 (QdD 17, Dok. 49)
Tisza, István, Comte, Politiker (* 22.4.1861 • † 31.10.1918 Budapest)
10.6.1913-15.6.1917 Premierminister Österreich-Ungarn/Kaiserreich
dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1)
Tittoni, Tommaso, Politiker (* 16.11.1855 Rom • † 7.2.1931 Rom)
3.11.1903-24.12.1905 Aussenminister Italien/Regierung
3.11.1903-24.12.1905 Minister Italien/Aussenministerium
12.3.1905-27.3.1905 Premierminister Italien/Regierung
29.3.1906-11.12.1909 Aussenminister Italien/Regierung
29.3.1906-11.12.1909 Minister Italien/Aussenministerium
1919 Delegierter Pariser Friedenskonferenz
23.6.1919-25.11.1919 Aussenminister Italien/Regierung
23.6.1919-25.11.1919 Minister Italien/Aussenministerium
1.12.1919-21.1.1929 Präsident Italien/Parlament/Senat
1920... Delegierter Völkerbund
dodis.ch/55387 (QdD 17, Dok. 38)
Tošev, Andrej, Diplomat (* 16.4.1867 Stara Zagora • † 10.1.1944 Sofia)
...1914-1917... Botschafter Bulgarien/Botschaft in Bern
...1917-1919... Botschafter Bulgarien/Botschaft in Wien
dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1)
Trumpf, Adolf
dodis.ch/55396 (QdD 17, Dok. 49), dodis.ch/55398 (QdD 17, Dok. 51)
Trüssel, Bertha (* 26.4.1853 Huttwil • † 6.11.1937 Bern)
1912-1933 Präsidentin Schweizerischer Gemeinnütziger Frauenverein
dodis.ch/55228 (QdD 17, Dok. 45)

U up

Ude, Johannes (* 28.2.1874 • † 7.7.1965)
1910... Professor Österreich/Universität Graz
dodis.ch/55220 (QdD 17, Dok. 21), dodis.ch/55221 (QdD 17, Dok. 23)

V up

Vaux, Léon de, Diplomat (* 7.5.1870 Wien • † 27.6.1944 Lausanne)
1918-1920 Botschafter Österreich/Botschaft in Bern
dodis.ch/55321 (QdD 17, Dok. 6)
Vetsch, Ulrich, Arzt (* 29.2.1856 Werdenberg • † 31.7.1920 St. Gallen)
1898-1920 Mitglied St.Gallen/Kantonsrat
...1919... Präsident Nordostschweizerischer Verband für Schiffahrt Rhein-Bodensee
22.7.1919 Gründer Komitee Pro Vorarlberg
22.7.1919-1920 Präsident Komitee Pro Vorarlberg
...1920 Verwaltungsratsmitglied Schweizerische Bundesbahnen
dodis.ch/55220 (QdD 17, Dok. 21), dodis.ch/55221 (QdD 17, Dok. 23), dodis.ch/55392 (QdD 17, Dok. 43)
Vollenweider, Wilhelm, Jurist (* 1876 • † 1928)
1908-1917 Mitglied Zürich/Kantonsrat
1920-1928 Richter Zürich/Obergericht
dodis.ch/55393 (QdD 17, Dok. 46)
Vonmoos, Johann, Politiker (* 10.6.1873 Ramosch • † 3.3.1956 Ramosch)
1897-1914 Mitglied Graubünden/Grosser Rat
1919 Vizepräsident Graubünden/Kantonsregierung
1919-1943 Mitglied Nationalrat
1919-1947 Mitglied Graubünden/Grosser Rat
dodis.ch/55328 (QdD 17, Dok. 14)

W up

Wagnière, Georges, Diplomat, Journalist, Beamter, Magistrat (* 19.8.1862 Florenz • † 20.4.1948 Genf)
1896-1902 Vizekanzler Bundeskanzlei
1902-1907 Korrespondent Journal de Genève
1908-1910 Chefredaktor Journal de Genève
1910-1918 Direktor Journal de Genève
20.2.1918-29.1.1936 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Rom
1936... Mitglied Internationales Komitee vom Roten Kreuz
dodis.ch/44229 (QdD 17, Dok. 31), dodis.ch/55387 (QdD 17, Dok. 38)
Walser, Eduard, Politiker, Jurist (* 15.10.1863 Chur • † 13.2.1949)
1891-1917 Mitglied Graubünden/Grosser Rat
1902-1928 Mitglied Nationalrat
1918-1926 Mitglied Graubünden/Kantonsregierung
dodis.ch/55328 (QdD 17, Dok. 14)
Walter, Lorenz, Handwerker (* 25.6.1863 Ludesch • † 6.2.1945 Ludesch)
dodis.ch/55320 (QdD 17, Dok. 5)
Wedel, Botho Graf von, Diplomat (* 23.12.1862 Loga • † 1.2.1943 Loga)
26.11.1916-6.1919 Botschafter Deutschland/Gesandtschaft in Wien
dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1)
Wekerle, Sándor, Politiker (* 14.11.1848 • † 16.8.1921 Budapest)
1917-1918 Premierminister Österreich-Ungarn/Kaiserreich
dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1)
Wille, Ulrich, Offizier (* 5.4.1848 Hamburg • † 31.1.1925 Meilen)
3.8.1914-11.12.1918 General Schweizer Armee
12.3.1921... Gründer Volksbund für die Unabhängigkeit der Schweiz
dodis.ch/55321 (QdD 17, Dok. 6)
Wilson, Thomas Woodrow, Politiker (* 28.12.1856 Staunton • † 3.2.1924 Washington DC)
1913-1921 Präsident USA/Staat
1919 Delegierter Pariser Friedenskonferenz
dodis.ch/55207 (QdD 17, Dok. 1)
Wirz, Hans Georg (* 18.12.1885 Zürich • † 15.9.1972 Bern)
dodis.ch/55228 (QdD 17, Dok. 45)

Z up

Zinsli, Georg, Lehrer (* 1873 • † 1947)
1917-1919 Mitglied Val Müstair/Gemeinde
dodis.ch/55326 (QdD 17, Dok. 11)
Zöbeli, Hans, Jurist (* 1865)
1902-1923 Mitglied Zürich/Kantonsrat
1917-1935 Richter Zürich/Obergericht
1929-1935 Vizepräsident Zürich/Obergericht
1929-1939 Mitglied Zürich/Kantonsrat
dodis.ch/55393 (QdD 17, Dok. 46)
Zumtobel, Anton, Jurist, Politiker (* 4.7.1876 Dornbirn • † 26.9.1947 Dornbirn)
17.6.1919-8.5.1932 Abgeordneter Vorarlberg/Landesregierung
dodis.ch/55379 (QdD 17, Dok. 25), dodis.ch/55384 (QdD 17, Dok. 32)