Register Quaderni 15 (380 Personen)
Register Dodis Quaderni 15 (4860 Personen)
Personen
A 
- Abdel Nasser, Gamal (* 15.1.1918 Alexandrien • † 28.9.1970 Kairo)
-
25.2.1954-8.3.1954 Premierminister Ägypten/Regierung 18.4.1954-5.3.1958 Premierminister Ägypten/Regierung 17.11.1954-28.9.1970 Präsident Ägypten/Staat 1964-1970 Vorsitzender Bewegung der Blockfreien Staaten 17.7.1964-21.10.1965 Vorsitzender Afrikanische Union
- Adoula, Cyrille (* 1921 • † 1978)
-
3.8.1961-30.6.1964 Premierminister Demokratische Republik Kongo/Regierung
- Aga Khan, Sadruddin, Diplomat, Prinz (* 17.1.1933 Paris • † 12.5.2003 Boston)
-
1958-1961 Mitarbeiter UNO/Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur 1962–1965 Hochkommissar UNO/Hochkommissariat für Flüchtlinge 1965–1977 Hochkommissar UNO/Hochkommissariat für Flüchtlinge 1977-2006 Gründer Bellerive-Stiftung 1983... Präsident Independent Bureau for Humanitarian Issues 1983 Gründer Independent Bureau for Humanitarian Issues 1988–1990 Koordinator UNO
- Aghnidès, Thanassis P., Diplomat (* 31.1.1889 Niğde • † 12.5.1984 Genf)
-
25.9.1919-9.7.1944 Mitarbeiter Völkerbund 1.6.1939-9.7.1944 Stellvertretender Generalsekretär Völkerbund ...1941-1943... Unterstaatssekretär Griechenland/Aussenministerium
- Ambühl, Michael, Diplomat (* 26.9.1951 Bern)
-
1.5.1982-1.8.1982 Praktikant im diplomatischen Dienst Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 2.8.1982-20.10.1982 Praktikant im diplomatischen Dienst EDA/Direktion für internationale Organisationen 11.1982-1984 Praktikant im diplomatischen Dienst Schweizerische Botschaft in Kinshasa 1984-1988 Diplomatischer Mitarbeiter EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung III/Sektion UNO, IO 15.5.1988–1992 Botschaftssekretär Schweizerische Botschaft in New Delhi 1992-1999 Botschaftsrat Mission der Schweiz bei der Europäischen Union 1999-2001 Chef Integrationsbüro EDA–EVD
- Andres, Frieder Heiner, Diplomat, Jurist (* 16.5.1916 Bern • † 2000)
-
10.1935-3.1936 Student Universität Lausanne 4.1936-3.1942 Student Universität Bern 4.11.1939-15.5.1940 Mitarbeiter Schweizerisches Generalkonsulat in München 1.11.1942-31.12.1944 Rechtsanwaltsanwärter EPD/Abteilung für Auswärtiges 1.1.1945-7.2.1946 Gesandtschaftsattaché EPD/Abteilung für Auswärtiges 8.2.1946-31.12.1946 Gesandtschaftsattaché Schweizerische Botschaft in Kairo 1.1.1947-14.4.1949 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Kairo 15.5.1949-6.1.1951 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Den Haag 7.1.1951-20.1.1954 Sektionschef EDA/Generalsekretariat/Ressourcen 21.1.1954-31.3.1957 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Berlin 1.4.1957-31.12.1957 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Brüssel 1.1.1958-17.12.1958 Botschaftsrat Schweizerische Botschaft in Brüssel 7.1.1959–7.8.1959 Delegationschef NNSC/Schweizer Mission 8.8.1959-28.12.1960 Botschaftsrat Schweizerische Botschaft in Brüssel 29.12.1960-16.1.1964 Delegationschef Schweizerische Botschaft in Bonn/Aussenstelle Berlin 29.12.1960-17.1.1964 Legationsrat Schweizerische Botschaft in Bonn/Aussenstelle Berlin 17.1.1964-25.10.1966 Chef EDA/Politische Direktion/Politische Dokumentation auf EDV 17.1.1964-25.10.1966 Sektionschef EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion 26.10.1966-13.3.1968 Botschaftsrat Schweizerische Botschaft in Colombo 26.10.1966-13.3.1968 Geschäftsträger a.i. Schweizerische Botschaft in Colombo 14.3.1968-6.10.1970 Botschafter Schweizerische Botschaft in Colombo 19.2.1971-4.6.1976 Botschafter Schweizerische Botschaft in Yaoundé 19.2.1971-4.6.1976 Botschafter Schweizerische Botschaft in Abuja 23.9.1976-31.5.1981 Botschafter Schweizerische Botschaft in Bangkok
- Andriessen, Frans, Politiker (* 2.4.1929 Utrecht • † 22.3.2019)
-
1967–1977 Mitglied Niederlande/Parlament 1977–1980 Minister Niederlande/Finanzministerium 1977–1980 Finanzminister Niederlande/Regierung 1981–1984 Kommissar EU/Europäische Kommission/Generaldirektion Maritime Angelegenheiten und Fischerei 6.1.1981–6.1.1993 Mitglied EU/Europäische Kommission 1985–1989 Kommissar EU/Europäische Kommission/Generaldirektion für Landwirtschaft 6.1.1985–6.1.1993 Vizepräsident EU/Europäische Kommission 1989–1992 Kommissar EU/Europäische Kommission/Generaldirektion Aussenbeziehungen
- Annan, Kofi, Diplomat, Beamter (* 8.4.1938 Kumasi • † 18.8.2018 Bern)
-
1987–2.1994 Vize-Generalsekretär UNO 1.3.1993–31.12.1996 Untergeneralsekretär UNO/Generalsekretariat/Hauptabteilung Friedenssicherungseinsätze 1.1.1997-31.12.2006 Generalsekretär UNO
- Anzilotti, Dionisio, Jurist (* 20.2.1867 Pescia • † 23.8.1950 Pescia )
-
1919 Delegierter Pariser Friedenskonferenz ...1919-1924... Untergeneralsekretär Völkerbund 1921-1946 Richter Ständiger Schiedshof 1928-1930 Präsident Völkerbund/Ständiger Internationaler Gerichtshof
- Arbenz, Peter, Politiker, Entwicklungshelfer (* 23.8.1937 Winterthur • † 3.9.2023)
-
1956-1961 Student Universität Sankt Gallen 1958 Student London School of Economics and Political Science 1961-1962 Mitarbeiter Sulzer 1961 Student Universität Freiburg 1962–1964 Geschäftsleiter Helvetas 1964-1967 Mitarbeiter EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit 18.3.1968–31.3.1969 Mitarbeiter EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projekte 6.1969–1973 Geschäftsleiter Helvetas 1973-1983 Präsident Schweizerischer Aufklärungsdienst 1974-1986 Mitglied Freisinnig-demokratische Partei der Schweiz 1986–1990 Delegierter EJPD/Bundesamt für Flüchtlinge 1990–1993 Direktor EJPD/Bundesamt für Flüchtlinge 1994 Inspektor UNO/UNPROFOR ...1996–1998... Mitglied Studienkommission für strategische Fragen ...1996... Teilnehmer EcoPop 1996... Berater Schweizerische Delegation bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa ...2000... Mitglied Internationales Komitee vom Roten Kreuz
- Arioli, Silvio, Diplomat, Beamter (* 1938)
- dodis.ch/56503 (QdD 15, Dok. 41)
- Arx, Herbert von, Diplomat (* 18.9.1939 Wangen bei Olten • † 19.8.1999 Hägendorf)
-
1.2.1969... Mitarbeiter Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1970–1972 Vertreter IAEA/Secretariat/Department of Safeguards 1.1.1972-12.1974 Juristischer Beamter I. Kl. Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1.1.1975–2.6.1980 Wissenschaftlicher Adjunkt Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1981-1990 Chef EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragen 1990–1994 Botschafter Genfer Abrüstungskonferenz
- Attlee, Clement Richard, Politiker (* 3.1.1883 London • † 8.10.1967 London)
-
1922-1955 Mitglied UK/Parlament 20.5.1930-2.3.1931 Mitglied UK/Regierung 2.3.1931-24.8.1931 Minister UK/Postministerium 10.5.1940-20.2.1942 Mitglied UK/Regierung 20.2.1942–24.9.1943 Minister UK/Ministerium für die Dominien 24.9.1943-23.5.1945 Präsident UK/Staatsrat 27.7.1945-28.2.1950 Premierminister UK/Regierung 28.7.1945-2.8.1945 Teilnehmer Potsdamer Konferenz 28.2.1950-26.10.1951 Premierminister UK/Regierung 1955-1967 Mitglied UK/Parlament
- Aubert, Pierre, Politiker, Magistrat (* 3.3.1927 La Chaux-de-Fonds • † 8.6.2016 Neuenburg)
-
1961-1975 Mitglied Neuenburg/Grossrat 1969-1969 Vorsitzender Neuenburg/Grossrat 29.11.1971–7.12.1977 Mitglied Ständerat 12.1971-12.1977 Mitglied Ständerat/Aussenpolitische Kommission 1977 Vizepräsident Arbeitsgruppe Jeanmaire 7.12.1977-31.12.1987 Mitglied Bundesrat 1.2.1978-31.12.1987 Chef Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 5.1981–11.1981 Präsident Europarat/Ministerkomitee 1.1.1983-31.12.1983 Präsident Bund 1.1.1987–31.12.1987 Präsident Bund
- Auer, Felix, Politiker (* 16.9.1925 Basel • † 31.7.2016)
-
9.1953-4.1954 Offizier Neutrale Heimschaffungskommission für Kriegsgefangene 1967... Delegierter Internationales Komitee vom Roten Kreuz 11.1971-11.1991 Mitglied Nationalrat ...1973-30.6.1977 Mitglied Schweizerische Koordinationskommission für die technische Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern 12.1979–12.1981 Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission ...1980... Mitglied Bundesversammlung/Redaktionskommission ...1980... Mitglied Bundesversammlung/Finanzdelegation ...1983... Mitglied Nationalrat/Kommission zur Vorbereitung des UNO-Beitritts der Schweiz ...11.1990–1991... Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission
- Avenol, Joseph Louis Marie Charles, Diplomat, Politiker (* 9.6.1879 Melle • † 2.9.1951 Duillier)
-
...1925-1933... Stellvertretender Generalsekretär Völkerbund 3.7.1933-31.8.1940 Generalsekretär Völkerbund
B 
- Baerlocher, Thomas, Politiker (* 14.12.1956)
-
5.2.1990-24.11.1991 Mitglied Nationalrat
- Baker, James, Politiker, Beamter (* 28.4.1930 Houston)
-
1975-1976... Unterstaatssekretär USA/Handelsdepartement 1981-1985 Generalstabschef USA/Regierung 1985-1988 Finanzminister USA/Finanzministerium 25.1.1989-23.8.1992 Aussenminister USA/Staatsdepartement
- Ball, Joseph Hurst, Politiker (* 3.11.1905 • † 18.12.1993)
-
14.10.1940–17.11.1942 Mitglied USA/Senat 3.1.1943–3.1.1949 Mitglied USA/Senat
- Bangemann, Martin, Politiker (* 15.11.1934 • † 28.6.2022)
-
1984-1988 Wirtschaftsminister Deutschland/Regierung 27.6.1984–9.12.1988 Minister Deutschland/Wirtschaftsministerium 1989–1994 Kommissar EU/Europäische Kommission/Generaldirektion für Binnenmarkt und Industrie 1989–1999 Mitglied EU/Europäische Kommission
- Bär, Rosmarie, Politikerin (* 1.12.1947)
-
30.11.1987–3.12.1995 Mitglied Nationalrat 1989–1990 Mitglied PUK Vorkommnisse im EJPD 1990–1995... Mitglied Beratende Kommission für internationale Entwicklungszusammenarbeit ...1990–1995 Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 1996–2011 Mitarbeiterin Alliance Sud
- Barbey, Pierre, Diplomat (* 16.4.1919 Chardonne • † 17.10.2012)
- dodis.ch/51501 (QdD 15, Dok. 31)
- Baumann, Werner, Diplomat (* 26.5.1947 Altdorf)
- dodis.ch/54497 (QdD 15, Dok. 40)
- Bäumlin, Ursula, Politikerin (* 12.5.1938)
-
30.11.1987–15.12.1998 Mitglied Nationalrat ...1990–1998 Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission ...1992–1996 Mitglied Nationalrat/Finanzkommission ...1994... Mitglied Schweizerisches Arbeiterhilfswerk ...1995–1997... Mitglied Eidgenössische Kommission für Flüchtlingsfragen
- Bech, Joseph
-
16.7.1926-5.11.1937 Premierminister Luxemburg/Regierung 16.7.1926-2.3.1959 Minister Luxemburg/Aussenministerium 5.11.1937-10.12.1958 Aussenminister Luxemburg/Regierung 3.7.1951-29.12.1953 Minister Luxemburg/Verteidigungsministerium 28.12.1953-26.3.1958 Premierminister Luxemburg/Regierung 5.3.1959-21.7.1964 Präsident Luxemburg/Parlament
- Beneš, Edvard, Politiker (* 28.5.1884 Kožlany • † 3.9.1948 Sezimovo Usti)
-
1918-1935 Aussenminister Tschechoslowakei/Regierung 1919 Delegierter Pariser Friedenskonferenz 1920-1934... Delegierter Völkerbund 1921-1922 Premierminister Tschechoslowakei/Regierung 1935-1936 Präsident Völkerbund/Völkerbundversammlung 18.12.1935-5.10.1938 Präsident Tschechoslowakei/Staat 4.5.1945-7.6.1948 Präsident Tschechoslowakei/Staat
- Beveridge, William
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Bevin, Ernest L., Politiker (* 9.3.1881 Winsford, Somerset • † 14.4.1951 London)
-
13.5.1940-23.5.1945 Minister für öffentliche Arbeiten UK/Regierung 1945-1951 Staatssekretär UK/Aussenministerium 27.7.1945–28.2.1950 Aussenminister UK/Regierung 27.7.1945–28.2.1950 Minister UK/Aussenministerium 28.7.1945-2.8.1945 Teilnehmer Potsdamer Konferenz 28.2.1950–9.3.1951 Aussenminister UK/Regierung 28.2.1950–9.3.1951 Minister UK/Aussenministerium
- Bill, Arthur, Beamter, Diplomat (* 31.8.1916 Wabern • † 5.4.2011 Bern)
-
1947-1972 Chef Kinderdorf Pestalozzi 1.9.1972-1981 Delegierter EDA/DEH/Delegierter des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland 1973-1981 Chef Schweizerisches Katastrophenhilfekorps 1978-1981 Abteilungschef EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Humanitäre Hilfe und Schweizerisches Katastrophenhilfekorps 1978-1981 Vizedirektor EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit ...2.1978... Vorsitzender Konsultativkomitee für Katastrophenhilfe im Ausland 9.2.1986-1988 Chef Schweizerisches Katastrophenhilfekorps 9.2.1986-1988 Abteilungschef EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Humanitäre Hilfe und Schweizerisches Katastrophenhilfekorps 9.2.1986-1988 Delegierter EDA/DEH/Delegierter des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland 1989–1990 Beauftragter UNO/UNTAG
- Bindschedler, Denise, Wissenschaftlerin, Juristin, Diplomatin (* 10.7.1920 Saint-Imier • † 17.11.2008 Bern)
-
1939-1945 Studentin Universität Bern 1942 Studentin Universität Lausanne 7.1.1946–3.1946 Kanzlistin Bern/Obergericht 22.7.1946-31.3.1948 Rechtsanwaltsanwärterin Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1.4.1948-30.4.1950 Juristin EDA/Generalsekretariat/Ressourcen 20.4.1949–12.8.1949 Delegierte Diplomatische Konferenz in Genf 1964-1985 Professorin Hochschulinstitut für internationale Studien und Entwicklung 1967... Mitglied Internationales Komitee vom Roten Kreuz 18.11.1971... Mitglied Studiengruppe für Aussenpolitik ...1972... Mitglied Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik 5.9.1973 Mitglied Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO 21.4.1975-1991 Richterin Europarat/Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
- Bindschedler, Rudolf, Jurist, Diplomat, Dozent (* 8.7.1915 Zürich • † 24.3.1991 Bern)
- dodis.ch/31553 (QdD 15, Dok. 21), dodis.ch/31085 (QdD 15, Dok. 22), dodis.ch/32907 (QdD 15, Dok. 23), dodis.ch/51502 (QdD 15, Dok. 33)
- Bircher, Silvio, Politiker, Autor (* 25.9.1945 Aarau)
-
1969–1979 Mitglied Aargau/Grossrat 26.11.1979-31.5.1993 Mitglied Nationalrat 1981–1989 Zentralpräsident Naturfreunde Schweiz ...1990–1992... Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 1992–1998 Mitglied Aargau/Kantonsregierung ...1992 Mitglied Nationalrat/Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen
- Bodmer, Gaspard, Diplomat (* 1.4.1931 • † 17.4.2000)
- dodis.ch/40106 (QdD 15, Dok. 28)
- Boissier, André, Diplomat (* 3.3.1904 Paris • † 4.5.1956 Kairo)
-
1932-1942 Generalsekretär Internationale Handelskammer 1942-1947 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Washington 1947-1949 Gesandtschaftssekretär EDA/Direktion für internationale Organisationen 1949-1951 Chef EDA/Staatssekretariat/Protokoll 5.1952–1954 Legationsrat Schweizerische Botschaft in Washington 20.7.1954-4.5.1956 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Kairo
- Boissier, Léopold, Diplomat, Dozent (* 16.7.1893 Genf • † 22.10.1968 Genf)
-
10.1.1918-20.9.1918 Praktikant Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 20.9.1918-31.10.1918 Gesandtschaftsattaché Schweizerische Botschaft in Rom 1.11.1918-30.10.1919 Sekretär Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 31.10.1919-31.12.1920 Gesandtschaftsattaché Schweizerische Botschaft in London 1921-1932 Sekretär Interparlamentarische Union 1933-1953 Generalsekretär Interparlamentarische Union 1943-1955... Professor Universität Genf 1.10.1945... Mitglied Konsultative Kommission für die Prüfung der Satzung der Vereinten Nationen ...1946 Leiter Schweizerische Delegation beim Völkerbund ...1946 Delegierter Völkerbund 1946-1968... Mitglied Internationales Komitee vom Roten Kreuz 1955-1.10.1964 Präsident Internationales Komitee vom Roten Kreuz 1956-1968 Verwaltungsratsmitglied Schweizerischer Bankverein
- Bolla, Plinio (* 1896 • † 1963)
-
1925-1950 Mitglied Bundesgericht 1938-1949 Präsident Schweizerischer Juristenverein 1945 Mitglied Konsultative Kommission für die Prüfung der Satzung der Vereinten Nationen 1945-1946 Präsident Bundesgericht 17.7.1945... Mitglied EPD/Expertenkommission für die Prüfung der UNO-Charta ...1952-1958... Vizepräsident Internationale Vereinigung für den Schutz des Geistigen Eigentums ...1953... Präsident Schweizerisches Institut in Rom
- Bonna, Pierre, Diplomat (* 4.12.1891 Bex • † 16.12.1945 Athen)
-
30.4.1917-16.9.1918 Attaché EPD/Abteilung für Auswärtiges 17.9.1918-16.7.1922 Gesandtschaftssekretär EPD/Abteilung für Auswärtiges 1.4.1924-31.3.1929 Gesandtschaftssekretär EPD/Abteilung für Auswärtiges 1.4.1929-31.12.1930 Legationsrat EPD/Abteilung für Auswärtiges 1.1.1931-31.3.1933 Direktor Banque d'escompte suisse en liquidation concordataire 1.4.1933-31.12.1934 Legationsrat EPD/Abteilung für Auswärtiges 1.1.1935-31.10.1935 Stellvertreter des Chefs EPD/Abteilung für Auswärtiges 1.11.1935-9.1.1945 Abteilungschef EPD/Abteilung für Auswärtiges 20.2.1945-16.12.1945 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Athen
- Bonnet, Basile Louis Joseph Henri, Diplomat (* 27.5.1888 • † 29.10.1978)
-
1944–1954 Botschafter Frankreich/Botschaft in Washington
- Bonvin, Roger, Politiker, Magistrat (* 12.9.1907 Icogne • † 5.6.1982 Sitten)
- dodis.ch/32907 (QdD 15, Dok. 23)
- Borel, Jules, Offizier (* 18.8.1884 Couvet • † 12.3.1963 Biel)
-
1941-1949 Oberstkorpskommandant EMD/1. Armeekorps
- Borer, Thomas, Diplomat (* 29.7.1957 Basel)
- dodis.ch/54497 (QdD 15, Dok. 40), dodis.ch/56503 (QdD 15, Dok. 41)
- Bourgnon, Etienne, Diplomat, Beamter (* 9.12.1919 Bassecourt • † 20.12.2019)
-
...1954... Mitarbeiter Schweizerische Botschaft in Paris 1959-1961 Vizekonsul Schweizerisches Generalkonsulat in Mailand 1962-1966 Konsul Schweizerisches Generalkonsulat in Mailand 23.9.1966-1969 Botschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Athen 1.1.1970-1.1972 Botschaftsrat Schweizerische Botschaft in Athen 1972-1973 Mitarbeiter EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Wissenschaftssektion 1973-31.12.1976 Chef EPD/Direktion für internationale Organisationen/Dienst für Spezialaufgaben 2.1.1977-31.12.1978 Generalkonsul Schweizerisches Generalkonsulat in Marseille 17.1.1979-10.3.1981 Botschafter Schweizerische Botschaft in Hanoi 21.4.1981-31.12.1984 Botschafter Schweizerische Botschaft in Luxemburg
- Boutros-Ghali, Boutros, Politiker, Diplomat (* 14.11.1922 Kairo • † 16.2.2016 Kairo)
-
1977–1991 Staatsminister Ägypten/Aussenministerium 17.11.1977-15.12.1977 Minister Ägypten/Aussenministerium 17.11.1977-15.12.1977 Aussenminister Ägypten/Regierung 17.9.1978-17.2.1979 Minister Ägypten/Aussenministerium 17.9.1978-17.2.1979 Aussenminister Ägypten/Regierung 1.1.1992-31.12.1996 Generalsekretär UNO
- Bowman, Richard C., Offizier (* 5.7.1926 Chicago • † 3.5.2019 Alexandria)
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Brandt, Willy, Politiker (* 18.12.1913 Lübeck • † 8.10.1992 Unkel)
-
1957-1966 Bürgermeister Westberlin/Stadtverwaltung 1964-1987 Vorsitzender Deutschland/BRD/Sozialdemokratische Partei 1.12.1966-21.10.1969 Aussenminister Deutschland/Auswärtiges Amt 1.12.1966-21.10.1969 Vizekanzler Deutschland/Regierung 7.1967–12.1967 Vorsitzender EU/Ministerrat 22.10.1969-7.5.1974 Kanzler Deutschland/Regierung 1979... Vorsitzender Unabhängige Kommission für Internationale Entwicklungsfragen
- Bretscher, Willy, Politiker, Journalist (* 26.10.1897 • † 12.1.1992)
-
1933–1967 Chefredaktor NZZ 12.1951-12.1967 Mitglied Bundesversammlung/Freisinnig-demokratische Fraktion 12.1951-12.1967 Mitglied Nationalrat 19.12.1951-11.12.1957 Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 16.12.1953-20.12.1955 Präsident Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 21.12.1959-12.1965 Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 18.12.1961... Präsident Nationalrat/Aussenpolitische Kommission ...1962... Mitglied Institut Atlantique ...1967... Mitglied Nationalrat/Aussenwirtschaftskommission 17.2.1968-1977... Mitglied Arbeitsgruppe Historische Standortsbestimmung ...1971... Präsident Schweizerische Winston Churchill Stiftung ...1971-1972... Mitglied Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik
- Brugger, Ernst, Politiker, Magistrat (* 10.3.1914 Bellinzona • † 20.6.1998 Gossau ZH)
-
...1959-1967... Chef Zürich/Direktion der Justiz und des Innern ...1959-1967... Mitglied Zürich/Regierungsrat 1964-1965 Präsident Zürich/Regierungsrat 10.12.1969–31.1.1978 Mitglied Bundesrat 1.1.1970–31.1.1978 Chef Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung ...11.1971... Mitglied Ständige Mission der Schweiz beim Sitz der FAO, des IFAD und WFP 1973... Mitglied Bundesrat/Delegation für Energiefragen 1.1.1974–31.12.1974 Präsident Bund 1977–1980... Präsident Präsenz Schweiz ...1978 Präsident Bundesrat/Finanz- und Wirtschaftsdelegation 1980–1986... Stiftungsrat Internationales Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum/Fondationsrat
- Bruggmann, Karl, Diplomat (* 3.4.1889 Lichtensteig • † 16.9.1967 Vevey)
-
1.2.1917-9.4.1918 Attaché EPD/Abteilung für Auswärtiges 10.4.1918-15.5.1919 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Moskau 16.5.1919-14.10.1920 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Brüssel 15.10.1920-31.12.1923 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Washington 1.1.1924-31.12.1925 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Paris 1.1.1926-8.7.1927 Mitarbeiter Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung 9.7.1927-3.12.1935 Geschäftsträger Schweizerische Botschaft in Prag 4.12.1935-3.12.1936 Ministerresident Schweizerische Botschaft in Prag 4.12.1936-12.6.1939 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Prag 27.6.1939-31.12.1954 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Washington 29.5.1951-31.12.1954 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Havanna
- Brundtland, Gro Harlem, Politikerin (* 20.4.1939)
-
1974-1979 Ministerin Norwegen/Regierung ...1976... Ministerin Norwegen/Umweltministerium 1976 Umweltministerin Norwegen/Regierung 1981–1992 Präsidentin Norwegen/Arbeiterpartei 1981 Premierministerin Norwegen/Regierung 1983–1987 Vorsitzende Brundtland-Kommission 1986–1989 Premierministerin Norwegen/Regierung 1990–1996 Premierministerin Norwegen/Regierung 1998–2003 Generaldirektorin UNO/Weltgesundheitsorganisation
- Brunner, Edouard, Diplomat (* 27.2.1932 Istanbul • † 24.6.2007 Eysins)
- dodis.ch/62410 (QdD 15, Dok. 38), dodis.ch/60381 (QdD 15, Dok. 46)
- Bundi, Martin, Politiker (* 19.10.1932 • † 1.1.2020 Chur)
-
1.12.1975–3.12.1995 Mitglied Nationalrat 12.1985–1.12.1986 Präsident Nationalrat 12.1986–1993... Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission ...1990–1991... Präsident Nationalrat/Aussenpolitische Kommission ...1992 Mitglied Nationalrat/Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit ...1992–1995 Mitglied Nationalrat/Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie 1993–1995 Mitglied Nationalrat/Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur
- Burckhardt, Jakob, Jurist, Diplomat (* 25.6.1913 Basel • † 5.12.1996 Zürich)
- dodis.ch/30220 (QdD 15, Dok. 18), dodis.ch/31553 (QdD 15, Dok. 21)
- Burckhardt, Martin, Politiker (* 5.3.1921 Basel • † 6.2.2007 Basel)
-
1976-1988 Abgeordneter Zürich/Kantonsrat 1987-1991 Mitglied Nationalrat ...1990-1991... Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission
- Buser, Walter, Beamter, Magistrat (* 14.4.1926 Lausen • † 17.8.2019)
-
1.1.1968–10.6.1981 Vizekanzler Bundeskanzlei ...1977–1980... Vizekanzler Bundeskanzlei/Rechts- und Informationsdienst 1977-1992 Professor Universität Basel ...1981... Mitglied Sozialdemokratische Partei der Schweiz 11.6.1981–30.6.1991 Kanzler Bundeskanzlei 1990–1995... Mitglied Arbeitsgruppe Führungsstrukturen des Bundes 1993-2001 Präsident Forum Helveticum
- Bush, George H. W., Politiker (* 23.6.1924 • † 30.11.2018 Houston)
-
1971-1973 Botschafter USA/Ständige Delegation bei der UNO in New York 26.9.1974-7.12.1975 Chef USA/Botschaft in Peking 20.1.1981-20.1.1989 Vizepräsident USA/Staat 20.1.1989-20.1.1993 Präsident USA/Staat
- Butler, Richard, Politiker (* 9.12.1902 Attock • † 8.3.1982 Essex)
-
...1938-1940... Unterstaatssekretär UK/Aussenministerium ...1942... Parlamentarischer Untersstaatssekretär UK/Aussenministerium 27.10.1951-5.4.1955 Finanzminister UK/Finanzministerium 7.4.1955-20.12.1955 Finanzminister UK/Finanzministerium 13.1.1957-13.7.1962 Innenminister UK/Regierung 19.10.1963... Aussenminister UK/Aussenministerium
C 
- Cadogan, Sir Alexander Georg Montagu, Diplomat (* 25.11.1894 London • † 9.7.1968 London)
-
1938-1946 Ständiger Unterstaatssekretär UK/Aussenministerium 1946-1950 Delegierter UK/Ständige Vertretung bei der UNO in New York
- Calonder, Felix, Politiker, Magistrat (* 7.12.1863 Scuol • † 14.6.1952 Zürich)
-
1899–1913 Mitglied Bundesversammlung/Freisinnig-demokratische Fraktion 1899–31.12.1913 Mitglied Ständerat 12.6.1913–31.12.1917 Chef Eidgenössisches Departement des Innern 12.6.1913–31.12.1919 Mitglied Bundesrat 26.6.1917... Mitglied Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten 1.1.1918–31.12.1919 Chef Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1.1.1918–31.12.1918 Präsident Bund 1922–1937 Präsident Gemischte Kommission für Oberschlesien
- Carr, Edward Hallett, Journalist (* 28.6.1892 London • † 5.11.1982 London)
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Casanova, Achille, Beamter, Magistrat (* 2.10.1941 Zürich • † 17.7.2016 Bern)
-
1981–2005 Vizekanzler Bundeskanzlei 1982-1990... Chef Bundeskanzlei/Informationsdienst und zentraler Sprach- und Übersetzungsdienst 1991... Mitglied Interdepartementaler Ausschuss für die europäische Integration ...1994... Mitglied Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit ...1994... Mitglied Konsultative Kulturkommission Italien–Schweiz 2000–2005 Pressesprecher Bundesrat
- Cascoyne-Cecil, Robert Artur James (* 27.8.1893 • † 23.2.1972)
-
3.10.1940–20.2.1942 Minister UK/Ministerium für die Dominien 22.2.1942–22.11.1942 Minister UK/Kolonialministerium 24.9.1943–23.5.1945 Minister UK/Ministerium für die Dominien 23.5.1945–27.7.1945 Minister UK/Ministerium für die Dominien
- Casey, Richard Gardiner, Politiker (* 29.8.1890 • † 17.6.1976 Melbourne)
-
...1941... Botschafter Australien/Botschaft in Washington
- Ceauceșcu, Nicolae, Politiker (* 26.1.1918 • † 25.12.1989)
-
24.3.1965-22.12.1989 Generalsekretär Rumänien/Kommunistische Partei 9.12.1967-28.3.1974 Präsident Rumänien/Staatsrat 28.3.1974-22.12.1989 Präsident Rumänien/Staat
- Celio, Nello, Politiker, Magistrat (* 12.2.1914 Quinto • † 29.12.1995 Bern)
-
1948... Präsident Tessin/Staatsrat 1957... Präsident Tessin/Staatsrat 1959... Gründer Brenno Galli, Nello Celio, Cabinet d'avocats associés 1960-1964 Präsident Freisinnig-demokratische Partei der Schweiz 2.12.1963-14.12.1966 Mitglied Bundesversammlung/Freisinnig-demokratische Fraktion 2.12.1963-14.12.1966 Mitglied Nationalrat ...1965... Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 14.12.1966-31.12.1973 Mitglied Bundesrat ...1967... Vorsitzender Bundesrat/Delegation für Militärfragen ...1967... Mitglied Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten 1967... Stellvertreter Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1.1.1967-30.6.1968 Chef Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport 1.7.1968-31.12.1973 Chef Eidgenössisches Finanzdepartement 1.1.1972-31.12.1972 Präsident Bund 1974... Verwaltungsratsmitglied Alusuisse ...1980... Präsident des Verwaltungsrates Suchard Holding S.A.
- Cevey, Jean-Jacques, Politiker (* 23.6.1928 • † 11.5.2014 Montreux)
-
12.1967-11.1991 Mitglied Nationalrat ...1979... Mitglied Nationalrat/Aussenwirtschaftskommission 3.1985–1991... Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 12.1986-11.1987 Präsident Nationalrat ...1990... Vizepräsident Auslandschweizer-Organisation ...1995... Präsident Auslandschweizer-Organisation
- Ch'ung-hui, Wang, Diplomat (* 1881 Hongkong • † 1958 Taipeh)
-
1937–1941 Beamter China/Aussenministerium
- Chanderli, Abdelkader (* 1915)
- dodis.ch/31553 (QdD 15, Dok. 21)
- Chevallaz, Georges-André, Politiker, Wissenschaftler, Schriftsteller, Magistrat (* 7.2.1915 Lausanne • † 8.9.2002 Lausanne)
-
1933... Mitglied Belles-Lettres de Lausanne 1958-1973 Bürgermeister Lausanne/Stadt 7.12.1959-5.12.1973 Mitglied Nationalrat 6.1966-12.1971 Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission ...11.1966... Präsident Schweizerischer Städteverband 1969... Präsident Nationale schweizerische UNESCO-Kommission 1970–1973 Präsident Bundesversammlung/Freisinnig-demokratische Fraktion 6.1970... Präsident Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 1971-1971 Mitglied Studiengruppe für Aussenpolitik 5.12.1973-31.12.1983 Mitglied Bundesrat 1.1.1974-31.12.1979 Chef Eidgenössisches Finanzdepartement ...1978 Mitglied Bundesrat/Finanz- und Wirtschaftsdelegation 1978–1979... Mitglied Bundesrat/Delegation für allgemeine Wirtschaftspolitik 1980... Mitglied Bundesrat/Ausschuss Aufgabenteilung Bund-Kantone 1.1.1980-31.12.1983 Chef Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport 1.1.1980-31.12.1980 Präsident Bund
- Chiang, Kai-shek, Politiker, Offizier (* 31.10.1887 Xikou • † 5.4.1975 Taipeh)
-
1927-1927 Präsident China/Regierung 10.10.1928-15.12.1931 Präsident Chine/République 22.10.1930-15.12.1931 Präsident China/Regierung 12.12.1935-31.12.1937 Präsident China/Regierung 12.11.1939-12.1944 Präsident China/Regierung 30.5.1943-21.1.1949 Präsident Chine/République 1.3.1947-4.1947 Präsident China/Regierung
- Christinger, Raymond, Diplomat, Jurist (* 14.5.1917 Genf • † 1981)
-
10.1936-7.1939 Student Universität Genf 1.8.1941-31.12.1944 Mitarbeiter EPD/Abteilung für Auswärtiges 1.1.1945-30.4.1946 Gesandtschaftsattaché EPD/Abteilung für Auswärtiges 1.5.1946-1.7.1946 Gesandtschaftssekretär EDA/Direktion für internationale Organisationen 2.7.1946-7.1.1950 Gesandtschaftssekretär Schweizerisches Generalkonsulat in New York 8.1.1950-7.3.1951 Gesandtschaftssekretär EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion 8.3.1951-22.9.1952 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Bangkok 19.4.1951-22.9.1952 Geschäftsträger a.i. Schweizerische Botschaft in Bangkok 23.9.1952-31.12.1953 Gesandtschaftssekretär EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion 1954-1977... Jurist CERN
- Churchill, Winston, Politiker, Historiker (* 30.11.1874 Woodstock • † 24.1.1965 London)
-
1919 Delegierter Pariser Friedenskonferenz 6.11.1924-4.6.1929 Minister UK/Finanzministerium 10.5.1940-23.5.1945 Premierminister UK/Regierung 14.8.1941... Unterzeichner Atlantik-Charta 23.5.1945-27.7.1945 Premierminister UK/Regierung 17.7.1945-25.7.1945 Teilnehmer Potsdamer Konferenz 7.5.1948-10.5.1948 Ehrenpräsident Haager Konferenz 27.10.1951-1.3.1952 Verteidigungsminister UK/Verteidigungsministerium 27.10.1951-5.4.1955 Premierminister UK/Regierung
- Ciechanowski, Jan, Diplomat (* 15.5.1887 • † 19.4.1973 Washington DC)
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Clemenceau, Georges (* 28.9.1841 • † 24.11.1929)
-
14.3.1906-20.7.1909 Minister Frankreich/Innenministerium 14.3.1906-20.7.1909 Innenminister Frankreich/Regierung 25.10.1906-20.7.1909 Premierminister Frankreich/Regierung 16.11.1917–18.1.1920 Minister Frankreich/Armeeministerium 16.11.1917-18.1.1920 Kriegsminister Frankreich/Regierung 16.11.1917-18.1.1920 Premierminister Frankreich/Regierung 1919 Präsident Pariser Friedenskonferenz 1925-1929 Mitarbeiter Völkerbund
- Clerc, Philippe
-
...1962... Abteilungsleiter VBS/Generalsekretariat ...1965-1969... Chef EMD/Generalsekretariat/Rechtsabteilung ...1965-1970... Adjunkt VBS/Generalsekretariat ...1970-1972... Vizedirektor VBS/Generalsekretariat
- Colban, Erik Andreas, Diplomat (* 18.10.1876 Oslo • † 28.3.1956 Oslo)
-
1919–1930 Delegierter Völkerbund 1920–1930 Direktor Völkerbund 1939–1942 Botschafter Norwegen/Botschaft in London
- Combernous, Pierre, Beamter, Diplomat (* 1950 Lausanne)
-
1.8.1978-1980 Praktikant im diplomatischen Dienst Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 14.7.1980-1985 Botschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Lima 1985-1988 Diplomatischer Mitarbeiter EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II 1988–8.1991 Persönlicher Mitarbeiter EDA/Sekretariat des Departementschefs 8.1991-1996 Botschaftsrat Schweizerische Botschaft in New Delhi 1996-5.2001 Botschaftsrat Schweizerische Botschaft in Washington
- Connally, Tom
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Constam, Herbert, Offizier (* 15.12.1885 Zürich • † 11.6.1973 Zürich)
-
...1950 Oberstkorpskommandant EMD/3. Armeekorps ...1950 Mitglied EMD/Kommission für Militärische Landesverteidigung
- Conus, Max-André, Beamter, Diplomat (* 6.1920)
-
1.7.1945-1968 Mitarbeiter Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten ...1968–30.6.1985 Chef EDA/Direktion für internationale Organisationen/Kanzlei
- Conzett, Hans, Politiker (* 27.7.1915 Zürich • † 20.3.1996 Zürich)
-
3.12.1951-3.12.1971 Mitglied Bundesversammlung/Fraktion der Schweizerischen Volkspartei 3.12.1951-3.12.1971 Mitglied Nationalrat 11.12.1957-6.1970 Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 1959–1988 Präsident UNO/UNICEF/Komitee für UNICEF Schweiz und Liechtenstein 21.12.1959... Präsident Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 1962-31.12.1972 Mitglied Schweizerische Koordinationskommission für die technische Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern 19.6.1964–1.9.1964 Mitglied PUK Mirage-Angelegenheit 4.12.1967-2.12.1968 Präsident Nationalrat 1975–1976 Präsident UNO/UNICEF/Verwaltungsrat ...1988 Mitglied UNO/UNICEF/Verwaltungsrat
- Cordier, Andrew (* 1.3.1901 Ohio • † 11.7.1975 New York (Bundesstaat))
-
1946–1961 Mitarbeiter UNO/Generalsekretariat
- Cottafavi, Luigi, Diplomat (* 7.3.1917 Turin • † 6.4.1994 Genf)
-
1962-1972 Büroleiter Italien/Aussenministerium 23.1.1978-1983 Generaldirektor UNO/Büro in Genf
- Cotti, Flavio, Politiker, Magistrat (* 18.10.1939 Muralto • † 16.12.2020 Locarno)
-
1977... Präsident Tessin/Staatsrat 1981... Präsident Tessin/Staatsrat 1982-1986 Präsident Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz 1.12.1983-10.12.1986 Mitglied Nationalrat 1.1.1987-31.12.1998 Mitglied Bundesrat 1.1.1987-1993 Chef Eidgenössisches Departement des Innern ...1988–1989... Mitglied Bundesrat/Ausschuss für die Medien ...1989 Mitglied Bundesrat/Ausschuss Aufgabenteilung Bund-Kantone ...1990–1995... Mitglied Arbeitsgruppe Führungsstrukturen des Bundes 1.1.1991–31.12.1991 Präsident Bund 1.4.1993–30.4.1999 Chef Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1.1.1996–31.12.1996 Vorsitzender Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa 1.1.1998–31.12.1998 Präsident Bund
- Couchepin, François, Beamter, Magistrat (* 19.1.1935 Martigny • † 23.2.2023 Lausanne)
-
1981–11.6.1991 Vizekanzler Bundeskanzlei 1982–1992 Chef Bundeskanzlei/Allgemeine Verwaltung und Rechtsdienst 1.7.1991–31.12.1999 Kanzler Bundeskanzlei
- Coudenhove-Kalergi, Richard Nicolaus, Comte de (* 1894 • † 1972)
-
1946-1952 Generalsekretär Europäische Parlamentarier-Union 1952-1965 Ehrenpräsident Europäische Bewegung
- Cripps, Stafford (* 1889 • † 1952)
-
27.7.1945-29.9.1947 Handelsminister UK/Handels- und Industrieministerium 13.11.1947-28.2.1950 Finanzminister UK/Finanzministerium 28.2.1950-19.10.1950 Finanzminister UK/Finanzministerium
D 
- Dadzie, Kenneth, Diplomat (* 10.9.1930 • † 25.10.1995 London)
-
13.6.1975-6.1978 Botschafter Ghana/Botschaft in Bern 1978–1982 Leitender Mitarbeiter UNO/Konferenz für Handel und Entwicklung 1.1.1986-31.3.1994 Generalsekretär UNO/Konferenz für Handel und Entwicklung
- Dallas, George, Politiker (* 8.6.1878 Glasgow • † 4.1.1961)
-
...1943... Mitglied UK/Arbeiterpartei
- Dalton, Hugh (* 1887 • † 1962)
-
5.1940-2.1942 Chef UK/Ministerium für wirtschaftliche Kriegsführung 10.5.1940-22.2.1942 Minister UK/Ministerium für wirtschaftliche Kriegsführung 22.2.1942-23.5.1945 Handelsminister UK/Handels- und Industrieministerium 27.7.1945-13.11.1947 Minister UK/Finanzministerium 27.7.1945-13.11.1947 Finanzminister UK/Finanzministerium 31.5.1948-28.2.1950 Minister UK/Regierung 28.2.1950-26.10.1951 Minister UK/Planungsdepartement
- Däniken, Franz von, Diplomat (* 16.10.1949 Winterthur)
- dodis.ch/54497 (QdD 15, Dok. 40)
- Davidson, George Forrester, Beamter (* 18.4.1909 Bass River • † 22.7.1995 Victoria)
-
1972-1979 Stellvertretender Generalsekretär UNO
- Davis, Elmer Holmes, Beamter (* 13.1.1890 Indiana • † 18.5.1958 Washington DC)
-
...1942... Direktor USA/Office of War Information OWI
- Davis, Forrest, Journalist
-
...1943... Journalist Saturday Evening Post
- Davis, Norman
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Decroux, Jean, Diplomat (* 5.2.1903 Bussigny • † 4.6.1977 Lausanne)
- dodis.ch/9638 (QdD 15, Dok. 12)
- Delamuraz, Jean-Pascal, Politiker, Magistrat (* 1.4.1936 Vevey • † 4.10.1998 Lausanne)
-
1969-1981 Stadtrat Lausanne/Stadt 1974-1981 Bürgermeister Lausanne/Stadt 1.12.1975-7.12.1983 Mitglied Nationalrat 1977... Mitglied Präsenz Schweiz 7.12.1983-31.3.1998 Mitglied Bundesrat 1.1.1984-31.12.1986 Chef Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport 1.1.1987-30.3.1998 Chef Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung ...1988–1989... Präsident Bundesrat/Delegation für allgemeine Wirtschaftspolitik 1.1.1989-31.12.1989 Präsident Bund 1990 Präsident OECD/Rat 16.6.1994–16.6.1995 Vorsitzender EUREKA (E!) 7.1995–12.1995 Präsident EFTA/Ministerrat 1.1.1996-31.12.1996 Präsident Bund 1997–1998 Präsident WTO/Ministerkonferenz
- Delors, Jacques, Politiker (* 20.7.1925 Paris • † 27.12.2023)
-
1981–1984 Minister Frankreich/Finanz- und Wirtschaftsministerium 1981–1984 Finanzminister Frankreich/Regierung 1985–1995 Mitglied EU/Europäische Kommission 6.1.1985–22.1.1995 Präsident EU/Europäische Kommission
- Diessbach, Franz von, Diplomat, Jurist (* 17.8.1907 Freiburg im Üechtland • † 23.7.1949 Wannsee)
-
10.1928-7.1931 Student Universität Bern 10.1931-3.1932 Student Frankreich/Universität Paris-Sorbonne 5.1932-2.1934 Student Universität Bern 4.2.1935-5.8.1935 Sekretär Schweizerische Zentrale für Handelsförderung 12.8.1935-31.7.1936 Rechtsanwaltsanwärter Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1.8.1936-31.12.1940 Jurist Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1.1.1941-23.8.1945 Gesandtschaftssekretär EPD/Abteilung für Auswärtiges 17.6.1945-24.8.1945 Gesandtschaftssekretär Schweizerisches Konsulat in Salzburg 17.6.1945-10.11.1945 Delegierter Schweizerisches Generalkonsulat in Wien 24.8.1945-23.7.1949 Delegationschef Schweizerische Botschaft in Bonn/Aussenstelle Berlin 24.8.1945-31.5.1946 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Bonn/Aussenstelle Berlin 1.6.1946-23.7.1949 Legationsrat Schweizerische Botschaft in Bonn/Aussenstelle Berlin
- Dietrich, Franz, Politiker (* 28.7.1928 Goldach • † 25.12.2013 Bern)
-
1973–1989 Direktor Schweizer Hotelier-Verein 30.11.1987-24.11.1991 Mitglied Nationalrat ...1990–1991... Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission
- Diez, Emanuel, Diplomat, Beamter, Jurist (* 5.11.1919 Basel • † 22.11.1990 Spiegel bei Bern)
- dodis.ch/31553 (QdD 15, Dok. 21)
- Dominicé, Christian, Wissenschaftler (* 16.7.1931 Genf • † 3.4.2021 Genf)
-
1961–1979 Professor Universität Genf 1971... Mitglied Studiengruppe für Aussenpolitik 5.9.1973 Mitglied Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1978–1984 Direktor Hochschulinstitut für internationale Studien und Entwicklung 1979–1997 Professor Hochschulinstitut für internationale Studien und Entwicklung
- Dubois, Frédéric, Diplomat, Händler, Beamter (* 24.9.1923 Neuenburg • † 10.5.2015)
- dodis.ch/50891 (QdD 15, Dok. 34)
- Ducrest, Jacques, Diplomat
-
1998–2000 Praktikant im diplomatischen Dienst Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten ...1999... Mitarbeiter EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht
- Ducrey, Guy, Diplomat (* 7.2.1936 Martigny)
-
3.1.1963–1965 Praktikant im diplomatischen Dienst Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 6.1.1964-31.12.1964 Praktikant im diplomatischen Dienst Schweizerische Botschaft in Wien 1965-1969 Mitarbeiter EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion 1969-1973 Botschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Bukarest 1973-1976 Botschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Washington 1976-1980 Botschaftsrat Schweizerische Botschaft in Peking 1.4.1980–1983 Botschaftsrat Schweizerische Botschaft in Paris 1.7.1983–31.3.1987 Botschafter Schweizerische Botschaft in Riad 1.4.1988–1989 Botschaftsrat Schweizerische Botschaft in Washington 1989–1995 Chef EDA/Politische Direktion/Politisches Sekretariat ...1991... Mitglied EDA/Arbeitsgruppe Strukturen 1992... Mitglied Interdepartementale Arbeitsgruppe europäische Sicherheitsstrukturen 7.3.1995-31.8.1999 Botschafter Schweizerische Botschaft in New Delhi
- Dufour, Ferdinand, Diplomat, Jurist (* 10.3.1909 Lausanne • † 7.1.2003)
- dodis.ch/30597 (QdD 15, Dok. 17)
- Dumont, Beat, Diplomat, Jurist (* 23.4.1916 Bern • † 18.12.2004)
-
1936–1944 Student Universität Bern 3.1.1945–31.12.1945 Rechtsanwaltsanwärter Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1.1.1946–7.7.1946 Gesandtschaftsattaché Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 8.7.1946–14.5.1949 Gesandtschaftsattaché Schweizerische Botschaft in Brasilia 15.5.1949–26.3.1953 Jurist EDA/Generalsekretariat/Ressourcen 27.3.1953–13.4.1957 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Wien 14.4.1957–31.12.1960 Adjunkt EDA/Kommission für ausländische Entschädigungen 1.1.1961–31.12.1964 Adjunkt EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ost 1.1.1964–31.12.1966 Sekretär EDA/Sekretariat des Departementschefs 1.1.1967–30.4.1981 Stellvertretender Direktor EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht ...5.1974... Mitglied EPD/Arbeitsgruppe Florian ...1979–30.4.1981 Mitglied Nationale Kommission für die Veröffentlichung Diplomatischer Dokumente der Schweiz
- Dürrenmatt, Peter, Politiker, Historiker (* 29.8.1904 Herzogenbuchsee • † 21.3.1989 Basel)
-
...1940... Redaktor Schweizerische Politische Korrespondenz 1950–1965 Mitglied Basel-Stadt/Grosser Rat 12.1959–11. 1979 Mitglied Bundesversammlung/Liberale Fraktion 7.12.1959-28.11.1979 Mitglied Nationalrat 18.12.1961-1973... Mitglied Arbeitsgruppe Historische Standortsbestimmung 18.12.1961... Mitglied Nationalrat/Aussenwirtschaftskommission 1967... Gründer Pro Israël 1967... Leitender Mitarbeiter Pro Israël 6.1970... Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission ...1972... Mitglied Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik 1972-1979 Präsident Bundesversammlung/Liberale Fraktion 5.9.1973 Mitglied Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO
E 
- Eckenstein, Christoph, Beamter, Jurist (* 1926 • † 1974)
-
1956-1962 Adjunkt EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft 1961-1966 Mitglied Arbeitsgruppe für Neutralitätspolitik, Neutralitätsrecht und institutionelle Fragen 1970-1972 Chef Integrationsbüro EPD–EVD/Informationsfragen im Integrationsbereich 1970-1972 Mitarbeiter Integrationsbüro EDA–EVD ...1973... Mitglied Studiengruppe für Aussenpolitik
- Eden, Anthony, Politiker (* 12.6.1897 Durham • † 14.1.1977 Salisbury )
-
28.5.1937-21.2.1938 Aussenminister UK/Aussenministerium 3.9.1939–10.5.1940 Minister UK/Ministerium für die Dominien 10.5.1940-23.12.1940 Verteidigungsminister UK/Verteidigungsministerium 23.12.1940-23.5.1945 Aussenminister UK/Aussenministerium 23.5.1945-27.7.1945 Aussenminister UK/Aussenministerium 17.7.1945-25.7.1945 Teilnehmer Potsdamer Konferenz 7.5.1948-10.5.1948 Präsident Haager Konferenz 27.10.1951-5.4.1955 Aussenminister UK/Aussenministerium 6.4.1955-9.1.1957 Premierminister UK/Regierung
- Eggenberger, Mathias, Politiker (* 17.3.1905 • † 7.10.1975)
-
12.1947-11.1971 Mitglied Nationalrat 12.1947-11.1971 Mitglied Bundesversammlung/Sozialdemokratische Fraktion 1957–1966 Präsident Bundesversammlung/Sozialdemokratische Fraktion 19.6.1964–1.9.1964 Mitglied PUK Mirage-Angelegenheit ...1968... Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 1971–1975 Mitglied Ständerat 5.9.1973 Mitglied Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO
- Escher, Alfred, Diplomat, Jurist (* 23.3.1906 Zürich • † 14.2.1980 Zollikon)
-
10.1924-2.1926 Student Universität Zürich 3.1926-7.1926 Student Deutschland/Universität Kiel 10.1926-2.1927 Student Deutschland/BRD/Freie Universität 3.1927-9.1928 Student Universität Zürich 1.5.1931-14.6.1931 Sekretär Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1.10.1931-15.2.1932 Sekretär Schweizerische Botschaft in London 16.2.1932-1.1.1933 Sekretär Schweizerisches Konsulat in Bangkok 1.1.1933-30.11.1935 Konsularattaché Schweizerisches Konsulat in Bangkok 1.12.1935-31.12.1935 Konsularattaché Schweizerische Botschaft in Warschau 1.1.1936-31.12.1938 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Warschau 1.1.1939-31.8.1941 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Gesandtschaft in Berlin 1.9.1941-31.3.1942 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Ankara 1.4.1942-22.5.1944 Konsul Schweizerisches Konsulat in Bagdad 23.5.1944-31.12.1944 Konsul Schweizerische Botschaft in Athen 1.1.1945-31.3.1945 Botschaftsrat Schweizerische Botschaft in Athen 14.6.1945-30.11.1948 Legationsrat Schweizerische Botschaft in London 30.11.1948-1.9.1950 Mitarbeiter Internationales Komitee vom Roten Kreuz 1.8.1951-22.10.1954 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Teheran 23.10.1954–27.3.1955 Delegationschef NNSC/Schweizer Mission 24.4.1955-11.4.1957 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Rom 12.4.1957-2.5.1959 Botschafter Schweizerische Botschaft in Rom 11.5.1959-21.3.1964 Botschafter Schweizerische Botschaft in Berlin 25.3.1964-29.2.1972 Botschafter Schweizerische Botschaft in Wien 10.1972-11.1972 Sondergesandter UNO
- Evatt, Herbert Vere, Politiker
-
1946-1949 Aussenminister Australien/Regierung
F 
- Felber, René, Politiker, Magistrat (* 14.3.1933 Biel • † 18.10.2020)
-
4.12.1967-1.5.1981 Mitglied Nationalrat 20.12.1971... Mitglied Parlamentarische Gruppe für die Beziehungen zu den Entwicklungsländern ...1972... Mitglied Nationalrat/Aussenwirtschaftskommission 12.1977-6.1981 Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 1980–1981 Präsident Bundesversammlung/Sozialdemokratische Fraktion 1981-1987 Mitglied Neuenburg/Kantonsregierung 1.1.1988-31.3.1993 Chef Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1.1.1988-31.3.1993 Mitglied Bundesrat 7.1991–12.1991 Präsident EFTA/Ministerrat 11.1991–5.1992 Präsident Europarat/Ministerkomitee 1.1.1992–31.12.1992 Präsident Bund 1993–1995 Sondergesandter UNO/Menschenrechtskommission 1994–1997 Präsident Interjurassische Versammlung
- Franco, Francisco, Politiker (* 4.12.1892 Ferrol • † 20.11.1975 Madrid)
-
1.10.1936-20.11.1975 Chef Spanien/Regierung
- Frey, Walter, Politiker (* 30.7.1943)
-
30.11.1987–25.11.2001 Mitglied Nationalrat ...1990–2001 Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission ...1992–1999 Mitglied Nationalrat/Finanzkommission 1998–1999 Präsident Nationalrat/Finanzkommission 2000–2001 Präsident Nationalrat/Aussenpolitische Kommission
- Frick, Hans, Offizier (* 8.3.1888 Zürich • † 13.6.1975 Bougy-Villars)
-
31.12.1944-1953 Chef EMD/Gruppe für Ausbildung 1.10.1945... Mitglied Konsultative Kommission für die Prüfung der Satzung der Vereinten Nationen
- Friedrich, Andreas, Diplomat (* 7.3.1949 Basel)
-
1976-1978 Praktikant im diplomatischen Dienst Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1978-1983... Diplomatischer Mitarbeiter EDA/Politische Direktion/Politisches Sekretariat 1985-1986 Stellvertreter des Chefs EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Sekretariat der nationalen schweizerischen UNESCO-Kommission 1986-1990 Wissenschaftlicher Adjunkt EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragen 1986-1990 Stellvertreter des Chefs EDA/Politische Direktion/Politische Sonderfragen 1990–1995 Stellvertreter des Chefs EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung III/Sektion Abrüstungspolitik und Nuklearfragen ...1993... Schweizerischer Delegierter IAEO/Generalversammlung 1995–2001 Sektionschef EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung III/Sektion Abrüstungspolitik und Nuklearfragen
- Friedrich der Grosse, , Monarch (* 24.1.1712 Berlin • † 17.8.1786 Potsdam)
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Furgler, Kurt, Politiker, Jurist, Magistrat (* 24.6.1924 St. Gallen • † 23.7.2008 St. Gallen)
-
3.1955-12.1971 Mitglied Bundesversammlung/Christlichdemokratische Fraktion 3.1955-12.1971 Mitglied Nationalrat 11.6.1958... Mitglied Nationalrat/Sicherheitspolitische Kommission 1963-1971 Präsident Bundesversammlung/Christlichdemokratische Fraktion 12.1963-9.1968 Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 19.6.1964–1.9.1964 Präsident PUK Mirage-Angelegenheit 1971-1971 Mitglied Studiengruppe für Aussenpolitik 8.12.1971-31.12.1986 Mitglied Bundesrat 1.1.1972-31.12.1982 Chef Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement ...1977... Vorsitzender Sonderstab Geiselnahme und Erpressung 1.1.1977-31.12.1977 Präsident Bund 1978–1979... Mitglied Bundesrat/Delegation für allgemeine Wirtschaftspolitik 1980... Präsident Bundesrat/Ausschuss Aufgabenteilung Bund-Kantone 1.1.1981-31.12.1981 Präsident Bund 1.1.1983-31.12.1986 Chef Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung 1.1.1985-31.12.1985 Präsident Bund
G 
- Gafenco, Grigore
-
12.1938-6.1940 Aussenminister Rumänien/Regierung 17.8.1940... Minister Rumänien/Gesandtschaft in Moskau
- Gaulle, Charles de, Politiker, Offizier, Schriftsteller (* 22.11.1890 Lille • † 9.11.1970 Colombey)
-
1944-1946 Staatschef Andorra/Staat 10.9.1944-16.11.1945 Premierminister France/Gouvernement provisoire de la République 21.11.1945-20.1.1946 Verteidigungsminister France/Gouvernement provisoire de la République 21.11.1945-20.1.1946 Premierminister France/Gouvernement provisoire de la République 1.6.1958-8.1.1959 Verteidigungsminister Frankreich/Regierung 1.6.1958-8.1.1959 Minister Frankreich/Armeeministerium 1.6.1958–8.1.1959 Premierminister Frankreich/Regierung 1959–1969 Staatschef Andorra/Staat 8.1.1959–28.4.1969 Präsident Frankreich/Staat
- Gautier, Raymond, Arzt (* 7.1.1885 Genf • † 19.4.1957)
-
1938–1942 Mitarbeiter Völkerbund
- Gillon, Robert, Politiker (* 10.12.1884 • † 25.7.1972)
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Girardet, Alexandre, Diplomat (* 22.6.1889 Lausanne • † 1973)
-
1907... Mitglied Belles-Lettres de Lausanne ...1914 Student Universität Lausanne 1.11.1917-1924 Attaché EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II/Dienst für Fremde Interessen 1924-1925 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Warschau 1925-8.1927 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Washington 9.1927-14.9.1938 Mitarbeiter Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung 14.9.1938-5.3.1945 Legationsrat Schweizerische Botschaft in London 1.7.1945-15.11.1948 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Prag 16.11.1948-31.10.1954 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Kopenhagen
- Godet, Blaise, Diplomat (* 23.7.1947 Neuenburg)
- dodis.ch/54497 (QdD 15, Dok. 40), dodis.ch/56503 (QdD 15, Dok. 41)
- Gonard, Samuel, Offizier (* 8.6.1896 Neuenburg • † 3.5.1975 Corseaux)
-
1945-1950 Oberstdivisionär Schweizer Armee/Division 9 17.7.1945... Mitglied EPD/Expertenkommission für die Prüfung der UNO-Charta ...14.11.1945-15.11.1945... Mitglied Konsultative Kommission für die Prüfung der Satzung der Vereinten Nationen 1951... Mitglied EMD/Kommission für Militärische Landesverteidigung 1951-1953 Oberstkorpskommandant EMD/3. Armeekorps 1954-1961 Oberstkorpskommandant EMD/1. Armeekorps 1957-1966 Professor Hochschulinstitut für internationale Studien und Entwicklung 1961... Mitglied Internationales Komitee vom Roten Kreuz 1964-1969 Präsident Internationales Komitee vom Roten Kreuz
- Gorbatschow, Michail Sergejewitsch, Politiker (* 2.3.1931 Priwolnoje • † 30.8.2022 Moskau)
-
27.11.1978–11.3.1985 Sekretär UdSSR/Zentralkomitee der KP 21.10.1980–24.8.1991 Mitglied UdSSR/Politbüro des ZK der KP 1985-1991 Generalsekretär UdSSR/Zentralkomitee der KP 1990-12.1991 Präsident UdSSR/Staat 1993 Gründer Internationales Grünes Kreuz
- Graber, Pierre, Politiker, Magistrat (* 6.12.1908 La Chaux-de-Fonds • † 19.7.2003 Lausanne)
- dodis.ch/40106 (QdD 15, Dok. 28), dodis.ch/58806 (QdD 15, Dok. 29), dodis.ch/60364 (QdD 15, Dok. 30), dodis.ch/51501 (QdD 15, Dok. 31)
- Grässli, Max, Diplomat (* 4.3.1902 Aarau • † 29.6.1985 Zürich)
- dodis.ch/31553 (QdD 15, Dok. 21)
- Greenwood, Anthony, Politiker (* 14.9.1911 Leeds • † 12.4.1982)
-
18.10.1964–23.12.1965 Staatssekretär UK/Kolonialministerium
- Grendelmeier, Verena, Politikerin (* 16.2.1939 Zürich • † 27.3.2018 Zürich)
-
28.11.1983-19.4.1999 Mitglied Nationalrat 1990-1991 Mitglied Bundesversammlung/Parlamentarierdelegation beim Europarat ...1990–1999 Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission ...1992–1999 Mitglied Nationalrat/Kommission für Rechtsfragen 1992–2000 Präsidentin Bundesversammlung/LdU/EVP-Fraktion 1999 Mitglied Nationalrat/Finanzkommission
- Gross, Andreas, Politiker (* 21.8.1952 Kobe)
-
1982 Gründer Gruppe für eine Schweiz ohne Armee 25.11.1991-29.11.2015 Mitglied Nationalrat 1992–1994 Mitglied Nationalrat/Sicherheitspolitische Kommission 1992–1994 Mitglied Nationalrat/Staatspolitische Kommission 1995 Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 1995–2016 Mitglied Bundesversammlung/Parlamentarierdelegation beim Europarat ...1996–1998... Mitglied Studienkommission für strategische Fragen 1996–2015 Mitglied Nationalrat/Staatspolitische Kommission 2000–2005 Mitglied Nationalrat/Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit
- Grosselin, Ernest, Beamter (* 22.2.1869 Genf • † 2.2.1955 Versoix)
-
1945-1954 Präsident Treffpunkt Schweiz
- Grünigen, Marianne von, Diplomatin (* 27.5.1936 Zürich)
- dodis.ch/60364 (QdD 15, Dok. 30), dodis.ch/51501 (QdD 15, Dok. 31), dodis.ch/51500 (QdD 15, Dok. 32), dodis.ch/59447 (QdD 15, Dok. 36)
- Gübeli, Alfred, Offizier (* 28.12.1885 Herisau • † 24.2.1972 Luzern)
-
1944-1949 Oberstkorpskommandant EMD/2. Armeekorps
- Guerrero, José Gustavo, Jurist, Diplomat (* 26.6.1876 San Salvador • † 25.10.1958 Nizza)
-
1927-1928 Aussenminister El Salvador/Regierung 1927-1928 Minister El Salvador/Aussenministerium 1929-1930 Präsident Völkerbund/Völkerbundversammlung 1931-1945 Richter Völkerbund/Ständiger Internationaler Gerichtshof 1936-1945 Präsident Völkerbund/Ständiger Internationaler Gerichtshof 1946-25.10.1958 Richter UNO/Internationaler Gerichtshof 1946-1949 Präsident UNO/Internationaler Gerichtshof
- Guggenheim, Paul, Jurist, Wissenschaftler (* 15.9.1899 Zürich • † 31.8.1977 Genf)
-
1931–1941 Assistent Hochschulinstitut für internationale Studien und Entwicklung 1933... Juristischer Berater Helvétia-Vie Compagnie d'Assurances sur la Vie 1941–1969 Professor Hochschulinstitut für internationale Studien und Entwicklung 1.10.1945... Mitglied Konsultative Kommission für die Prüfung der Satzung der Vereinten Nationen 1952... Mitglied Ständiger Schiedshof 1955–1965 Professor Universität Genf/Fakultät für Recht 11.6.1970-13.3.1973... Mitglied Expertenkommission für die Revision des Reglementes für das Bundesarchiv
- Gygax, Friedrich, Diplomat (* 15.10.1902 Berlin • † 1992)
-
1921-1925 Student Universität Bern 1926-1928 Sekretär Interparlamentarische Union 1928-1929 Student Universität Bern 1931-1934 Mitarbeiter Schweizerische Kreditanstalt 1.11.1934-31.12.1936 Jurist EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft 1.1.1937-27.11.1945 Sektionschef EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft 23.1.1946-14.8.1956 Generalkonsul Schweizerisches Generalkonsulat in New York 18.8.1956-8.9.1957 Sektionschef EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst West 18.8.1956-8.9.1957 Stellvertreter des Chefs EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion 9.9.1957-3.3.1958 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Warschau 4.3.1958-28.8.1961 Botschafter Schweizerische Botschaft in Warschau 29.8.1961-23.3.1965 Botschafter Schweizerische Botschaft in Wellington 29.8.1961-23.3.1965 Botschafter Schweizerische Botschaft in Canberra 21.5.1965-31.12.1967 Botschafter Schweizerische Botschaft in Stockholm
- Gysin, Remo, Politiker (* 4.2.1945 Basel)
-
1980–1984 Mitglied Basel-Stadt/Grosser Rat 1984–1992 Mitglied Basel-Stadt/Regierungsrat ...1995... Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 4.12.1995-2.12.2007 Mitglied Nationalrat
H 
- Halifax, Edward Wood (* 16.4.1881 • † 23.12.1959 Yorkshire)
-
1926-1931 Vizekönig Indien/Staat 25.2.1938-23.12.1940 Aussenminister UK/Aussenministerium 10.5.1940-23.12.1940 Aussenminister UK/Aussenministerium 1941... Botschafter UK/Botschaft in Washington
- Hambro, Carl Joachim (* 1885 Bergen • † 1964 Oslo)
-
1926-1946 Delegierter Völkerbund 1939-1946 Präsident Völkerbund/Völkerbundversammlung
- Hammarskjöld, Dag (* 29.7.1905 • † 18.9.1961 Ndola)
-
1936-1945 Minister Schweden/Finanzministerium 1947-1953 Delegierter Suède/Délégation permanente auprès de l'OECE 2.1951-1953 Minister ohne Geschäftsbereich Schweden/Regierung ...1952... Stellvertretender Minister Schweden/Aussenministerium 10.4.1953-18.9.1961 Generalsekretär Schweden/Aussenministerium 10.4.1953-18.9.1961 Generalsekretär UNO
- Hanselmann, Margrith, Beamtin (* 1.1.1953)
-
1978–1979 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Eidgenössische Technische Hochschule Zürich 1979–1988 Leiterin Bundeskanzlei/Direktionssekretariat 1988–1993 Persönliche Mitarbeiterin EDA/Sekretariat des Departementschefs 1993–1996 Sekretärin SBB/Verwaltungsrat 1.3.1996–2005 Vizedirektorin EVED/Bundesamt für Verkehr
- Harrison, Leland, Diplomat (* 25.4.1883 New York • † 6.6.1951 Washington DC)
-
31.5.1927-11.11.1929 Minister USA/Botschaft in Stockholm 10.9.1937-14.10.1947 Minister USA/Botschaft in Bern
- Hasler, Alfons, Beamter (* 20.8.1924 Lommis • † 5.10.2014)
-
1951–1952 Mitarbeiter EDI/Bundesamt für Statistik 1952–31.12.1957 Mitarbeiter EJPD/Bundesamt für Polizeiwesen 1.1.1958–31.1.1965 Mitarbeiter EVD/Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit 1.2.1965–31.8.1968 Sektionschef EVD/Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit 1968-31.12.1971 Mitglied EVD/Kommission für die Exportrisikogarantie 1.9.1968... Vizedirektor EVD/Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit 1971-1986 Generalsekretär WBF/Generalsekretariat 1971-1986 Generalsekretär Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
- Hegner, Anton Robert, Diplomat (* 22.2.1926 Kobe • † 1999)
- dodis.ch/51502 (QdD 15, Dok. 33)
- Held, Thomas (* 20.3.1946 Zürich)
-
13.9.1973-1975 Mitglied Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO
- Hersch, Jeanne, Wissenschaftlerin, Dozentin, Mitarbeiterin einer internationalen Organisation (* 13.7.1910 Genf • † 5.6.2000 Genf)
-
1966-1968 Leiterin UNESCO/Abteilung für Philosophie 1970-1972 Mitglied UNESCO/Exekutivrat 1970-1976 Mitglied Nationale schweizerische UNESCO-Kommission 29.10.1971... Mitglied Studiengruppe für Aussenpolitik 7.9.1973–1976 Mitglied Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO
- Hill, Martin
- dodis.ch/119 (QdD 15, Dok. 8)
- Hitler, Adolf, Politiker (* 20.4.1889 Braunau am Inn • † 30.4.1945 Berlin)
-
1920-1924 Chef Deutschland/Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei 30.1.1933-30.4.1945 Kanzler Deutsches Reich/Staat 4.2.1938–8.5.1945 Verteidigungsminister Deutschland/Wehrmacht/Oberkommando
- Hoare, Samuel
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Hocké, Jean-Pierre, Diplomat (* 31.3.1938 Lausanne • † 26.7.2021 Lausanne)
-
...1973... Delegierter Internationales Komitee vom Roten Kreuz ...1976–1982... Direktor IKRK/Abteilung Operation 1.1.1986–31.12.1989 Hochkommissar UNO/Hochkommissariat für Flüchtlinge 1.1.1986-31.12.1989 Hoher Flüchtlingskommissar UNO ...1996... Stiftungsrat Internationales Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum
- Hofer, Irène, Beamtin, Diplomatin (* 28.2.1936)
-
1.1.1966–1968 Praktikantin im diplomatischen Dienst Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1967-1970 Diplomatische Mitarbeiterin Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1.5.1970-1972 Botschaftssekretärin Ständige Vertretung der Schweiz beim Europarat 1972-1976 Botschaftssekretärin Schweizerische Botschaft in Wien 1976-1979 Diplomatische Mitarbeiterin EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Kultur und UNESCO 1.8.1976-1979 Stellvertretende Leiterin EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Kultur und UNESCO
- Hofer, Walther, Politiker, Historiker (* 10.11.1920 Kappelen • † 1.6.2013 Stettlen)
- dodis.ch/60364 (QdD 15, Dok. 30)
- Hofmannsthal, Emil, von
- dodis.ch/31085 (QdD 15, Dok. 22)
- Honegger, Fritz, Magistrat (* 25.7.1917 Hauptwil • † 4.3.1999 Zürich)
-
1944-1961 Sekretär Zürcherische Seiden-Industrie-Gesellschaft 1957–1975 Mitglied Zürich/Kantonsrat 1.10.1961-1978 Direktor Zürich/Handelskammer 4.12.1967-7.12.1977 Mitglied Ständerat ...1970-1975... Präsident Verein schweizerischer Textilindustrieller Wolle-Seide-Synthetics 18.9.1970... Mitglied Schweizerische Handelskammer 1971-1978 Vizepräsident des Verwaltungsrates Elektrowatt 1971-1978 Verwaltungsratsmitglied Elektrowatt 12.1972 -12.1977 Mitglied Ständerat/Aussenpolitische Kommission 1974-1977 Präsident Freisinnig-demokratische Partei der Schweiz 7.12.1977-31.12.1982 Mitglied Bundesrat 1978–1979... Präsident Bundesrat/Delegation für allgemeine Wirtschaftspolitik 1.2.1978–31.12.1982 Chef Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung 1.1.1982–31.12.1982 Präsident Bund 1983-1987 Verwaltungsratsmitglied Schweizerische Kreditanstalt 1983-1989 Verwaltungsratsmitglied Elektrowatt
- Hoover, Herbert, Politiker (* 10.8.1874 West Branch • † 20.10.1964 New York)
-
1917-1919 Administrator USA/Food Administration 4.3.1929-4.3.1933 Präsident USA/Staat
- Hubacher, Helmut, Politiker, Journalist, Autor (* 15.4.1926 Krauchthal • † 19.8.2020 Pruntrut)
-
1956-1968 Mitglied Basel-Stadt/Grosser Rat 1963-1972 Chefredaktor Basler Arbeiter-Zeitung 1963-1997 Mitglied Nationalrat ...1972... Mitglied Nationalrat/Aussenwirtschaftskommission 1974-1990 Präsident Sozialdemokratische Partei der Schweiz 1991–1993 Präsident Nationalrat/Sicherheitspolitische Kommission 1992–1997 Mitglied Nationalrat/Sicherheitspolitische Kommission 1994–1995 Mitglied Nationalrat/Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit 1996–1997 Mitglied Nationalrat/Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen
- Huber, Hans (* 1901 • † 1987)
-
1934... Mitglied Bundesgericht 17.7.1945... Mitglied EPD/Expertenkommission für die Prüfung der UNO-Charta 1946-1970 Professor Universität Bern 1955... Mitglied EPD/Kommission für die Zulassung von Personal mit Hochschulbildung
- Huber, Harald (* 1912 • † 1998)
-
12.1947-12.1962 Mitglied Bundesversammlung/Sozialdemokratische Fraktion 12.1947-12.1962 Mitglied Nationalrat 20.6.1950-24.6.1954 Mitglied Nationalrat/Sicherheitspolitische Kommission ...1962... Präsident Nationalrat/Geschäftsprüfungskommission 5.9.1973 Mitglied Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO
- Huber, Max, Diplomat, Jurist, Dozent (* 28.12.1874 Zürich • † 1.1.1960 Zürich)
- dodis.ch/47950 (QdD 15, Dok. 5), dodis.ch/31085 (QdD 15, Dok. 22)
- Huber-Hotz, Annemarie, Beamtin, Magistratin (* 6.8.1948 Baar • † 1.8.2019)
-
1978... Beamtin Bundesversammlung 1981–1983... Sekretärin Ständerat/Büro ...1988–1991 Chefin Bundesversammlung/Parlamentsdienste/Fachdienste 1992–1999 Generalsekretärin Bundesversammlung/Parlamentsdienste 1992–1999 Generalsekretärin Bundesversammlung 1.1.2000–31.12.2007 Kanzlerin Bundeskanzlei
- Hull, Cordell, Politiker (* 2.10.1871 • † 23.7.1955 Washington DC)
-
4.3.1933-27.11.1944 Aussenminister USA/Staatsdepartement
- Humbert, Jean, Diplomat (* 1.12.1912 Genf • † 28.9.1988 Genf)
- dodis.ch/40106 (QdD 15, Dok. 28)
- Humphrey, John Peter (* 30.4.1905 • † 14.3.1995)
- dodis.ch/18900 (QdD 15, Dok. 19)
- Hussein, Saddam, Politiker (* 28.4.1937 Tikrit • † 30.12.2006 Bagdad)
-
...1974... Vizepräsident Irak/Revolutionsrat 16.7.1979-9.4.2003 Staatschef Irak/Staat ...1990... Oberbefehlshaber Irak/Volksmiliz 29.5.1994-9.4.2003 Premierminister Irak/Regierung
J 
- Jacobi, Klaus, Diplomat, Beamter (* 12.11.1929 Biel • † 13.7.2004 Bern)
- dodis.ch/54497 (QdD 15, Dok. 40), dodis.ch/56503 (QdD 15, Dok. 41)
- Jaeggi, Walter, Diplomat (* 22.10.1913 Bern • † 9.12.1982 Bern)
- dodis.ch/31553 (QdD 15, Dok. 21)
- Jagmetti, Carlo, Diplomat (* 14.7.1932 Zürich)
- dodis.ch/31085 (QdD 15, Dok. 22)
- Janner, Antonino, Diplomat, Jurist (* 9.7.1917 Basel • † 26.11.1982 Muri bei Bern)
- dodis.ch/31553 (QdD 15, Dok. 21)
- Jessup, Philip C. (* 5.1.1897 • † 31.1.1986)
-
1945... Mitglied UNO/Generalversammlung 1946-1961 Professor USA/Universität Columbia 1961-1970 Richter UNO/Internationaler Gerichtshof
- Jolles, Paul Rudolf, Diplomat, Beamter (* 25.12.1919 Bern • † 11.3.2000 Bern)
- dodis.ch/31553 (QdD 15, Dok. 21), dodis.ch/55193 (QdD 15, Dok. 27), dodis.ch/51504 (QdD 15, Dok. 35), dodis.ch/59447 (QdD 15, Dok. 36)
- Jowitt, William Allen, Beamtin (* 15.4.1885 • † 16.8.1957)
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Junod, Etienne, Bankier, Diplomat, Unternehmer, Jurist (* 9.10.1914 Maputo • † 17.4.2012 Genf)
- dodis.ch/58806 (QdD 15, Dok. 29)
K 
- Kaeckenbeeck, Georges, Jurist, Diplomat (* 30.5.1892 Saint-Gilles • † 1973)
-
24.7.1919-24.5.1922 Mitarbeiter Völkerbund 1937-1939 Professor Hochschulinstitut für internationale Studien und Entwicklung 1946 Delegierter Völkerbund
- Kaeser, Daniel, Diplomat, Bankier (* 10.7.1933 Bagnes • † 9.2020)
-
1953-1959 Student Universität Lausanne 12.10.1959-30.8.1960 Praktikant Ciba-Geigy 1.6.1962–31.5.1970 Mitarbeiter Schweizerische Nationalbank 1.6.1970-8.7.1973 Mitarbeiter Schweizerische Delegation bei der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 1974... Vizedirektor Schweizerische Nationalbank 1.5.1975-31.12.1976 Wissenschaftlicher Berater EFD/Finanzverwaltung/Währung, Wirtschaft, Finanzmärkte 1976... Präsident Arbeitsgruppe für Währungsfragen 1.1.1977–1992... Chef EFD/Finanzverwaltung/Währung, Wirtschaft, Finanzmärkte 1.1.1977–1992... Vizedirektor EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung 1978... Mitglied Arbeitsgruppe für die internationale Währungssituation 1.11.1992–10.1997 Exekutivdirektor Schweizerische Vertretungen bei den Bretton Woods-Institutionen 1.11.1992–10.1997 Exekutivdirektor IWF/Exekutivdirektorium
- Kälin, Walter, Jurist, Dozent (* 20.5.1951 Zürich)
-
1971–1972 Student Universität Freiburg 1972–1976 Student Universität Bern 1985–2015 Professor Universität Bern 1991-1992 Sondergesandter UNO/Menschenrechtskommission 1993–1995... Mitglied Expertenkommission für die Überführung des Bundesbeschlusses über das Asylverfahren ins ordentliche Recht
- Kamer, Armin, Diplomat (* 13.9.1932 Langenthal • † 16.6.2007 Bern)
- dodis.ch/58806 (QdD 15, Dok. 29), dodis.ch/51501 (QdD 15, Dok. 31)
- Karadžić, Radovan, Politiker (* 19.6.1945)
-
1990–1992 Parlamentspräsident Bosnien-Herzegowina/Regierung 12.7.1990–19.7.1996 Präsident Bosnien und Herzegowina/Serbische Demokratische Partei 7.4.1992–19.7.1996 Präsident Bosnien/Republika Srpska/Staat
- Kaufmann,
- dodis.ch/31553 (QdD 15, Dok. 21)
- Keenleyside, Hugh (* 7.7.1898 Toronto • † 27.9.1992)
- dodis.ch/9571 (QdD 15, Dok. 13)
- Kellenberger, Jakob, Diplomat (* 19.10.1944 Heiden)
- dodis.ch/56503 (QdD 15, Dok. 41), dodis.ch/54873 (QdD 15, Dok. 42)
- Keller, René, Diplomat, Jurist (* 19.5.1914 Paris • † 19.5.1997 Genf)
- dodis.ch/60364 (QdD 15, Dok. 30)
- Kerr, Clark Archibald (* 17.3.1882 • † 5.7.1951)
-
1942–1946 Botschafter UK/Botschaft in Moskau
- Kerr, Hamilton William, Journalist (* 1.8.1903 • † 26.12.1974)
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Kerr, Philip, Sekretär, Politiker, Diplomat, Journalist (* 18.4.1882 London • † 12.12.1940 Washington DC)
-
1919 Teilnehmer Pariser Friedenskonferenz
- Kessler, Eric, Diplomat, Journalist (* 28.4.1897 Winterthur • † 22.12.1981 Aubonne)
-
1929-1939 Journalist NZZ 18.9.1939-30.4.1943 Gesandtschaftsattaché Schweizerische Botschaft in London 1.5.1943-24.2.1946 Gesandtschaftssekretär Schweizerische Botschaft in London 2.1946-11.1946 Presseattaché Schweizerische Botschaft in Washington 25.2.1946-7.12.1950 Legationsrat Schweizerische Botschaft in Washington 8.12.1950-9.12.1953 Legationsrat Schweizerische Botschaft in Bukarest 8.12.1950-9.12.1953 Geschäftsträger Schweizerische Botschaft in Bukarest 10.12.1953-17.4.1957 Schweizerischer Gesandter Schweizerische Botschaft in Dublin 16.5.1957-24.6.1962 Botschafter Schweizerische Botschaft in Ankara
- Keynes, John Maynard (* 5.6.1883 Cambridge • † 21.4.1946 Firle)
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Knox, Frank
-
10.7.1940-4.1944 Chef USA/Marineministerium
- Kobelt, Karl, Politiker, Magistrat (* 1.8.1891 St. Gallen • † 5.1.1968 Bern)
-
1933-4.12.1939 Mitglied St.Gallen/Kantonsrat ...1933-1968 Mitglied Freisinnig-demokratische Partei der Schweiz 1939-1940 Berater Bundesversammlung/Freisinnig-demokratische Fraktion 4.12.1939-31.12.1940 Mitglied Bundesversammlung/Freisinnig-demokratische Fraktion 1.1.1941-31.12.1954 Chef Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport 1.1.1941-31.12.1954 Mitglied Bundesrat 1.1.1946-31.12.1946 Präsident Bund 1.1.1952-31.12.1952 Präsident Bund
- Kohl, Helmut, Politiker (* 3.4.1930 Ludwigshafen am Rhein • † 16.6.2017 Ludwigshafen am Rhein)
-
12.6.1973-7.11.1998 Vorsitzender Deutschland/Christlich Demokratische Union Deutschlands 1.10.1982–27.10.1998 Kanzler Deutschland/Regierung 1.1983–6.1983 Vorsitzender EU/Europäischer Rat
- Koller, Arnold, Politiker, Jurist, Magistrat (* 28.8.1933 St. Gallen)
-
1971–1986 Mitglied Nationalrat 6.11.1976–1983... Mitglied Arbeitsgruppe Historische Standortsbestimmung 1977 Mitglied Arbeitsgruppe Jeanmaire ...1978... Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 1980–1984 Präsident Bundesversammlung/Christlichdemokratische Fraktion 1984–1985 Präsident Nationalrat 1.1.1987–1989 Chef Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport 1.1.1987–30.4.1999 Mitglied Bundesrat ...1988–1989... Mitglied Bundesrat/Delegation für allgemeine Wirtschaftspolitik 1989–30.4.1999 Chef Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement 1.1.1990–31.12.1990 Präsident Bund 1.1.1997–31.12.1997 Präsident Bund
- Koo, Wellington, Diplomat (* 29.1.1887 Shanghai • † 14.11.1985 New York)
-
1.1924–10.1924 Aussenminister China/Regierung 5.1926... Finanzminister China/Regierung 1931... Aussenminister China/Regierung 1932–1939 Delegierter Völkerbund 30.4.1936–1940 Botschafter China/Botschaft in Paris 1957-1967 Richter UNO/Internationaler Gerichtshof 1964-1967 Präsident UNO/Internationaler Gerichtshof
- Krafft, Mathias, Diplomat, Dozent (* 16.12.1936)
- dodis.ch/54497 (QdD 15, Dok. 40)
L 
- Labhart, Jakob, Offizier (* 1881 • † 1949)
-
31.12.1936... Oberstkorpskommandant Schweizer Armee ...31.12.1939 Chef Schweizer Armee/Generalstab 1940-1947 Oberstkorpskommandant EMD/4. Armeekorps 1.10.1945... Mitglied Konsultative Kommission für die Prüfung der Satzung der Vereinten Nationen
- Landgraf, François, Beamter (* 1938 • † 20.5.2011 Saint-Sulpice)
-
1968–1974 Chefredaktor Gazette de Lausanne ...1971–1973... Mitglied Arbeitsgruppe Historische Standortsbestimmung 1974 Sektionschef EFZD/Finanzverwaltung/Presse-, Informations- und Dokumentationsdienst 1975–1978... Mitarbeiter EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung 1979–1989 Generalsekretär EFD/Generalsekretariat 18.9.1989... Mitglied Interdepartementaler Ausschuss für die europäische Integration 1990–1999 Mitarbeiter Schweizerische Rundspruchgesellschaft
- Law, Richard
- dodis.ch/47950 (QdD 15, Dok. 5)
- Lawrence, David M., Journalist
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Ledergerber, Elmar, Politiker (* 4.4.1944 Engelberg)
-
1979–1987 Mitglied Zürich/Kantonsrat 30.11.1987–15.4.1998 Mitglied Nationalrat ...1992–1997 Mitglied Nationalrat/Kommission für Wirtschaft und Abgaben ...1992... Mitglied Nationalrat/Sicherheitspolitische Kommission 1996–1997 Mitglied Nationalrat/Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen
- Lehman, Herbert Henry, Politiker (* 28.3.1878 • † 5.12.1963)
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Leith-Ross, Frederic (* 1887 • † 1968)
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Lenin, Wladimir Iljitsch, Politiker, Revolutionär (* 10.4.1870 Uljanowsk • † 21.1.1924 Gorki Leninskije)
-
...1924 Chef UdSSR/Kommunistische Partei
- Lescaze, Pierre-Henri
-
...1974-1976... Wissenschaftlicher Adjunkt EJPD/Bundesamt für Justiz ...1980... Wissenschaftlicher Adjunkt EJPD/Bundesamt für Justiz/Abteilung für internationale Angelegenheiten/Internationales Privatrecht
- Lester, Seán, Diplomat (* 28.9.1888 Carrickfergus • † 13.6.1959 Galway)
-
1929–1934 Delegierter Irland/Delegation beim Völkerbund 1929–1934 Delegierter Völkerbund 15.1.1934–17.2.1937 Hochkommissar Völkerbund 18.2.1937-26.7.1940 Vize-Generalsekretär Völkerbund 31.8.1940-18.4.1946 Generalsekretär Völkerbund
- Lie, Trygve, Politiker, Diplomat (* 16.7.1896 Oslo • † 30.12.1968 Geilo)
-
1941-1946 Wirtschaftsminister Norwegen/Regierung 22.2.1941-1.2.1946 Aussenminister Norwegen/Aussenministerium 29.1.1946-1.4.1953 Generalsekretär UNO 1964... Handelsminister Norwegen/Regierung 1964... Minister Norwegen/Handelsministerium
- Lindt, August R., Diplomat, Journalist (* 5.8.1905 Bern • † 14.4.2000 Bern)
- dodis.ch/9571 (QdD 15, Dok. 13), dodis.ch/10992 (QdD 15, Dok. 15), dodis.ch/9575 (QdD 15, Dok. 16), dodis.ch/31553 (QdD 15, Dok. 21)
- Logoz, Paul, Jurist, Magistrat (* 27.3.1888 Vevey • † 30.6.1973 Genf)
-
1921... Mitglied Internationales Komitee vom Roten Kreuz 1942-1953 Bundesrichter Bundesgericht
- Lon Nol, (* 13.11.1913 • † 17.11.1985)
-
...1963... Staatsminister Kambodscha/Staat 25.10.1966-1.5.1967 Premierminister Kambodscha/Regierung 14.8.1969-11.3.1972 Premierminister Kambodscha/Regierung 12.3.1972-12.4.1975 Präsident Kambodscha/Regierung
- López Oliván, Julio
- dodis.ch/47950 (QdD 15, Dok. 5)
- Luchsinger, Fred, Politiker, Journalist (* 9.7.1921 St. Gallen • † 9.5.2009 Zollikon)
-
1955-1963 Korrespondent NZZ 1967... Mitglied Studienkommission für strategische Fragen 1968–1985 Chefredaktor NZZ 1971-17.5.1971 Mitglied Studiengruppe für Aussenpolitik 13.9.1973 Mitglied Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1985-1993 Verwaltungsratsmitglied Elektrowatt
- Lyttelton, Oliver
-
3.10.1940-29.6.1941 Handelsminister UK/Handels- und Industrieministerium 27.10.1951-28.7.1954 Kolonialminister UK/Kolonialministerium
M 
- Mackenzie King, William Lyon, Politiker (* 17.12.1874 • † 22.7.1950)
-
29.12.1921-28.6.1926 Premierminister Kanada/Regierung 25.9.1926-7.8.1930 Premierminister Kanada/Regierung 23.10.1935-15.11.1948 Premierminister Kanada/Regierung
- Magnin, Louis
-
...1990... Wissenschaftlicher Adjunkt Bundesversammlung/Parlamentsdienste ...1990–1995... Sekretär Nationalrat/Aussenpolitische Kommission
- Maillard, André, Diplomat (* 9.8.1926 Bulle • † 2005)
- dodis.ch/30597 (QdD 15, Dok. 17), dodis.ch/51502 (QdD 15, Dok. 33)
- Maisky, Ivan Mikhailovich
- dodis.ch/47950 (QdD 15, Dok. 5)
- Malkin, William, Sir
- dodis.ch/47950 (QdD 15, Dok. 5)
- Malley, Simon
-
...1965... Journalist Jeune Afrique
- Mănescu, Corneliu (* 1916 • † 2000)
-
21.3.1961-22.10.1972 Aussenminister Rumänien/Aussenministerium
- Manz, Johannes, Diplomat (* 15.12.1938 Zürich)
- dodis.ch/60381 (QdD 15, Dok. 46)
- Máo, Zédōng, Politiker (* 26.12.1893 Shaoshan • † 9.9.1976 Beijing)
-
1943-1976 Vorsitzender China/Kommunistische Partei 1949–1954 Vorsitzender China/Politische Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes 1.10.1949-27.4.1959 Staatschef China/Staat
- Marcuard, Sigismond, Diplomat, Jurist (* 14.2.1917 Bern • † 20.5.2010 Freiburg im Üechtland)
- dodis.ch/51501 (QdD 15, Dok. 31)
- Martin, Paul-Edmond, Historiker (* 9.6.1883 Genf • † 25.2.1969 Genf)
-
1928–1958 Archivar Genf/Staatsarchiv 1937–1946 Mitglied Internationales Komitee vom Roten Kreuz 1946-1948 Rektor Universität Genf 1947–1953 Präsident Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften/Vorstand 1947–1953 Präsident Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften ...1950... Mitglied Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften/Delegiertenversammlung 1953–1956 Präsident Schweizerische Gesellschaft für Geschichte ...1955... Präsident Schweizerische Gesellschaft für Geschichte/Vorstand
- Marty, Franz (* 1947 Schwyz)
-
13.9.1973–1975... Mitglied Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1984–2002 Mitglied Schwyz/Kantonsregierung
- Marx, Karl, Wissenschaftler (* 5.5.1818 Trier • † 14.3.1883 London)
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Masaryk, Jan (* 1886 • † 1948)
-
5.1945-10.3.1948 Aussenminister Tschechoslowakei/Regierung
- Masaryk, Tomáš Garrigue, Politiker, Schriftsteller (* 7.3.1850 • † 14.9.1937)
-
27.5.1920-14.12.1935 Präsident Tschechoslowakei/Staat
- Massigli, René, Diplomat (* 22.3.1888 Montpellier • † 3.2.1988 Paris)
-
9.1944-1.1955 Botschafter Frankreich/Botschaft in London 1958-1971 Mitglied Internationale Vereinigung zur Beförderung und zum Schutz Privater Ausländischer Investitionen
- Maurer, Ion Gheorghe (* 1902 • † 2000)
-
...1945... Mitglied Rumänien/Zentralkomitee der KP 14.7.1957-11.1.1958 Aussenminister Rumänien/Aussenministerium 11.1.1958-1961 Präsident Rumänien/Staat 21.3.1961... Premierminister Rumänien/Regierung
- Merriam, Charles Edward, Wissenschaftler (* 15.11.1874 • † 8.1.1953)
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Michel-Alder, Elisabeth, Journalistin
-
13.9.1973-1975 Mitglied Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO ...1982... Journalistin Tagesanzeiger
- Micheli, Pierre, Diplomat (* 4.12.1905 Genf • † 29.12.1989 Genf)
- dodis.ch/9571 (QdD 15, Dok. 13), dodis.ch/9581 (QdD 15, Dok. 14), dodis.ch/10992 (QdD 15, Dok. 15), dodis.ch/30597 (QdD 15, Dok. 17), dodis.ch/18900 (QdD 15, Dok. 19), dodis.ch/31045 (QdD 15, Dok. 20), dodis.ch/31553 (QdD 15, Dok. 21), dodis.ch/31085 (QdD 15, Dok. 22), dodis.ch/32892 (QdD 15, Dok. 25), dodis.ch/58806 (QdD 15, Dok. 29), dodis.ch/60364 (QdD 15, Dok. 30)
- Mikolajczyk, Stanislaw, Beamter
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Milošević, Slobodan, Politiker (* 20.8.1941 • † 11.3.2006 Den Haag)
-
1986-1989 Vorsitzender Jugoslawien/Serbien/Kommunistische Partei 8.5.1989–23.7.1997 Präsident Serbien/Staat 1990–2006 Vorsitzender Serbien/Sozialistische Partei 23.7.1997–7.10.2000 Präsident Jugoslawien/Staat
- Moderow, Wlodzimierz
-
1946-1952 Generaldirektor UNO/Büro in Genf 1946... Direktor UNO/Generalsekretariat
- Molotov, Vjačeslav Michailovič, Politiker (* 1890 • † 1986)
-
1929–1934 Präsident Kommunistische Internationale 4.5.1939-5.3.1949 Aussenminister UdSSR/Aussenministerium 17.7.1945-2.8.1945 Teilnehmer Potsdamer Konferenz 6.3.1953-1.6.1956 Aussenminister UdSSR/Aussenministerium 8.2.1955-4.7.1957 Vizepräsident des Rates UdSSR/Regierung 8.1960-1961 Diplomatischer Vertreter Internationale Atomenergie-Organisation
- Montmollin, Louis de, Offizier (* 1893 • † 1974)
-
21.8.1945-1957 Generalstabschef EMD/Gruppe für Generalstabsdienste 1.10.1945... Mitglied Konsultative Kommission für die Prüfung der Satzung der Vereinten Nationen ...1946... Oberstkorpskommandant Schweizer Armee
- Mook, Hubertus van
-
...1942... Kolonialminister Niederlande/Regierung
- Moos, Ludwig von, Politiker, Jurist, Magistrat (* 31.1.1910 Sachseln • † 26.11.1990 Bern)
-
1936-1942 Mitglied Schweizerische Handelskammer 1943–1959 Mitglied Bundesversammlung/Christlichdemokratische Fraktion 6.1943-12.1959 Mitglied Ständerat 13.12.1951-12.12.1957 Mitglied Ständerat/Aussenpolitische Kommission 12.6.1957-21.12.1959 Mitglied Ständerat/Aussenwirtschaftskommission 1.1.1960-31.12.1971 Chef Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement 1.1.1960–31.12.1971 Mitglied Bundesrat 1.1.1964-31.12.1964 Präsident Bund ...1967... Mitglied Bundesrat/Landwirtschaftsdelegation 1.1.1969-31.12.1969 Präsident Bund ...5.1973... Präsident EDI/Eidgenössische Natur- und Heimatschutzkommission
- Morrison, Herbert Stanley, Politiker (* 3.1.1888 • † 6.3.1965)
-
9.3.1951-26.10.1951 Aussenminister UK/Aussenministerium
- Moser, Friedrich, Diplomat (* 24.5.1934 Bern)
- dodis.ch/32907 (QdD 15, Dok. 23)
- Muheim, Franz Emmanuel, Diplomat (* 27.9.1931 Bern • † 10.11.2020)
- dodis.ch/60364 (QdD 15, Dok. 30), dodis.ch/51501 (QdD 15, Dok. 31), dodis.ch/62410 (QdD 15, Dok. 38)
- Mühlemann, Ernst, Politiker (* 17.6.1930 Illhart • † 11.9.2009)
-
11.1983–12.1999 Mitglied Nationalrat 12.1983–1999 Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission ...1991... Mitglied Nationalrat/Kommission für Wirtschaft und Abgaben ...1992–1995 Mitglied Nationalrat/Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur ...1994... Vizepräsident Bodenseerat ...1994... Mitglied Europarat/Kommission für Politische Fragen und Demokratie 1994–1995 Präsident Nationalrat/Aussenpolitische Kommission
- Muller, Hilgard (* 4.5.1914 • † 10.7.1985 Pretoria)
-
1964-1977 Aussenminister Südafrika/Aussenministerium
- Müller, Richard, Politiker (* 22.2.1913 Zürich • † 23.10.1986 Muri bei Bern)
-
2.12.1963-27.11.1983 Mitglied Bundesversammlung/Sozialdemokratische Fraktion 2.12.1963–27.11.1983 Mitglied Nationalrat ...1964... Sekretär Sozialdemokratische Partei der Schweiz 1972–1978 Präsident Bundesversammlung/Sozialdemokratische Fraktion 3.9.1973-17.2.1976 Mitglied Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1978... Mitglied Arbeitsgemeinschaft Schweiz - UNO 1978-1982 Präsident Schweizerischer Gewerkschaftsbund ...1978 Vizepräsident Schweizerischer Gewerkschaftsbund ...1978–1979... Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission
- Muralt Müller, Hanna, Beamtin (* 16.11.1947 Lauperswil)
-
1987–1991 Leiterin Bundeskanzlei/Direktionssekretariat 1991–2005 Vizekanzlerin Bundeskanzlei
- Mussolini, Benito, Politiker (* 29.7.1883 Predappio • † 28.4.1945 Mezzegra)
-
1914 Gründer Popolo d'Italia 9.11.1921 Gründer Italien/Faschistische Partei 1922-1925 Aussenminister Italien/Staat 30.10.1922-25.7.1943 Premierminister Italien/Regierung 15.9.1943-28.4.1945 Premierminister Italien/Republik von Salò
N 
- (Niederlande), Königin Wilhelmina der, Monarchin (* 31.8.1880 • † 28.11.1962)
-
23.11.1890-2.9.1948 Königin Niederlande/Staat
- Narasimhan, Chakravarthi V
-
1956-1959 Exekutivsekretär UNO/Wirtschaftskommission für Asien und den Pazifik
- Nash, Walter P.C., Diplomat
-
...1942... Botschafter Neuseeland/Botschaft in Washington
- Newski, Alexandre, Prinz (* 30.5.1220 • † 14.11.1263)
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Nguyễn, Thị Bình (* 26.5.1927)
-
...1969... Delegierte Vietcong ...1970-1970... Vizepräsidentin Nordvietnam/Vertretung in Paris
- Nguyen Van, Thieu, Politiker, Offizier (* 1924 Trí Thủy • † 29.9.2001 Boston)
-
14.6.1965-21.4.1975 Vorsitzender Südvietnam/Regierung
- Noel-Baker, Philip J., Politiker (* 1.11.1889 London • † 8.10.1982 London)
-
1919 Delegierter Pariser Friedenskonferenz 1919-30.6.1922 Mitglied Völkerbund/Sekretariat 1929-1946 Delegierter Völkerbund 1929-1931 Mitglied UK/Parlament 5.1.1933-5.7.1933 Mitarbeiter Völkerbund 1936-1970 Mitglied UK/Parlament 27.7.1945-8.10.1946 Minister ohne Geschäftsbereich UK/Regierung 1946... Präsident UK/Arbeiterpartei 8.10.1946-8.10.1947 Minister UK/Regierung 8.10.1947–28.2.1950 Minister UK/Ministerium für die Dominien 28.2.1950-26.10.1951 Minister UK/Regierung 28.2.1950-26.10.1951 Minister UK/Ministerium für Energie
- Nordom, Sianoukh, Politiker (* 31.10.1922 • † 15.10.2012)
-
24.4.1941-3.3.1955 König Kambodscha/Staat 20.6.1960-18.3.1970 Staatschef Kambodscha/Staat 1970... Staatschef Gouvernement Royal d'Union Nationale du Kampuchéa 17.4.1975-11.4.1976 Staatschef Kambodscha/Staat 1982–1987 Präsident Koalitionsregierung des demokratischen Kampuchea 14.6.1993-24.9.1993 Staatschef Kambodscha/Staat 24.9.1993-7.10.2004 König Kambodscha/Staat
- Norton, Clifford John, Diplomat (* 17.7.1891 London • † 6.12.1990 London)
-
30.4.1942-2.1946 Minister UK/Botschaft in Bern 2.1945... Mitglied UK/Wirtschaftsdelegation für die Verhandlungen mit der Schweiz
O 
- Oeri, Jakob Albert, Politiker (* 21.9.1875 Schaffhausen • † 22.12.1950 Riehen)
-
6.1931–12.1949 Mitglied Bundesversammlung/Liberale Fraktion 6.1931–12.1949 Mitglied Nationalrat 1934-1935 Mitglied Schweizerische Delegation beim Völkerbund 1934-1935 Delegierter Völkerbund 1943–1947 Präsident Bundesversammlung/Liberale Fraktion 1943-1947 Präsident Bundesversammlung/Liberale Fraktion 15.12.1943-14.12.1949 Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 1.10.1945... Mitglied Konsultative Kommission für die Prüfung der Satzung der Vereinten Nationen
- Ogi, Adolf, Politiker, Magistrat (* 18.7.1942 Kandersteg)
-
1975–1981 Direktor Swiss-Ski 1984-1988 Präsident Schweizerische Volkspartei ...1988–1989... Präsident Bundesrat/Ausschuss für die Medien 1.1.1988–31.12.2000 Mitglied Bundesrat 1.1.1988–30.9.1995 Chef Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation 1991 Gründer Grenzüberschreitende Konferenz Mont-Blanc 1.1.1993-31.12.1993 Präsident Bund 1.10.1995–31.12.2000 Chef Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport ...1996–1997... Mitglied Bundesrat/Ausschuss für die Medien 1.1.2000-31.12.2000 Präsident Bund
- Onken, Thomas, Politiker (* 6.5.1941 Kreuzlingen • † 14.3.2000 Münsterlingen)
- dodis.ch/54677 (QdD 15, Dok. 44)
- Oser, Charles, Beamter, Magistrat (* 17.2.1902 • † 29.3.1994)
-
1944-1951 Vizekanzler Bundeskanzlei 13.12.1951-1967 Kanzler Bundeskanzlei
P 
- Park Youn Pyong,
-
...1973-1974... Delegationschef République populaire démocratique de Corée/Bureau commercial à Paris
- Pasvolsky, Leo, Beamter, Journalist (* 22.8.1883 • † 5.5.1953 Washington DC)
-
...1943... Assistent USA/Staatsdepartement
- Patterson, Robert, Beamter
-
12.1940... Mitarbeiter USA/Kriegsministerium
- Pérez de Cuéllar, Javier, Diplomat, Politiker (* 19.1.1920 Lima • † 4.3.2020 Lima)
-
1.9.1964–2.6.1966 Botschafter Peru/Botschaft in Bern 1.6.1966... Generalsekretär Peru/Aussenministerium 1.1.1982–31.12.1991 Generalsekretär UNO 22.11.2000–28.7.2001 Premierminister Peru/Regierung
- Perkins, Milo
-
1941-1943 Direktor USA/Board of Economic Warfare
- Perréard, François (* 29.11.1892 Chêne-Bourg • † 21.8.1974 Genf)
-
29.11.1936-9.12.1957 Mitglied Genf/Staatsrat 12.1939-12.1955 Mitglied Bundesversammlung/Freisinnig-demokratische Fraktion 12.1939-12.1955 Mitglied Nationalrat 6.1940-12.1943 Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 1.10.1945... Mitglied Konsultative Kommission für die Prüfung der Satzung der Vereinten Nationen 1954... Verwaltungsratsmitglied Schweizerische Kreditanstalt 12.1955-12.1963 Mitglied Ständerat
- Petitpierre, Gilles, Politiker (* 22.1.1940 Neuenburg)
-
1978–2005 Professor Universität Genf 11.1979–11.1991 Mitglied Nationalrat ...1980... Mitglied Bundesversammlung/Redaktionskommission 12.1983-6.1985 Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 1987-1991 Mitglied Bundesversammlung/Parlamentarierdelegation beim Europarat 1989–1990 Mitglied PUK Vorkommnisse im EJPD ...1990... Mitglied Plattform-Schweiz-Europa ...1991... Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 11.1991-12.1995 Mitglied Ständerat ...1992–1994... Mitglied Ständerat/Kommission für Rechtsfragen 1992–1994... Mitglied Ständerat/Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie
- Petitpierre, Max, Politiker, Magistrat (* 26.2.1899 Neuenburg • † 25.3.1994 Neuenburg)
-
1937... Mitglied Freisinnig-demokratische Partei der Schweiz 6.1942–12.1944 Mitglied Bundesversammlung/Freisinnig-demokratische Fraktion 6.1942-12.1944 Mitglied Ständerat 30.9.1942... Mitglied Ständerat/Vollmachtenkommission 30.9.1942... Mitglied Ständerat/Aussenpolitische Kommission 1943-1944 Präsident Schweizerische Uhrenkammer 1943-1944 Mitglied des Bankrates Schweizerische Nationalbank 1945-1961 Mitglied Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten 1.1.1945-30.6.1961 Chef Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1.2.1945-30.6.1961 Mitglied Bundesrat 1.2.1945-30.6.1961 Mitglied Bundesrat/Finanz- und Wirtschaftsdelegation 1.1.1950-31.12.1950 Präsident Bund 1.1.1955-31.12.1955 Präsident Bund 1.1.1960-31.12.1960 Präsident Bund 1961-1968... Mitglied Internationales Komitee vom Roten Kreuz 1962-1970 Präsident des Verwaltungsrates Nestlé 1966... Mitglied Ausschuss «Uri» 16.7.1968... Präsident Kommission der guten Dienste für den Jura
- Phelan, Edward Joseph, Beamter (* 25.7.1888 Tramore • † 15.9.1967 Genf)
-
2.1941-1948 Generaldirektor UNO/Internationale Arbeitsorganisation
- Pictet, François, Diplomat (* 21.7.1929 Genf)
- dodis.ch/32891 (QdD 15, Dok. 24), dodis.ch/40106 (QdD 15, Dok. 28)
- Pilet-Golaz, Marcel, Politiker, Magistrat (* 31.12.1889 Cossonay • † 11.4.1958 Paris)
-
1907... Mitglied Belles-Lettres de Lausanne 1912... Gesellschafter Etude Pilet et Vallotton 13.12.1928-31.12.1944 Mitglied Bundesrat 1.1.1929-31.12.1929 Chef Eidgenössisches Departement des Innern 1.1.1930-18.3.1940 Chef Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation 1.1.1933-31.12.1935 Mitglied Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten 1.1.1934-31.12.1934 Präsident Bund 1.1.1936-31.12.1936 Mitglied Bundesrat/Finanz- und Wirtschaftsdelegation 1.1.1937-31.12.1937 Mitglied Bundesrat/Finanz- und Wirtschaftsdelegation 1.1.1940-31.12.1941 Mitglied Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten 1.1.1940-31.12.1940 Präsident Bund 18.3.1940-31.12.1944 Chef Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1.8.1941-31.12.1941 Mitglied Bundesrat/Finanz- und Wirtschaftsdelegation 1.1.1943-31.12.1944 Mitglied Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten 1944 Vizepräsident Bund 1.1.1944-31.12.1944 Vizepräsident Bund
- Pometta, Francesca, Diplomatin (* 24.6.1926 Genf • † 17.3.2016 Genthod)
- dodis.ch/51501 (QdD 15, Dok. 31), dodis.ch/51502 (QdD 15, Dok. 33), dodis.ch/50891 (QdD 15, Dok. 34), dodis.ch/51504 (QdD 15, Dok. 35), dodis.ch/59447 (QdD 15, Dok. 36), dodis.ch/62410 (QdD 15, Dok. 38)
- Prebisch, Raúl (* 17.4.1901 San Miguel de Tucumán • † 29.4.1986 Santiago de Chile)
-
5.1950–7.1963 Generalsekretär UNO/Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik 1965-1969 Generalsekretär UNO/Konferenz für Handel und Entwicklung
- Probst, Raymond, Diplomat, Jurist (* 6.3.1919 Genf • † 9.5.2001 Biel)
- dodis.ch/31045 (QdD 15, Dok. 20), dodis.ch/31553 (QdD 15, Dok. 21), dodis.ch/31085 (QdD 15, Dok. 22)
Q 
- Quinche, Jean Olivier, Diplomat (* 28.4.1935 Vevey)
- dodis.ch/51501 (QdD 15, Dok. 31)
R 
- Raczkiewicz, Wladislaw, Politiker (* 16.1.1885 • † 6.1947)
-
1939–1947 Präsident Polen/Polnische Exilregierung
- Rappard, William, Diplomat, Politiker, Dozent (* 22.4.1883 New York • † 9.4.1958 Genf)
- dodis.ch/54939 (QdD 15, Dok. 3), dodis.ch/47950 (QdD 15, Dok. 5), dodis.ch/45 (QdD 15, Dok. 6), dodis.ch/54 (QdD 15, Dok. 7)
- Rechsteiner, Paul, Politiker (* 26.8.1952 St. Gallen)
-
1984–1986 Mitglied St.Gallen/Kantonsrat 2.6.1986–11.12.2011 Mitglied Nationalrat ...1992–2011 Mitglied Nationalrat/Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit ...1992–19.3.1998 Mitglied Nationalrat/Kommission für Rechtsfragen 1.12.1997–30.11.1999 Präsident Nationalrat/Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit 1998–2018 Präsident Schweizerischer Gewerkschaftsbund 2000–2011 Mitglied Nationalrat/Kommission für Wirtschaft und Abgaben
- Rendel, George William (* 1889 • † 6.5.1979)
-
1947-1950 Botschafter UK/Botschaft in Brüssel 5.1951... Vertreter Londoner Schuldenabkommen
- Reymond, Henri Ernest
- dodis.ch/47950 (QdD 15, Dok. 5)
- Rhinow, René, Politiker, Jurist (* 29.12.1942 Basel)
- dodis.ch/53989 (QdD 15, Dok. 48)
- Rial, Jacques, Diplomat (* 7.1.1932 Biel • † 9.2.2025 Zürich)
- dodis.ch/51501 (QdD 15, Dok. 31)
- Rihner, Friedrich, Offizier (* 19.11.1890 Zürich • † 26.2.1972 Montreux)
-
1909–1917 Student Eidgenössische Technische Hochschule Zürich 1919 Gründer Ad Astra Aero ...1921 Direktor Ad Astra Aero 1943-1952 Waffenchef EMD/Bundesamt für Militärflugwesen und Fliegerabwehr 25.6.1953–6.12.1953 Delegationschef NNSC/Schweizer Mission
- Rist, Gilbert, Wissenschaftler (* 16.7.1938 Genf • † 15.2.2023 Genf)
-
1971-1975 Direktor CETIM 5.9.1973-17.2.1976 Mitglied Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO ...1976... Mitglied Mouvement Anti-Apartheid de Suisse 1985–2003 Professor Hochschulinstitut für internationale Studien und Entwicklung
- Ritschard, Willi, Politiker, Magistrat (* 28.9.1918 Deitingen • † 16.10.1983 Grenchen)
-
1945-1963 Mitglied Solothurn/Kantonsrat 12.1955-12.1963 Mitglied Bundesversammlung/Sozialdemokratische Fraktion 12.1955-12.1963 Mitglied Nationalrat 29.9.1958... Mitglied Nationalrat/Aussenwirtschaftskommission 1964-1973 Mitglied Solothurn/Regierungsrat 5.12.1973-16.10.1983 Mitglied Bundesrat 1.1.1974-31.12.1979 Chef Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation 1.1.1978-31.12.1978 Präsident Bund 1980... Mitglied Bundesrat/Ausschuss Aufgabenteilung Bund-Kantone 1.1.1980-16.10.1983 Chef Eidgenössisches Finanzdepartement 1.1.1983–16.10.1983 Vizepräsident Bund
- Rohrbasser, Bernard, Politiker (* 19.10.1946)
-
30.11.1987-03.12.1995 Mitglied Nationalrat ...1990–1991... Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission
- Roosevelt, Franklin Delano, Politiker (* 30.1.1882 Hyde Park • † 12.4.1945 Warm Springs)
-
4.3.1933-12.4.1945 Präsident USA/Staat 14.8.1941... Unterzeichner Atlantik-Charta
- Roulet, Claude-Alain, Beamter
-
...1974–1985... Mitarbeiter Bundeskanzlei/Rechts- und Informationsdienst
- Rüegger, Paul, Diplomat (* 14.8.1897 Slovenske Konjice • † 9.8.1988 Florenz)
- dodis.ch/47922 (QdD 15, Dok. 4), dodis.ch/47950 (QdD 15, Dok. 5)
- Rychen, Albrecht, Politiker (* 29.7.1948 Wilderswil • † 26.2.2025)
-
1987–1999 Mitglied Nationalrat ...1990–1994... Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission ...1991... Mitglied Nationalrat/Geschäftsprüfungskommission 1991... Mitglied Studiengruppe des EDA zu Fragen der schweizerischen Neutralität ...1991–12.1993 Präsident Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 1993–1995... Präsident Arbeitsgruppe Umsetzung Geschäftsverkehrsgesetz
S 
- Salter, Arthur, Politiker (* 15.3.1881 • † 27.6.1975)
-
13.6.1919-14.7.1931 Mitarbeiter Völkerbund 1934... Professor UK/Universität Oxford 1937-1950 Politiker UK/Parlament 1951-1953 Politiker UK/Parlament
- Sauvant, Jean-Marc, Beamter, Jurist, Magistrat (* 15.6.1927 La Chaux-de-Fonds • † 28.1.2012 Vallamand)
-
1.1.1968-1981 Vizekanzler Bundeskanzlei ...1980... Vizekanzler Bundeskanzlei/Allgemeine Verwaltung und Zentraler Sprach- und Übersetzungsdienst 1981–1992 Generalsekretär Bundesversammlung/Parlamentsdienste 1981-1992 Generalsekretär Bundesversammlung
- Sayre, Francis Bowes (* 30.4.1885 • † 29.3.1972 Washington DC)
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Schaller, Rudolf, Diplomat (* 31.3.1947 Basel • † 17.5.2024)
-
1.5.1973–1975 Praktikant im diplomatischen Dienst Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1.4.1974-1975 Praktikant im diplomatischen Dienst Schweizerische Botschaft in Lima 1975-1979 Botschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Guatemala 1979-1983 Botschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Berlin 1983-1985 Stellvertreter des Chefs EDA/Politische Direktion/Politisches Sekretariat 1983-1985 Diplomatischer Mitarbeiter EDA/Politische Direktion/Politisches Sekretariat 1985-1987 Adjunkt EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion 1988-1993 Generalsekretär Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 3.1988-1993 Generalsekretär EDA/Generalsekretariat 10.4.1993-18.2.2000 Botschafter Schweizerische Botschaft in Madrid 21.2.2000-9.7.2004 Botschafter Schweizerische Botschaft in Pretoria
- Schilling, Rudolf (* 1940)
-
5.9.1973-17.2.1976 Mitglied Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO
- Schindler, Dietrich, Jurist, Dozent (* 22.12.1924 Zürich • † 7.2.2018)
-
1956-1964 Privatdozent Universität Zürich 1961-1973 Mitglied Internationales Komitee vom Roten Kreuz 1964-1968 Professor Universität Zürich 1965-1969 Präsident Schweizerische Vereinigung für Politische Wissenschaft 1967 Dozent Haager Akademie für Völkerrecht 1967... Mitglied Institut für Internationales Recht 1968-1989 Professor Universität Zürich ...1972–1973... Mitglied Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik 5.9.1973–1976 Mitglied Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1977... Mitglied Ständiger Schiedshof 1979 Dozent Haager Akademie für Völkerrecht ...1980... Mitglied Rekurskommission für ausländische Entschädigungen 1980-1994 Mitglied Internationales Komitee vom Roten Kreuz
- Schindler, Dietrich, Jurist (* 3.12.1890 Zürich • † 10.1.1948 Zürich)
-
1921-1927 Lehrbeauftragter Universität Zürich 1927-1936 Professor Universität Zürich 1929-1947 Verwaltungsratsmitglied Schweizerische Bodenkredit-Anstalt 1933-1933 Gründer Neue Schweizer Rundschau 1936-1948 Professor Universität Zürich 1940... Präsident des Verwaltungsrates NZZ 17.7.1945... Mitglied EPD/Expertenkommission für die Prüfung der UNO-Charta 1.10.1945... Mitglied Konsultative Kommission für die Prüfung der Satzung der Vereinten Nationen 22.2.1946... Mitglied Schweizerische Delegation für das Abkommen von Washington ...1948 Mitglied Commission permanente de conciliation entre la Suisse et les Etats-Unis
- Schwarzenbach, James, Politiker (* 5.8.1911 Rüschlikon • † 27.10.1994 St. Moritz)
-
1957-1961 Chefredaktor Zürcher Woche 1961-1964 Chef Der Republikaner 1961-1971 Mitglied Schweizer Demokraten 4.12.1967-1979 Mitglied Nationalrat 1970-1978 Chef Der Republikaner 1971... Gründer Republikanische Bewegung 5.9.1973 Mitglied Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO
- Scrivener, Christiane, Politikerin (* 1.9.1925 Mülhausen • † 8.4.2024)
-
1989–1994 Kommissarin EU/Europäische Kommission/Generaldirektion für Steuern und Zollunion 1989–1995 Mitglied EU/Europäische Kommission
- Secrétan, Daniel, Diplomat (* 5.11.1895 Morrens • † 1.2.1971 Dornach SO)
- dodis.ch/47395 (QdD 15, Dok. 1), dodis.ch/54939 (QdD 15, Dok. 3), dodis.ch/119 (QdD 15, Dok. 8), dodis.ch/1663 (QdD 15, Dok. 9), dodis.ch/40 (QdD 15, Dok. 11)
- Seger, Paul, Diplomat (* 1958 Basel)
- dodis.ch/54497 (QdD 15, Dok. 40)
- Segmüller, Eva, Politikerin (* 21.1.1932 Zürich)
-
1976–1980 Mitglied Zürich/Kantonsrat 1979–1995 Mitglied Nationalrat ...1985... Mitglied Nationalrat/Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur 1987–1992 Präsidentin Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz 1989–1995... Mitglied Beratende Kommission für internationale Entwicklungszusammenarbeit ...1990–1995... Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission ...1991... Mitglied Nationalrat/Kommission für Wirtschaft und Abgaben
- Segond, Guy-Olivier, Politiker (* 14.9.1945 Genf • † 12.11.2020 Genf)
-
...1973... Président du comité de direction Église nationale protestante de Genève 1.6.1979–2.12.1989 Mitglied Genf/Stadtregierung 1983–1985... Berater Brundtland-Kommission 1.6.1983–31.5.1984 Bürgermeister Genf/Stadt 30.11.1987–25.11.1990 Mitglied Nationalrat 1.6.1988–31.5.1989 Bürgermeister Genf/Stadt ...1989–1990 Präsident Eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen 2.12.1989–3.12.2001 Mitglied Genf/Staatsrat ...1990... Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 1995... Mitglied Ständige gemischte Arbeitsgruppe Bund–Kanton Genf über die Prioritäten des internationalen Genfs
- Selzam, Edwart von
-
...1939–1940... Legationsrat Deutschland/Gesandtschaft in Bern
- Senn, Hans, Offizier (* 6.7.1918 Aarau • † 22.9.2007 Bern)
-
1964–1969 Sektionschef EMD/Generalstabsdienste/Untergruppe Operationen 1967... Mitglied Interdepartementale Arbeitsgruppe «Atomsperrvertrag» 1970–1971... Unterstabschef EMD/Stab der Gruppe für Generalstabsdienste/Untergruppe Planung 1977-1980 Generalstabschef EMD/Gruppe für Generalstabsdienste 1977-1980 Generalstabschef Schweizer Armee
- Serex, René, Diplomat (* 14.5.1922 Lausanne • † 2011)
- dodis.ch/18900 (QdD 15, Dok. 19)
- Seyda, Marian, Politiker, Journalist (* 7.7.1879 Posen • † 17.5.1967 Buenos Aires)
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Seynes, Philippe de
- dodis.ch/31553 (QdD 15, Dok. 21)
- Sikorski, Wladislaw
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Simon, John, Politiker (* 1873 • † 1954)
-
5.11.1931–7.6.1935 Aussenminister UK/Regierung 28.5.1937–10.5.1940 Minister UK/Finanzministerium 28.5.1937–10.5.1940 Finanzminister UK/Regierung
- Simonin, Pierre-Yves, Diplomat (* 15.8.1937 Bern)
- dodis.ch/56503 (QdD 15, Dok. 41), dodis.ch/62191 (QdD 15, Dok. 45)
- Skylstad, Rasmus Ingvald B.
-
24.8.1945... Minister Norwegen/Botschaft in Bern
- Smith, Ian, Politiker (* 8.4.1919 • † 20.11.2007 Kapstadt)
-
13.4.1964-1979 Premierminister Simbabwe/Regierung
- Smuts, Jan Christiaan (* 24.5.1870 • † 11.9.1950 Pretoria)
-
1919 Delegierter Pariser Friedenskonferenz 3.9.1919-30.6.1924 Premierminister Südafrika/Regierung 1920... Ehrenmitglied Internationale Vereinigung für Kinderhilfe 7.9.1939-28.5.1948 Premierminister Südafrika/Regierung
- Snow, Thomas Maitland, Diplomat (* 21.5.1890 • † 1997)
-
9.10.1920-2.1921 Sekretär UK/Botschaft in Bern 24.4.1946-1950 Minister UK/Botschaft in Bern
- Soldati, Agostino, Diplomat, Jurist (* 17.11.1910 Buenos Aires • † 11.12.1966 Genf)
- dodis.ch/9575 (QdD 15, Dok. 16), dodis.ch/30597 (QdD 15, Dok. 17)
- Sommaruga, Cornelio, Diplomat (* 29.12.1932 Rom • † 18.2.2024 Genf)
- dodis.ch/62410 (QdD 15, Dok. 38)
- Spaak, Paul-Henri, Politiker (* 25.1.1899 Brüssel • † 31.7.1972 Braine-l’Alleud)
-
13.6.1936-25.10.1937 Aussenminister Belgien/Aussenministerium 24.11.1937-13.5.1938 Aussenminister Belgien/Aussenministerium 15.5.1938-9.2.1939 Premierminister Belgien/Regierung 15.5.1938-15.1.1939 Aussenminister Belgien/Aussenministerium 18.4.1939-5.1.1940 Aussenminister Belgien/Aussenministerium 5.1.1940-19.9.1944 Aussenminister Belgien/Aussenministerium 1944-1957 Aussenminister Belgien/Regierung 16.9.1944-2.2.1945 Aussenminister Belgien/Aussenministerium 26.9.1944-2.2.1945 Aussenminister Belgien/Regierung 11.2.1945-18.2.1946 Aussenminister Belgien/Aussenministerium 11.3.1946-20.3.1946 Premierminister Belgien/Regierung 31.3.1946–20.3.1947 Präsident UNO/Generalversammlung 31.3.1946-9.7.1946 Aussenminister Belgien/Aussenministerium 2.8.1946-12.3.1947 Aussenminister Belgien/Aussenministerium 19.3.1947-19.11.1948 Premierminister Belgien/Regierung 19.3.1947-19.11.1948 Aussenminister Belgien/Aussenministerium 26.11.1948-28.6.1949 Premierminister Belgien/Regierung 26.11.1948-28.6.1949 Aussenminister Belgien/Aussenministerium 1949-1951 Vorsitzender Europarat/Parlamentarische Versammlung 1952-1954 Präsident Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl 22.4.1954-11.5.1957 Aussenminister Belgien/Aussenministerium 16.5.1957-4.3.1961 Generalsekretär NATO 1.1961–6.1961 Vorsitzender EU/Ministerrat 25.4.1961-27.7.1965 Stellvertretender Premierminister Belgien/Regierung 25.4.1961-11.2.1966 Aussenminister Belgien/Aussenministerium 1.1964–6.1964 Vorsitzender EU/Ministerrat
- Speziali, Carlo (* 5.12.1921 • † 5.3.1998)
-
1961-1979 Bürgermeister Locarno/Stadt 29.11.1971-6.1979 Mitglied Bundesversammlung/Freisinnig-demokratische Fraktion 29.11.1971-6.1979 Mitglied Nationalrat 7.12.1971... Mitglied Parlamentarische Gruppe für die Beziehungen zu den Entwicklungsländern 5.9.1973-17.2.1976 Mitglied Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1979-1986 Mitglied Tessin/Staatsrat 1980... Mitglied Nationale schweizerische UNESCO-Kommission 1982... Präsident Tessin/Staatsrat 1984... Präsident Tessin/Staatsrat
- Spinelli, Pier P.
-
1957-1968 Generaldirektor UNO/Büro in Genf
- Spühler, Willy, Politiker, Magistrat (* 31.1.1902 Zürich • † 31.5.1990 Zürich)
- dodis.ch/32892 (QdD 15, Dok. 25), dodis.ch/55069 (QdD 15, Dok. 26)
- Staehelin, Fritz, Diplomat (* 5.8.1928 Frauenfeld • † 13.12.2024)
- dodis.ch/56503 (QdD 15, Dok. 41)
- Staehelin, Jenö, Diplomat, Jurist (* 14.1.1940 Basel)
- dodis.ch/56503 (QdD 15, Dok. 41)
- Stalin, Josef Wissarionowitsch, Politiker (* 6.12.1878 • † 5.3.1953 Moskau)
-
7.5.1941-5.3.1953 Premierminister UdSSR/Regierung 17.7.1945-2.8.1945 Teilnehmer Potsdamer Konferenz
- Stampfli, Walter, Politiker, Magistrat (* 3.12.1884 Büren an der Aare • † 11.10.1965 Zürich)
-
...1912-1965 Mitglied Freisinnig-demokratische Partei der Schweiz 1929-1940 Direktor Von Roll Holding AG 1.12.1931-18.7.1940 Mitglied Bundesversammlung/Freisinnig-demokratische Fraktion 1935... Präsident Solothurn/Kantonalbank 25.2.1940-30.6.1940 Verwaltungsratsmitglied Scintilla A.-G. 18.7.1940-31.12.1947 Mitglied Bundesrat 18.7.1940-31.12.1947 Chef Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung 18.7.1940-31.12.1947 Mitglied Bundesrat/Finanz- und Wirtschaftsdelegation 1.1.1944-31.12.1944 Präsident Bund 1.1.1944-31.12.1945 Mitglied Bundesrat/Delegation für auswärtige Angelegenheiten 1948-1961 Verwaltungsratsmitglied Schweizerischer Bankverein 4.2.1948... Präsident des Verwaltungsrates Von Roll Holding AG ...1950... Ehrenpräsident Kinderdorf Pestalozzi
- Stassen, Harold E.
-
19.3.1955–14.2.1958 Minister USA/Regierung 19.3.1955–14.2.1958 Minister USA/Ministère du désarmement
- Stauffer, Paul Friedrich, Diplomat (* 7.4.1930 Basel • † 18.10.2008 Bern)
-
1.2.1960–1962 Praktikant im diplomatischen Dienst Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1961 Praktikant im diplomatischen Dienst Schweizerische Botschaft in Bonn/Aussenstelle Berlin 1962-1965... Mitarbeiter EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion ...1968... Botschaftssekretär Schweizerische Botschaft in London ...1971... Botschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Ankara 1972 Botschaftsrat Schweizerische Botschaft in Ankara ...1973... Botschaftsrat Schweizerische Botschaft in Teheran ...1974-1977... Mitglied Präsenz Schweiz 1.4.1974-1978 Sektionschef EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Kultur und UNESCO ...1976... Mitglied Schweizerisches Komitee für Kulturgüterschutz 10.7.1978-29.5.1981 Botschafter Schweizerische Botschaft in Islamabad 1.11.1981–31.12.1983 Botschafter Schweizerische Botschaft in Teheran 1.1.1984–31.5.1989 Botschafter Schweizerische Botschaft in Warschau
- Stettler, Bernhard, Diplomat (* 17.10.1947)
-
1976–1978 Praktikant im diplomatischen Dienst Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1976-1977 Praktikant im diplomatischen Dienst EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst 1.4.1977-31.8.1977 Praktikant im diplomatischen Dienst Schweizerische Botschaft in Brüssel 1.9.1977-1978 Praktikant im diplomatischen Dienst Mission der Schweiz bei der Europäischen Union 1.3.1978–31.3.1983 Diplomatischer Mitarbeiter EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung III/Sektion UNO, IO 10.11.1978... Mitglied Arbeitsgruppe Information Schweiz - UNO ...1984–1986... Botschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Bangkok
- Strasburger, Henri, Politiker, Diplomat (* 28.5.1877 • † 2.5.1951 London)
-
...1942... Finanzminister Polen/Polnische Exilregierung
- Strauch, Hanspeter, Diplomat (* 22.2.1939)
-
1.5.1968–1970 Praktikant im diplomatischen Dienst Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1.2.1969-31.12.1969 Praktikant im diplomatischen Dienst Schweizerische Botschaft in Algier 1970-1975 Diplomatischer Mitarbeiter EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung III/Sektion UNO, IO 1973-17.2.1976 Sekretär Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1975-1977 Botschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Pretoria 1977-1980 Botschaftssekretär Schweizerische Botschaft in Berlin-Ost 1980-1982 Diplomatischer Mitarbeiter EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II 1982-1986 Adjunkt EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II 6.6.1986–16.8.1990 Botschafter Schweizerische Botschaft in Monrovia 6.6.1986–16.8.1990 Botschafter Schweizerische Botschaft in Akkra 21.10.1990-28.8.1995 Botschafter Schweizerische Botschaft in Manila 24.9.1995-8.2.2001 Botschafter Schweizerische Botschaft in Abuja
- Stroński, Stanisław, Politiker (* 18.8.1882 • † 30.10.1955 London)
-
1939–1943... Minister Polen/Polnische Exilregierung
- Stucki, Carl Theodor, Diplomat (* 24.4.1889 Gaiserwald • † 8.2.1963 Bern)
- dodis.ch/47395 (QdD 15, Dok. 1)
- Stucki, Robert (* 1914 • † 1998)
-
1966-1973 Unterstabschef EMD/GSt/Front
- Suy, Erik, Politiker (* 15.8.1933)
-
...1977... Vize-Generalsekretär UNO 1983-1987 Generaldirektor UNO/Büro in Genf
T 
- Tacite, Publius Cornelius
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Taylor, Myron C.
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Tempel, Jan van den, Politiker (* 1.8.1877 • † 27.6.1955)
-
...1939–1945 Minister Niederlande/Regierung ...1941... Minister Niederlande/Ministerium für Volkswohlfahrt
- Temple, William, Geistlicher (* 15.10.1881 Exeter • † 26.10.1944)
-
...1942–1944 Bischof Anglikanische Kirche
- Thalmann, Ernesto, Diplomat (* 14.1.1914 Bellinzona • † 12.2.1993 Bern)
- dodis.ch/30597 (QdD 15, Dok. 17), dodis.ch/18900 (QdD 15, Dok. 19), dodis.ch/31045 (QdD 15, Dok. 20), dodis.ch/31553 (QdD 15, Dok. 21), dodis.ch/31085 (QdD 15, Dok. 22), dodis.ch/32891 (QdD 15, Dok. 24), dodis.ch/40106 (QdD 15, Dok. 28)
- Thalmann, Walter (* 1904 • † 1977)
-
1955... Stellvertreter des Chefs EJPD/Bundesamt für Justiz 1959... Vizedirektor EJPD/Bundesamt für Justiz 1967-1969 Direktor EJPD/Bundesamt für Justiz
- Thélin, Georges (* 1890 • † 1963)
-
15.9.1940... Generalsekretär Internationale Vereinigung für Kinderhilfe
- Tito, Josip Broz, Politiker (* 7.5.1892 Kumrovec • † 4.5.1980 Kumrovec)
-
29.11.1943-30.6.1963 Premierminister Jugoslawien/Regierung 6.3.1945-4.5.1980 Staatschef Jugoslawien/Staat 1961-1964 Vorsitzender Bewegung der Blockfreien Staaten
- Troendle, Max, Diplomat, Jurist (* 15.1.1905 Basel • † 15.6.2004 Bern)
- dodis.ch/32891 (QdD 15, Dok. 24)
- Tshombé, Moïse Kapenda, Politiker (* 1919 • † 29.6.1969)
-
10.7.1964-13.10.1965 Premierminister Demokratische Republik Kongo/Regierung
- Tuomioja, Sakari
-
19.9.1951-27.9.1952 Aussenminister Finnland/Regierung 15.11.1953-1.4.1954 Premierminister Finnland/Regierung 8.1957-1960 Exekutivsekretär UNO/Wirtschaftskommission für Europa
- Turner, Bruce R.
- dodis.ch/30220 (QdD 15, Dok. 18)
- Turrettini, Bernard, Diplomat, Jurist (* 25.7.1911 Paris • † 2.3.2007 Genf)
- dodis.ch/32891 (QdD 15, Dok. 24), dodis.ch/32892 (QdD 15, Dok. 25), dodis.ch/40106 (QdD 15, Dok. 28)
U 
- U Thant, Sithu, Politiker, Diplomat (* 22.1.1909 Pantanaw • † 25.11.1974 New York)
-
3.11.1961-31.12.1971 Generalsekretär UNO
- Umbricht, Victor Hermann, Diplomat, Jurist, Unternehmer (* 25.10.1915 Endingen • † 14.7.1988 Basel)
- dodis.ch/30597 (QdD 15, Dok. 17), dodis.ch/58806 (QdD 15, Dok. 29)
V 
- Van Kleffens, Eelco Nicolaas (* 17.11.1894 • † 17.6.1983 Sintra)
-
...1920... Mitarbeiter Völkerbund/Sekretariat 10.8.1939-3.9.1940 Aussenminister Niederlande/Aussenministerium 3.9.1940-8.2.1945 Aussenminister Niederlande/Aussenministerium 23.2.1945-16.5.1945 Aussenminister Niederlande/Aussenministerium 24.6.1945-1.3.1946 Aussenminister Niederlande/Aussenministerium 17.1.1946-1.12.1956 Delegierter UNO 1.7.1947-1.12.1956 Botschafter Niederlande/Botschaft in Washington 1.1.1954-31.12.1954 Präsident UNO/Generalversammlung 1.12.1956-1.5.1958 Delegierter NATO 1.5.1958-10.12.1967 Delegierter Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
- Vansittart, Robert Gilbert, Diplomat (* 25.6.1881 Farnham • † 14.2.1957 Denham )
-
1930-1938 Ständiger Unterstaatssekretär UK/Aussenministerium
- Villepin, Dominique de, Diplomat (* 14.11.1953)
- dodis.ch/55178 (QdD 15, Dok. 50)
- Villiger, Kaspar, Politiker, Industrieller, Magistrat (* 5.2.1941 Pfeffikon)
-
1966–1989 Teilhaber Villiger und Söhne AG 1966–1989 Leitender Mitarbeiter Villiger und Söhne AG 1.1982–11.1987 Mitglied Nationalrat 12.1982-12.1983 Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission 12.1987-2.1989 Mitglied Ständerat 1989–30.9.1995 Chef Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport 1.2.1989-10.12.2003 Mitglied Bundesrat 1.1.1995-31.12.1995 Präsident Bund 1.10.1995–31.12.2003 Chef Eidgenössisches Finanzdepartement
- Vincent, Jean, Politiker, Jurist (* 8.7.1906 • † 15.3.1989)
-
1936-1944 Mitglied Genf/Grosser Rat 1945-1988 Mitglied Partei der Arbeit der Schweiz 1.12.1947–19.12.1980 Mitglied Bundesversammlung/Fraktion der Partei der Arbeit 1.12.1947-19.12.1980 Mitglied Nationalrat 5.9.1973-17.12.1976 Mitglied Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO
- Voigt, Frederick Augustus, Journalist (* 9.5.1892 • † 8.1.1957)
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Vorster, Balthazar Johannes, Politiker (* 13.12.1915 Jamestown • † 10.9.1983 Kapstadt)
-
1966-1978 Premierminister Südafrika/Regierung
- Voyame, Joseph, Beamter, Jurist (* 3.2.1923 Courfaivre • † 7.2.2010 Pruntrut)
-
1962... Chef Arbeitsgruppe für Probleme der Rechtsangleichung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes 1.5.1962-31.1.1969 Direktor Eidgenössisches Institut für geistiges Eigentum 1969–1973 Vizedirektor Weltorganisation für geistiges Eigentum 1.1.1974–30.6.1988 Direktor EJPD/Bundesamt für Justiz 1987–1993 Vorsitzender UNO/Ausschuss gegen Folter ...1990–1992... Sondergesandter UNO 1994–1996 Präsident Studiengruppe Voyame 19.12.1996-4.2000 Mitglied Unabhängige Expertenkommission Schweiz–Zweiter Weltkrieg
W 
- Wahlen, Friedrich Traugott, Politiker, Magistrat (* 10.4.1899 Mirchel • † 7.11.1985 Bern)
- dodis.ch/30220 (QdD 15, Dok. 18), dodis.ch/31045 (QdD 15, Dok. 20), dodis.ch/31553 (QdD 15, Dok. 21), dodis.ch/54497 (QdD 15, Dok. 40)
- Waldheim, Kurt, Diplomat, Politiker, Offizier (* 21.12.1918 St. Andrä • † 14.6.2007 Wien)
-
18.11.1938– Mitglied Deutschland/Sturmabteilung 1964-1968 Botschafter Österreich/Ständige Vertretung bei der UNO in New York ...1968... Präsident UNO/Ausschuss für die friedliche Nutzung des Weltraums 19.1.1968-3.3.1970 Aussenminister Österreich/Aussenministerium 1970-1971 Botschafter Österreich/Ständige Vertretung bei der UNO in New York 1.1.1972–31.12.1981 Generalsekretär UNO 8.7.1986–8.7.1992 Präsident Österreich/Staat
- Wallace, Henry Agard, Politiker (* 7.10.1888 • † 18.11.1965)
-
1928... Mitglied USA/Demokratische Partei 4.3.1933–20.8.1940 Minister USA/Landwirtschaftsministerium 1941-1943 Präsident USA/Board of Economic Warfare 20.1.1941-20.1.1945 Vizepräsident USA/Staat 1942 Gründer OAS/Interamerikanisches Institut für Zusammenarbeit in der Landwirtschaft 2.3.1945–20.9.1946 Minister USA/Handelsdepartement 1946... Direktor New Republic
- Wasescha, Luzius, Diplomat (* 13.6.1946 Savognin • † 12.10.2016 Bern)
-
1971-1977 Zentralsekretär Europäische Bewegung Schweiz 5.9.1973-17.2.1976 Mitglied Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1980... Mitarbeiter Integrationsbüro EDA–EVD 1982-1984 Botschaftssekretär EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Finanz- und Wirtschaftsdienst 1984–1987 Botschaftsrat Ständige Mission der Schweiz bei WTO und EFTA (ECE/UNO, UNCTAD, ITC) in Genf 1984-1985 Wissenschaftlicher Adjunkt Schweizerische Delegation bei der UNCTAD 1984-1985 Wissenschaftlicher Adjunkt Schweiz/Ständige Delegation bei der ECE 1985–1987 Stellvertreter des Chefs Ständige Mission der Schweiz bei WTO und EFTA (ECE/UNO, UNCTAD, ITC) in Genf 1.7.1987–1996... Abteilungschef EVD/BAWI/Welthandel, WTO ...1999... Stellvertreter des Chefs EVD/BAWI/Welthandel, aussereuropäische Industrieländer 2000–2007 Delegierter für Handelsverträge WBF/Staatssekretariat für Wirtschaft
- Weiersmüller, Rudolf, Diplomat (* 10.8.1939 Teufen AR • † 13.12.2004)
- dodis.ch/56503 (QdD 15, Dok. 41)
- Weitnauer, Albert, Diplomat, Jurist (* 30.5.1916 Blumenau • † 29.12.1984 Bern)
- dodis.ch/51502 (QdD 15, Dok. 33)
- Welles, Sumner
-
5.11.1933-12.1933 Botschafter USA/Botschaft in Havanna
- Wheeler, Charles Kennedy (* 18.4.1863 Hopkinsville • † 15.6.1933 Paducah)
-
4.3.1897-3.3.1903 Mitglied USA/Parlament
- White, Harry Dexter (* 1892 • † 1948)
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Widmer, Alphonse
-
...1973... Rektor Kantonsschule Pruntrut 5.9.1973–1976 Mitglied Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO
- Wildhaber, Luzius, Jurist, Dozent, Diplomat (* 18.1.1937 Basel • † 21.7.2020)
-
1.9.1968-16.10.1971 Jurist EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht/Abteilung Völkerrecht, Menschenrechte und humanitäres Völkerrecht/Sektion Völkerrecht 1970 Juristischer Beamter I. Kl. Mission der Schweiz bei der UNO in New York 11.6.1970-13.3.1973... Mitglied Expertenkommission für die Revision des Reglementes für das Bundesarchiv 1973 Präsident Schweizerische Gesellschaft für die Vereinten Nationen 5.9.1973-17.2.1976 Mitglied Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO 1977-1998 Professor Universität Basel 1991-2007 Richter Europarat/Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte 1992-1994 Rektor Universität Basel ...1994... Richter Interamerikanische Entwicklungsbank 1998-2007 Präsident Europarat/Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
- Wilhelm, Rolf, Diplomat, Entwicklungshelfer (* 24.1.1927 • † 16.2.2016)
-
11.1958–4.1960... Leitender Mitarbeiter Helvetas 1.2.1962–1963 Mitarbeiter EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projekte 1963–1971 Sektionschef EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projekte 1972-1985 Abteilungschef EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit 1.1.1973–1992 Stellvertretender Direktor EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit 1980–1992 Mitglied EVD/Kommission für die Investitionsrisikogarantie 1988-1992 Abteilungschef EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asien
- Wilson, Thomas Woodrow, Politiker (* 28.12.1856 Staunton • † 3.2.1924 Washington DC)
-
1913-1921 Präsident USA/Staat 1919 Delegierter Pariser Friedenskonferenz
- Winant, Clinton
- dodis.ch/54875 (QdD 15, Dok. 2)
- Winant, John (* 1889 • † 1947)
-
1939-2.1941 Generaldirektor UNO/Internationale Arbeitsorganisation 1.3.1941-10.4.1946 Botschafter USA/Botschaft in London
- Woker, Daniel, Diplomat, Dozent (* 10.10.1948 Zürich)
-
1976–1978 Praktikant im diplomatischen Dienst Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1.8.1976-31.3.1977 Praktikant im diplomatischen Dienst Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten 1.4.1977-1978 Praktikant im diplomatischen Dienst Schweizerische Botschaft in Belgrad 1978-1982 Diplomatischer Mitarbeiter EVD/BAWI/Länderdienste 1982-1986 Botschaftssekretär Mission der Schweiz bei der UNO in New York 1986-1989 Botschaftsrat Schweizerische Botschaft in Stockholm 16.9.1989–1993 Sektionschef EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I 16.9.1989–1993 Stellvertretender Abteilungschef EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I 1990... Mitglied EDA/Arbeitsgruppe Eurovision ...1992–4.1993 Vorsitzender Sonderstab Jugoslawien 1993–1996 Botschaftsrat Schweizerische Botschaft in Paris 1996-1998 Direktor Genfer Zentrum für Sicherheitspolitik 9.1998-8.2002 Botschafter Schweizerische Botschaft in Kuwait-Stadt
- Wood, Sir Kingsley
-
10.5.1940-21.9.1943 Finanzminister UK/Finanzministerium
- Wyss, Paul, Politiker, Sportler (* 7.7.1928)
-
28.11.1977-30.6.1994 Mitglied Nationalrat 1985... Mitglied Schweizerisches Aktionskomitee für den UNO-Beitritt ...1990–1993... Mitglied Nationalrat/Aussenpolitische Kommission ...1992... Stiftungsrat Schweizerische Friedensstiftung 1993–1995 Generaldirektor Schweizer Mustermesse Basel
Z 
- Zehnder, Alfred, Diplomat (* 11.4.1900 Moskau • † 14.1.1983 Horgen)
- dodis.ch/40 (QdD 15, Dok. 11)
- Zellweger, Eduard, Politiker, Diplomat, Jurist (* 29.12.1901 Luino • † 8.7.1975 Zürich)
- dodis.ch/30597 (QdD 15, Dok. 17), dodis.ch/58806 (QdD 15, Dok. 29)
- Zhou Enlai, , Politiker (* 5.3.1898 Huai’an • † 8.1.1976 Beijing)
-
21.9.1949-8.1.1976 Premierminister China/Regierung 1.10.1949–1958 Minister China/Aussenministerium 1.10.1949-11.2.1958 Aussenminister China/Regierung
- Ziegler, François de, Diplomat, Jurist (* 7.2.1922 Genf • † 19.3.2006 Genf)
- dodis.ch/51501 (QdD 15, Dok. 31)
- Zimmerli, Ulrich, Politiker, Jurist (* 2.7.1942 Thun)
-
...1980... Mitglied Rekurskommission für ausländische Entschädigungen 1983–1985 Vorstandsmitglied Schweizerischer Juristenverein 1986–1988 Präsident Schweizerischer Juristenverein 1987–2005 Professor Universität Bern ...1987–2002 Mitglied Schweizerische Volkspartei 30.11.1987–5.12.1999 Mitglied Ständerat 1989–1990 Mitglied PUK Vorkommnisse im EJPD ...1992–5.12.1999 Mitglied Ständerat/Finanzkommission ...1992–1995 Mitglied Ständerat/Kommission für Rechtsfragen 1992–1993 Präsident Ständerat/Kommission für Rechtsfragen ...1992–5.12.1999 Mitglied Ständerat/Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie ...1992... Mitglied Expertenkommission «Grenzpolizeiliche Personenkontrolle» 4.12.1995–5.12.1999 Mitglied Ständerat/Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur 1.12.1997–29.11.1998 Präsident Ständerat 8.6.1998–5.12.1999 Mitglied Ständerat/Kommission für Rechtsfragen 2000–2007 Mitglied Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften/Vorstand
- Zimmermann-Bütikofer, Edith
-
5.9.1973–1975 Mitglied Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO ...1975... Vizepräsidentin Internationaler Frauenrat